
Den Golden State Warriors fehlt gegen die Cleveland Cavaliers noch ein Sieg zum Titel in der Basketball-Liga NBA. Selbst ein großer Auftritt von LeBron James kann Clevelands Niederlage nicht verhindern.

Den Golden State Warriors fehlt gegen die Cleveland Cavaliers noch ein Sieg zum Titel in der Basketball-Liga NBA. Selbst ein großer Auftritt von LeBron James kann Clevelands Niederlage nicht verhindern.

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge feiert sein 135-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung 1880 kümmert er sich um Menschen in Notlagen.

Berlin soll mehr grüne Dächer bekommen, die Regenwasser aufsaugen und die Kanalisation entlasten. Rückenwind kommt von der Bundesregierung.

Eigentlich ist jeder Sieg über den IS im Westen eine gute Nachricht - aber in der Türkei wächst damit die Sorge, die Kurden könnten ihren Traum von einem eigenen Staat in Syrien wahrmachen.

In Brüssel und Athen wird mit Hochdruck nach einem Ausweg aus dem griechischen Schuldendrama gesucht: Während in der belgischen Hauptstadt EZB-Chef Draghi zu einem Krisentreffen erwartet wird, sucht Regierungschef Tsipras die Unterstützung der Opposition.

Seit 25 Jahren stehen die Brandenburgischen Sommerkonzerte für die Verbindung zwischen Spielorten in Berlin und Brandenburg. 2015 ist das Jubiläumskonzert in Königs Wusterhausen.

Die Märkische Scholle saniert ihre Siedlung in Lichterfelde-Süd. Sie soll ökologisch werden und trotzdem bezahlbar bleiben.

Erleichterung in Alt-Hohenschönhausen: Der 10-jährige Timm Meyer, der am Montag offenbar von zu Hause ausgerissen war, ist wieder bei seiner Familie. Die Polizei hatte ihn zuvor mit Hunden und einem Hubschrauber gesucht.

Jede Nacht wird er mit viel Leid konfrontiert, sagt WDR-Talker Jürgen Domian. Für seinen "Dienst am Nächsten" wird er nun ausgezeichnet.

Lastpass hilft Internetnutzern, ihre Passwörter zu verwalten und sich leichter auf Webseiten einzuloggen. Jetzt meldet der Dienst eine Hackerattacke.

Journalisten sind begeistert von der Livestreaming-App Periscope. Aber es gibt Risiken. Und die Zahl der Nutzer ist noch eher gering.

Schon Mitte Mai war Ägyptens Ex-Präsident Mohammed Mursi zum Tode verurteilt worden - nach einer Stellungnahme des Muftis bestätigte ein Gericht nun das Urteil.

Staatssekretär Rainer Baake bringt Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel mit dem Plan einer Klimaabgabe für Kohlekraftwerke in die Bredouille. Ein Großteil der Genossen ist fassungslos.

Bewegung bei Hertha BSC: John Heitinga hat sich mit Ajax Amsterdam geeinigt, die Berliner haben Interesse an Offensivspieler Balasz Dzsudzsak.

Die Kirchen sind traditionell mit einer Vertretung in der Hauptstadt präsent. Das sollte auch für den deutschen Islam möglich sein, findet Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime.
Florian Mayer trifft beim Tennisturnier im westfälischen Halle im Achtelfinale auf Steve Johnson.

Es ist inzwischen fußballerisches Allgemeinwissen, dass die wichtigste Personalie in einem Verein die des Trainers ist. Doch das ist falsch, wie das Beispiel FC Schalke 04 zeigt. Ein Kommentar.

Im Neuköllner Ortsteil Buckow ist am Montag ein Rollerfahrer schwer verletzt worden, als er beim Überholen mit einem entgegenkommenden Auto zusammenstieß. Der Mann war vermutlich betrunken.

Internetunternehmen werden für den Berliner Büromarkt immer wichtiger – und sind bereit, immer höhere Mieten zu zahlen.

Er gab vor, einen Dollarschein wechseln zu wollen - und griff dann mit einem Elektroschocker an. So hat ein Mann in der Nacht zu Dienstag einen Taxifahrer in Charlottenburg überrumpelt.

Knapp 400 Fußballer nahmen an der schwul-lesbischen Fußball-EM in Hamburg teil. Doch nicht alle Mannschaften haben die gleichen Voraussetzungen.
Sinisa Mihajlovic ist offiziell neuer Trainer des italienischen Fußball-Erstligisten AC Mailand.
Die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA verzeichnet im Jahr 2014 insgesamt 8652 Trainingskontrollen.

Eigentlich wollte Familie Junker wegen eines Auslandsaufenthalts den Klavierunterricht ihrer Tochter an der Leo-Borchard-Musikschule nur wenige Monate aussetzen. Die bürokratischen Irrtümer, den diese Anfrage per Email auslöste, liest sich wie ein Gruß aus Absurdistan.

Bei einer Razzia gegen Mitglieder einer arabischen Großfamilie waren am Dienstag 140 Polizisten im Einsatz. Zwei Männer wurden festgenommen.

In Berliner Schulen, Kitas und Sporthallen sind seit 2011 über 500 Legionenbefunde festgestellt worden. Die Unterschiede zwischen den Bezirken sind groß.

Stressabbau, Scheidung oder die pure Lust an der Zerstörung: In Lichtenberg kann man neuerdings einen ganzen Raum kaputt hauen. Die Kunden werden als höflich und umsichtig beschrieben.

Jede Nacht wird er mit viel Leid konfrontiert, sagt WDR-Talker Jürgen Domian. Für seinen "Dienst am Nächsten" wird er nun ausgezeichnet.

Jeb Bush hat angekündigt, für das Weiße Haus zu kandidieren. Der ehemalige Gouverneur von Florida wäre der dritte Präsident der Bush-Familie. Beim Wahlkampfauftakt stellte Bush seine Herkunft in den Hintergrund und erwähnte seinen Vater und seinen Bruder mit keinem Wort.

Mats Hummels? Keine Chance. Der BVB-Spieler ist frisch verheiratet. Die Glückliche: Freundin Cathy Fischer. Die Fans freuen sich, oder sind tief enttäuscht.

Wer als Flachlandtiroler in den Ötztaler Alpen auf einen Dreitausender wie die Weißkugel will, sollte sich einem Bergführer anvertrauen.

Der geniale Übersetzer, Autor und Hörbuchsprecher Harry Rowohlt ist tot. Sein Freund, der Verleger Klaus Bittermann, erinnert sich an Gespräche und Erlebnisse mit dem, der als Stimme von "Pu der Bär" unvergessen bleiben wird.

Das "Zentrum für Politische Schönheit" beerdigt eine im Mittelmeer ertrunkene Frau in Gatow. John Heitinga verlässt Hertha BSC, Reggie Redding Alba Berlin. SEK verhaftet 26-Jährigen in Schöneberg. Lesen Sie im Liveticker nach, was Berlin am Dienstag bewegt.

Schokoladenfabrikant Paul Morzynski hat vor zwei Jahren ins Grand Hotel Heiligendamm investiert. Er sieht das Problem-Haus auf gutem Weg.

Flugpioniere im Reich der Mitte: Das Chinesische Kulturzentrum Berlin zeigt die ältesten Luftaufnahmen Chinas - und kontrastiert sie mit Bildern der heutigen Megacities.
Der frühere Volleys-Trainer Mark Lebedew hat eine neue Herausforderung gefunden.

Nico Hülkenbergs Formel-1-Karriere steckt in der Sackgasse – sein Sieg in Le Mans beschert ihm eine unverhoffte Statusaufwertung.

Eine Taxifahrt für die Hälfte des Preises? Die von myTaxi angebotenen Rabatte sind illegal, urteilte das Landgericht Stuttgart.

Die Österreicherin Stefanie Drobits verkauft milden Schnaps in vier leckeren Sorten und legt dabei viel Wert auf Nachhaltigkeit.

Die britische Feministin Laurie Penny spricht vor ihrem Auftritt in Berlin über weiße Privilegien, Kapitalismus und Magersucht.

Diese Rotlichtfahrt wird teuer für einen 27-jährigen Radler. Auf der Flucht fuhr er einen Polizisten um und verletzte ihn. Offenbar stand er dabei unter Drogen.

Die Urlaubsflieger nach Kuba sind voll. Viele Deutsche wollen noch hin, bevor die Amerikaner kommen.
Das norwegische Nobel-Friedenszentrum hat die Zusammenarbeit mit dem Fußball-Weltverband im Zuge der Skandale um die Fifa beendet.

Im Mai kosteten Waren und Dienstleistungen durchschnittlich 0,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. So stark stiegen die Preise zuletzt im Oktober 2014.

Der Schriftsteller und Übersetzer Harry Rowohlt starb am Montag im Alter von 70 Jahren in Hamburg.

Wie kann das Investmentbanking vom Geschäft mit den Spareinlagen getrennt werden? Die EU-Finanzminister wollen am Freitag darüber reden. Die Gesetzespläne sind umstritten.

Monatelang kämpften die Ärzte an einer Osnabrücker Klinik um das Leben eines 65-jährigen Mers-Patienten. Kurz schien es, als habe er den Kampf gewonnen. Jetzt ist er tot.

Der Zeitdruck ist ultimativ. Das ist gut so: Im Fall Griechenland müssen sich endlich alle entscheiden. Ein Kommentar zur griechischen Schuldenkrise.
öffnet in neuem Tab oder Fenster