CDU: Stahnsdorfer Hof konzeptionell gestalten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.06.2015 – Seite 4
Schon mehrmals versuchte die Stadt Potsdam, mehr als sechs verkaufsoffene Sonntage durchzuführen, die das Gesetz ermöglicht. Mehrmals ist die Stadt damit gescheitert. Daran ändert sich offenbar auch in Zukunft nichts.
Michendorf - Am heutigen Dienstag findet die erste öffentliche Veranstaltung der „Arbeitsgruppe Flüchtlinge“ in Michendorf statt. Sie solle Auftakt sein für eine breit angelegte Flüchtlingshilfe in Michendorf, teilte die AG mit.
Werder (Havel) - Am 15. Januar 1952 verurteilte das Sowjetische Militartribunal Brandenburg in der Potsdamer Lindenstraße Johanna Kuhfuß, ihren Bruder Karl-Heinz, Wilhelm Schwarz und Joachim Trube zum Tod.

Neuer Zwist zwischen Stadtverwaltung und Denkmalschützern: Im Bornstedter Reiherweg sollen neue Wohnhäuser entstehen. Direkt daneben befindet sich aber der Ruinenberg - Teil des Potsdamer Unesco-Welterbes. Nun wird über die Höhe der Häuser gestritten.

Hort „Bornstedter Feld“ belegt zweiten Platz bei der Goldenen Göre des Deutschen Kinderhilfswerks
Die Aufträge sind vielfältig in der Behindertenwerkstatt des DRK: Es wird repariert, gedruckt, verpackt. Jetzt feierte die Einrichtung Geburtstag.
Graffitisprayer erwischtPotsdam-West - Die Polizei hat am Sonntagvormittag einen Mann erwischt, der zuvor einen Zaun besprüht hatte. Zeugen hatten die Polizisten auf den Potsdamer aufmerksam gemacht, der in der Geschwister-Scholl-Straße einen Zaunpfosten besprühte.

200 000 Euro kostet die Passage vor dem Hochhaus der Stadtentwicklungsverwaltung in der Württembergischen Straße, die Fußgänger vor herabfallenden Fassadenteilen schützt. Anwohner und der Steuerzahlerbund ärgern sich über den Aufwand.