zum Hauptinhalt
Keine Freunde mehr: Frauke Petry und Bernd Lucke streiten um die Führung in der AfD.

Am Wochenende soll die AfD-Basis den Machtkampf zwischen Bernd Lucke und Frauke Petry entscheiden. Beim Parteitag in Essen ist vieles möglich - von der Spaltung bis zur von den Mitgliedern erzwungenen Doppelspitze.

Von Fabian Leber
Lukas Podolski im Trikot von Arsenal London. Der Nationalspieler steht vor einem Wechsel in die Türkei.

Lukas Podolski schließt sich dem Türkischen Meister Galatasaray Istanbul an, weil er wieder mehr Fußball spielen will - auch in der Nationalmannschaft. Letzteres aber sollte Podolski besser bleiben lassen, meint Claus Vetter in seinem Kommentar.

Ein Kommentar von Claus Vetter
Norman Foster hat als Architekt der Reichstagskuppel Bildrechte an seinem Werk. Die private Nutzung des Schnappschusses ist kein Problem, aber wer das Foto posted, überlässt Facebook auch die Rechte zur kommerziellen Nutzung.

... oder doch nicht? Die EU will das Urheberrecht reformieren und streitet darüber, wie Fotos mit Bau- und Kunstwerken genutzt werden dürfen, vor allem im Internet. Am 9. Juli tagt das Europa-Parlament zur Panoramafreiheit.

Von Astrid Herbold
Kinder einer Potsdamer Schule klettern am im Strandbad Babelsberg in Potsdam (Brandenburg) bei sommerlichem Wetter auf die Wasserrutsche.

Ein Ausflug nach Brandenburg lohnt sich auch in den heißen Sommertagen. Wir haben ein paar Tipps fürs heiße Wochenende gesammelt.

Von Claus-Dieter Steyer

Deutschlands Kohlekraftwerke bleiben in der Reserve. Die Klimaforschung setzt indes beim Thema Kohle weiterhin auf das umstrittene CCS-Verfahren, bei dem Kohlendioxid unterirdisch gespeichert wird.Es sei unabdingbar, um Zeit für den Klimaschutz zu gewinnen.

Von Jan Kixmüller
Polyversal Souls mit Max Weissenfeldt (rechts sitzend).

Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und -kritiker CDs der Woche vor. Diesmal mit The Polyversal Souls,Ghostface Killah & Adrian Younge,Tess Parks & Anton Newcombe,Ezra Furman. Ab 21 Uhr im "Soundcheck" auf Radio eins.

Unter der Marke Publica - Institutional Publishing & Conferences bietet der Tagesspiegel-Verlag seine umfassenden Dienstleistungen für Dritte an. Das Leistungsportfolio von Publica umfasst Beratung, Konzeption, Publikation, Produktion sowie Veranstaltungen. Publica konzipiert und realisiert hochwertige Kommunikationsdienstleistungen mit hohem publizistischen Anspruch. Jedes Jahr realisiert der Tagesspiegel-Verlag über 200 Veranstaltungen und viele Auftragsproduktionen in gedruckter und digitaler Form. Die Arbeit von Publica ist getrennt von der unabhängigen Redaktion des Tagesspiegels.

Studierende sitzen vor einem Unigebäude im Gras.

Der Investitionsstau an den Berliner Hochschulen soll aufgelöst werden. Im neuen Doppelhaushalt soll dafür noch mehr zusätzliches Geld als bisher fließen. Ein Gutachten als Grundlage dafür aber fehlt, kritisieren die Grünen.

Von Amory Burchard
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })