zum Hauptinhalt

Es war alles andere als eine leichte Saison bisher für die erfahrenen Beachvolleyballerinnen Holtwick/Semmler. Trotz mehrerer Top-Ten- Plätze auf der Welttour rutschten sie im Ranking zurück. In Holland rocken sie aber die WM und greifen nun sogar nach den Medaillen.

Marta und Co. ausgeschaltet. Turbines Neuzugang Elise Kellond-Knight (l.) gewann bei der WM in Kanada das Achtelfinale mit dem australischen Team 1:0 gegen Brasilien.

Zuwachs für Turbine Potsdam: Die australische Nationalspielerin Elise Kellond-Knight wechselt an die Havel. In den Augen von Potsdams Cheftrainer Bernd Schröder ist sie niemand Geringeres als die "Weltbeste im defensiven Mittelfeld".

Von Tobias Gutsche

Brandenburg - Nun beginnt wieder eine Berliner Führung am unvollendeten BER: Der Regierende Michael Müller (SPD) soll am heutigen Freitag zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) gewählt werden. Er tritt die Nachfolge des brandenburgischen Flughafenstaatssekretärs Rainer Bretschneider an, der seit einem Dreivierteljahr, seit dem Rückzug des langjährigen Chefaufsehers Klaus Wowereit, als Vize das Amt kommissarisch geführt hatte.

Von Thorsten Metzner

Tuberkulose ist eine durch das Tuberkulosis-Bakterium hervorgerufene Erkrankung, die überwiegend die Lunge betrifft. Die Übertragung erfolgt durch kleinste Tröpfchen in der ausgeatmeten Luft von Patienten, die eine sogenannte offene Tuberkulose haben.

Von Enrico Bellin

Sie habe Musik mitgebracht, „die man so nicht auf der Orgel hört“, verheißt die renommierte Jazzmusikern Barbara Dennerlein den überaus zahlreich erschienen Musikfreuden, die sich am vergangenen Mittwoch zum Auftakt der 25. Saison des Internationalen Orgelsommers in der Friedenskirche eingefunden haben.

Drei weitere Spieler werden nicht mehr dem Regionalligateam des SV Babelsberg 03 angehören. Miroslav Hecko sieht nach eigener Aussage bei der Qualität der neu formierten Mannschaft seine Chancen für einen Stammplatz als zu gering an.

Der Frauenvolleyball-Bundesligist SC Potsdam hat sich weiter verstärkt. Mittelblockerin Wiebke Silge, die schon zur deutschen A-Nationalmannschaft gehört, wechselt aus Münster an die Havel.

Von Peter Könnicke

Verschärfte Umweltstandards für Baustellen in Potsdam: Um gesundheitsschädlichen Feinstaub zu vermeiden, soll die Stadtverwaltung künftig dafür sorgen, dass zumindest alle kommunalen Baumaßnahmen „emissionsarm organisiert und durchgeführt“ werden. Das haben die Stadtverordneten mit großer Mehrheit auf Antrag der Fraktion Die Andere beschlossen.

Von Henri Kramer

Der bislang heißeste Tag in Potsdam seit Beginn der Aufzeichnungen 1893 war der 9. August 1992 – 39,1 Grad Celsius wurden damals auf der Säkularstation auf dem Telegrafenberg, die heute zum Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung gehört, gemessen.

Von Jana Haase

Potsdam - In Brandenburg soll bis Ende 2015 eine polizeiinterne Untersuchungskommission Führungs- und Organisationsdefizite bei den Ermittlungen im umstrittenen „Maskenmann“-Fall aufarbeiten. Das kündigte Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Donnerstag im Innenausschuss des Landtages an.

Von Christine Fratzke

Potsdam-West - Eine 74 Jahre alte Frau ist am Mittwochabend von einem Mann auf dem Rewe-Parkplatz der Haeckelstraße verletzt worden. Er schlug der Frau mit einem Einkaufsbeutel, in dem sich Glasflaschen befanden, gegen die Stirn, dann stieß er sie zu Boden.

Von Christine Fratzke

Mit Alba trainieren, Prenzlkasper lauschen, Zeitung machen: Am Sonnabend lädt der Tagesspiegel zur großen Sommerfete ins Verlagshaus. Eis und Sonnenschirme gibt es auch.

Von Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })