zum Hauptinhalt
Woanders im Einsatz. Frank Plasbergs Talk „hart aber fair“ macht Sommerpause.

Vielleicht sind lange Sommerpausen für Talksendungen doch keine so gute Idee: Der WDR ermahnt Plasberg-Firma im Zusammenhang mit einem Event des Versicherungsverbands.

Von Markus Ehrenberg
David Cameron, Premierminister von Großbritannien.

Großbritanniens Premier David Cameron setzt auf einen schnellen Verhandlungserfolg und will das Referendum über den Verbleib in der EU vorziehen. Er will die positive Stimmung in der Bevölkerung für die EU nutzen.

Von Matthias Thibaut
Woanders im Einsatz. Frank Plasbergs Talk „hart aber fair“ macht Sommerpause.

Vielleicht sind lange Sommerpausen für Talksendungen doch keine so gute Idee: Der WDR ermahnt Plasberg-Firma im Zusammenhang mit einem Event des Versicherungsverbands.

Von Markus Ehrenberg
Händedruck mit Chef. Rüdiger Grube (l.) führt zwar den Konzern. Doch die Deutsche Bahn gehört dem Bund - und Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gibt die Richtung vor.

Fernbusse und Riesen-Lkw setzen die Deutsche Bahn unter Druck. Bahn-Chef Rüdiger Grube hat viel zu tun auf den Baustellen des Staatskonzerns. Am Dienstag präsentiert er die Halbjahresbilanz.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Klaus Kurpjuweit
  • Simon Frost
Auf der Berliner Spreeinsel soll das „House of One“ entstehen. Im Sommer 2014 begann die Spendenkampagne – hier mit Pfarrer Gregor Hohberg, Rabbiner Tovia Ben-Chorin und Imam Kadir Sanci (von links).

Der Dialog zwischen Christen, Juden und Muslimen ist politisch gewollt. In Berlin soll ein gemeinsames Bethaus entstehen. Wie aber entgeht man purer Folklore und überwindet Gräben in Zeiten großer Spannungen? Ein Bericht zur Lage.

Von Claudia Keller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })