zum Hauptinhalt
Staat gegen Bürger. Die türkische Polizei löste in der vergangenen Woche eine Demonstration in Istanbul gewaltsam auf und setzte Tränengas ein.

Die Regierung schickt Kampfflugzeuge, die PKK ermordet Soldaten, in Istanbul wächst die Angst vor Anschlägen. Der Türkei genügten wenige Tage, um Jahre des Fortschritts zunichte zu machen.

Von Thomas Seibert
Die Leichtathletin Martha Jacob war in den 1920er Jahren sehr erfolgreich.

Hazel Shore erinnert bei der Makkabiade an ihre Mutter Martha Jacob, die als erfolgreiche Leichtathletin vor den Nazis flüchten musste. Sie lebt nicht in der Vergangenheit, doch sie will auch nicht, dass ihre Mutter vergessen wird.

Von Martin Einsiedler
Umzug seit vielen Jahren. Viele Bundesministerien haben neue Domizile bezogen. Hier ein historisches Foto von 2001 aus dem damaligen Kanzleramtsprovisorium im eheamligen DDR-Staatsratsgebäude.

Zwei von drei Mitarbeitern der Bundesministerien arbeiten inzwischen an der Spree. Jetzt wird sogar über eine Änderung des Gesetzes nachgedacht, das Bonn als Politikstandort bisher schützte.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Valeria Popov und Stewart Hill

Eigentlich hatte Valeria Popov sich nie vorstellen können, Kinderkleidung zu nähen. Zu langweilig fand sie das. Doch dann bekam sie ihr erstes Kind...

Von Jessica Tomala
Alle wollen Biomilch - die gibt es mittlerweile auch schon in Discountern.

Berliner und Brandenburger kaufen verstärkt Biomilch, die Molkereien kommen kaum hinterher. Denn bislang gibt es noch viel zu wenige Biobauern in der Region - und das ist auch nicht so leicht zu ändern.

Von Carla Neuhaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })