Am Mittwoch um 17 Uhr wird in der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung die Ausstellung „WendeKinderII – eine Fortsetzung“ eröffnet. Was bewegt junge Menschen, die 1989/90 geboren wurden und als erste Generation im wiedervereinten Deutschland aufgewachsen sind?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.09.2015 – Seite 4
Berlins neuer Erzbischof will die Kirche öffnen
Teltow - Der Friedhof am Weinbergsweg 1 in Teltow bekommt eine neue Kapelle. Superintendent Johannes Krug wird das Bauwerk am 1.
Innenstadt - Potsdams Bittschriftenlinde kehrt zurück zum Landtagsschloss. Wie die kommunale Bauholding Pro Potsdam mitteillte, soll der Baum voraussichtlich im November im Rahmen der Baumaßnahmen Uferpromenade/Otto-Braun-Platz wieder an den Landtag zurückverpflanzt werden.
Potsdam - Die Kasernen im Ortsteil Krampnitz befinden sich auf einem mehr als 100 Hektar großen Areal im waldreichen Potsdamer Norden, in der Nähe befinden sich der Krampnitz- und der Fahrländer See. Die Kasernen wurden in den 1930er Jahren als Heeres-Reitschule errichtet, später zog die Wehrmacht ein.
Henri Kramer über die Verhandlungen in Sachen Krampnitz

Im Streit um die Zukunft der Krampnitz-Kaserne zeichnet sich eine Lösung ab, Investoren und Stadt könnten sich vertragen. Dann käme die TG Potsdam wieder zum Zuge.

Diebstahl wegen GesprächsbedarfsBerliner Vorstadt - Weil sie angeblich „Kommunikation der Mieter im Haus“ anregen wollte, hat eine 39-Jährige aus der Berliner Straße das Fahrrad eines anderen Hausbewohners geklaut und im Keller des Nachbarhauses abgestellt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, habe der Eigentümer am Samstagvormittag das Fehlen seines Fahrrades bei der Polizei angezeigt.
Zwar ist ein Ende der Bauarbeiten an der Nuthestraße mittlerweile absehbar, doch an vielen anderen Stellen der Stadt benötigen Verkehsrteilnehmer in Potsdam weiterhin viel Geduld. Nach wie vor besteht etwa Staugefahr in der Straße Zum Kirchsteigfeld.
Potsdam - Ein BMW ist am Samstagmorgen in einem Garagenkomplex am Tiroler Damm fast vollständig ausgebrannt. Nach Polizeiangaben vom Sonntag hätten Anwohner gegen 6.
Das Bundeskriminalamt ermittelt wegen Terrorverdachts gegen einen Asylbewerber in Brandenburg. Er soll Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gewesen sein.

Das Land Brandenburg wird 25 Jahre alt - und das wird in Potsdam am 26. September gefeiert. Ein Überblick darüber, was wann wo geboten wird.

Die rechtsextreme NPD machte am Wochenende in mehreren havelländischen Gemeinden Stimmung gegen Asylbewerber. In Nauen attackierte ein NPD-Funktionär eine Gegendemonstrantin.