zum Hauptinhalt
Die Welt als Stream. Mit Empfängern wie den Chromecasts von Googles werden Videos und Musik aus dem Netz auf Fernseher und Stereoanlagen geschickt.

Der Streaming-Markt wächst, doch Amazon will keine Boxen von Apple oder Google mehr verkaufen. Dabei ist FireTV preiswerter als AppleTV und leistungsfähiger als Chromecast.

Von Kurt Sagatz
Das muslimische Model, das in einem Werbevideo der Modekette H&M einen Hidschab trägt sorgte unlängst für Aufruhr.

Ein Werbeclip von H&M löst Wirbel aus. Eine Muslima mit Kopftuch gehört zu den Models. Beifall kommt von vielen Frauen. Manche sehen das rein modisch, manche politisch, anderen ist der Wirbel unerklärlich. Es geht am Rande auch um Tabus in der Werbung.

Die Welt als Stream. Mit Empfängern wie den Chromecasts von Googles werden Videos und Musik aus dem Netz auf Fernseher und Stereoanlagen geschickt.

Der Streaming-Markt wächst, doch Amazon will keine Boxen von Apple oder Google mehr verkaufen. Dabei ist FireTV preiswerter als AppleTV und leistungsfähiger als Chromecast.

Von Kurt Sagatz
Musiker Alasdair Roberts

Jan Becker will die Welt hyponisieren. Wem das zu viel ist, der kann sich die süddeutsche Kabarettistin Luise Kinseher anschauen gehen. Unsere Kulturtipps am Abend.

Angela Merkel und Thomas de Maizière.

Die Kanzlerin übernimmt nun auch offiziell die volle Verantwortung in der Flüchtlingspolitik. Thomas de Maizière hat sie damit brüskiert. Der könnte ihr jetzt gefährlich werden. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Christian Tretbar
Flotter Auftritt: Der neue Hyundai i20 ist mit geschärftem Blick und tiefer Schürze unterwegs und zeigt stringente Schulterlinien.

Koreanische Kleinwagen sind sehr ansehnlich geworden, wie auch der Hyundai i20 beweist. Auch ansonsten zeigt sich der Kleine attraktiv und praktisch, bis auf einen kleinen, aber entscheidenden Punkt.

Von Markus Mechnich
Eine Labormaus in Berlin-Buch.

1500 Mäuse in einem Raum, sie leiden unter Alzheimer, Diabetes, Fettleibigkeit. In Berlin werden gerade für 60 Millionen Euro zwei neue Tierversuchshäuser gebaut. Der Senat setzt eigentlich auf alternative Methoden. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle.

Von Tiemo Rink
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })