zum Hauptinhalt

Seit der gescheiterten Fusion mit Berlin ist es der größte Versuch, Brandenburg zu reformieren. Die rot-rote Regierung bereitet eine Kreisgebietsreform vor, ähnlich wie in der Hauptstadt einst die Bezirksreform. Einen Umbau des Landes. Der größte Widerstand kommt aus den Städten Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder) und Cottbus. Sie sollen die Kreisfreiheit verlieren. Muss das wirklich sein? Ein Plädoyer

Von Thorsten Metzner
Unter Beobachtung. Bei Demonstrationen fremdenfeindlicher Gruppen - wie hier von "Bramm" - zeigt die Polizei Präsenz; ein Beamter soll aber in seiner Freizeit mitgelaufen sein.

Ein wohl rechtsextremer Polizist war einschlägig vorbelastet – und im Dienst mit Flüchtlingen betraut. Pirat Christopher Lauer wirft der Polizei vor, die rechtsextreme Gefahr zu unterschätzen.

Von Alexander Fröhlich
Krankenwagen mit Blaulicht (Symbolbild).

Bei einem Unfall in Berlin Pankow haben sich am Mittwochabend drei Menschen schwere Verletzungen zugezogen. Offenbar hatte eine Linksabbiegerin ein entgegenkommendes Auto übersehen.

Von Martin Pfaffenzeller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })