zum Hauptinhalt
Ist nun auch offiziell ins Mariuhana-Geschäft eingestiegen: Rapper Snoop Dogg.

„Leafs by Snoop“ heißt die Marihuana-Serie, die der Rapper Snoop Dogg vermarktet. Er ist nicht die einzige Musik-Ikone, die seit der Legalisierung in einigen US-Bundesstaaten auf Cannabis-Beutelchen zu sehen sein wird.

Seine Religion ist der Wind. Neil Young mit seiner Gitarre "Old Black", die, mehrfach restauriert, seit Jahrzehnten seinen Sound prägt.

Neil Young forever: Solange er Spaß an einer Sache hat, treibt er sie voran. Um Erfolg oder seinen guten Ruf hat er sich nie gekümmert. Zum 70. Geburtstag des wilden Rockmusikers.

Von Kai Müller
Suche nach Lob. Wer sensibel auf soziale Anerkennung reagiert, nutzt häufig Social Media.

Ein Lob im Alltag aktiviert ähnliche Hirnregionen wie ein "Like" auf Facebook. Forscher könnten von solchen Effekten profitieren - und Daten aus sozialen Netzwerken für die Neurowissenschaft heranziehen.

Von Maria Fiedler
Wutverschmiert. Bernaus Bürgermeister soll der Nächste sein.

Es ist, als hätten sich die Schleusen aufgetan. Aufgestauter Hass schwappt durchs Land. Trifft Politiker, die kritisch gegenüber Pegida – oder einfach nur nett zu Flüchtlingen sind. Auch Bernaus Bürgermeister André Stahl erhielt deshalb Morddrohungen. Sein größtes Problem ist das nicht.

Von Torsten Hampel
Falsche Euro-Noten (Archivbild).

Sie kauften im Darknet Falschgeld aus Italien, nun wurden mehrere Kriminelle bei einer stadtweiten Razzia in Berlin hochgenommen. Einer der Verdächtigen hatte zudem enorme Drogenvorräte im Haus.

Von Martin Pfaffenzeller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })