zum Hauptinhalt
Auf in den Wald. Auch der betuchte Gast sucht im noblen St. Moritz gern die Bobbahn auf.

Für die meisten Menschen sind es keine Sehnsuchtsorte – doch unter Wintersport-Fans sind ihre Namen so bekannt wie Metropolen. Folge 5: Kevin Kuske erzählt vom Bobfahren in St. Moritz, auf der einzigen Natureisbahn weltweit.

Von Johannes Nedo

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 25, ist seit Mai in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Die vor rund einem Jahr gegründete Bürgerinitiative „Potsdamer Mitte neu denken“ hat sich den Erhalt von Fachhochschule, Mercure-Hotel und Rechenzentrum auf die Fahnen geschrieben. Das vorwiegend aus Architekten, Planern und Kunsthistorikern bestehende Bündnis betont, es gehe dabei nicht nur um Architekturfragen, sondern um die Nutzungen.

Von Peer Straube

Am BER gibt es jetzt Streit um den Regierungsflughafen. Denn der Bund sieht das geplante Provisorium kritisch. Mehrere Ministerien wollen den 48 Millionen Euro teuren Bau höchstens fünf Jahre nutzen

Von Klaus Kurpjuweit

Vor zweieinhalb Jahren kam Firas Alshater aus Syrien nach Berlin. Nun hat er ein Video über die Deutschen gedreht – und ist plötzlich ein Internetstar

Von Christian Vooren

Werder (Havel) - Für das 700-jährige Stadtjubiläum im kommenden Jahr bereitet das Werderaner Kunstgeschoss eine neue Dauerausstellung vor. Daher rufen die Stadtverwaltung und Kurator Frank Weber derzeit alle Künstler der Stadt auf, sich mit dem Jubiläum in Malerei, Grafik und Plastik auseinanderzusetzen.

Von Enrico Bellin

Die Berliner Side by Side Gallery zeigt die raren Fotografien von George Grosz.

Von Christiane Meixner
Still aus der Video-Installation "Touch"

Seit 30 Jahren beschäftigt sich die Künstlerin Asta Gröting den menschlichen Körper. Ihre jüngsten Werke sind in der Galerie Carlier Gebauer zu sehen

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })