zum Hauptinhalt
Der Angeklagte Sebastian T. (r) wird am 20.08.2015 vor Prozessbeginn im Landgericht in Leipzig von einem Justizbeamten mit Handschellen in den Saal geführt. Der Angeklagte soll einen 22-jährigen Bekannten im Jahr 2013 an einen Fahrstuhl in der 14. Etage eines Wohnhauses in Leipzig gelockt und diesen in den Schacht gestoßen haben.

Mord, Mordversuch, Brandstiftungen - für diese Verbrechen wurde ein 30-jähriger Leipziger zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Motiv für die perfiden Taten liegt in einem Gestrüpp aus Lug und Trug.

Tongeber. Jeden Mittag, pünktlich um zwölf, gibt’s ein Trompetenständchen von Felix Weickelt. Hoch oben vom Turm natürlich.

Im Südosten Sachsens liegt Zittau. Hier wird nicht gegen Ausländer gepöbelt. Am (einstigen) Handelsweg ist man weltoffen, überall sind polnische und tschechische Sprachfetzen zu hören.

Von Uli Schulte Döinghaus
Ländliche Regionen locken mit authentischem Italien-Urlaub. Die Urlauber werden in leerstehende Häuser einquartiert.

In Italien belebt authentischer Tourismus strukturschwache Regionen. Das Berliner Start-up Amavido will da jetzt mitmischen. Funktioniert das Konzept auch für deutsche Dörfer?

Von Angie Pohlers
Großer Mathematiker. Andrew Wiles hat Fermats letzten Satz bewiesen. Dafür erhält er nun den Abel-Preis.

Fermats letzter Satz beschäftigte Mathematiker über Jahrhunderte. Der britische Zahlentheoretiker Andrew Wiles bewies ihn schließlich. Nun erhält er dafür den "Nobelpreis der Mathematik".

Von Ralf Nestler
Kundgebung mit Flugzeug: Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat spricht in Vienna, Ohio, zu seinen Anhängern.

Am Dienstag finden in fünf Bundesstaaten die Vorwahlen zu den US-Präsidentschaftswahlen statt. Überschattet wird der Mini-Super-Tuesday von der Debatte über gewalttätige Rangeleien bei Donald Trumps Auftritten.

Von Christoph von Marschall
Zwischen den Grenzorten Milowe (Ukraine) und Tschertkowo (Russland) verläuft die Straße der Völkerfreundschaft.

Auf der einen Straßenseite: die Ukraine. Auf der anderen: Russland. Einst feierten die Menschen hier gemeinsam, jetzt trennt sie der Krieg. Im Grenzort Milowe endete für unseren Autor eine lange Reise. Ein Vorabdruck.

Von Jens Mühling
Arpad Baroti bei Aufwärmübungen. Der Ungar findet sich bei den BR Volleys immer besser zurecht.

Die BR Volleys spielen heute im Halbfinale des CEV-Cups. Gut möglich, dass der Reservist Arpad Baroti den Ausschlag gibt. Der Ungar wird immer besser, seit er einen Rat des Trainers befolgt.

Von Johannes Nedo
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })