zum Hauptinhalt
Ein Einsatz: Innenminister Schröter im neuen Streifenwagen.

Potsdam - Wenn vorerst nur der Personalabbau bei der Polizei in Brandenburg gestoppt ist, zusätzliches Personal aber nicht in Aussicht – dann will Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) die Beamten zumindest mit ordentlicher Technik ausstatten. Am Montag übergab er im Polizeipräsidium 28 neue „rollende Hightech-Amtsstuben“.

Von Alexander Fröhlich

Potsdam - Die kommunale Bauholding Pro Potsdam will mit der Sanierung ihrer sogenannten Ex-Restitutionsobjekte am Brauhausberg und in der Albert-Einstein-Straße beginnen. Die dafür nötigen Planungsleistungen sind gerade im Amtsblatt der Europäischen Union ausgeschrieben worden.

Von Henri Kramer

Zu „Grau mit Gelbeinschlüssen“, 10. MärzViele Potsdamer Bürger sind entsetzt angesichts der Berichterstattung zum Bau der Alten Post.

Von Christine Fratzke

Für Potsdams zu großen Teilen immer noch marodes Welterbe ist es eine gute Nachricht. Obwohl der erste Masterplan noch läuft und der zweite erst 2018 greifen soll, gibt’s vom Bund schon mal einen Vorschuss.

Von Peer Straube

Zu „VEB Elfenbeinturm“ vom 30. JanuarNun war es nicht so, dass DDR-Schriftsteller daheim kein Heim gehabt hätten.

Von Jana Haase

Beelitz - Pünktlich zum Osterfest werden die Busse der Beelitzer Busgesellschaft wieder bis zum Erlebnis- und Spargelhof Buschmann und Winkelmann nach Klaistow fahren. Vom 23.

In Rathenow stößt ein rechtes Bürgerbündnis mit Demonstrationen seit Monaten auf vergleichsweise viel Resonanz.

Im Havelland, das an Sachsen-Anhalt grenzt, wird in vier Wochen ein neuer Landrat gewählt. Bei Brandenburgs Parteien wächst die Sorge vor einem Triumph der AfD. Warum gerade hier?

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich

Zu „Eine umstrittene Geschichte“ vom 24. FebruarAus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Universität Potsdam hat der Historiker-Professor Manfred Görtemaker die Ergebnisse seiner Untersuchungen zur jüngsten Geschichte der Universität in Interviews und in einem Festvortrag dargelegt, und es erschienen Berichte in den PNN zu diesem brisanten Thema.

Von Christine Fratzke
Von der Uni ins Flüchtlingsheim. Rund 30 Elite-Studenten aus Harvard besuchten die Unterkunft in Stahnsdorf und nahmen interessante Eindrücke mit.

Stahnsdorf - Allein auf das, was sie bisher über die Flüchtlingskrise und -politik gehört und gelesen hatten, wollten sich die Studenten aus Harvard nicht verlassen. Im Rahmen einer selbst organisierten Studien-Reise besuchten am gestrigen Montag rund 30 Studenten der amerikanischen Elite-Universität die Übergangswohnheime in Stahnsdorf, um sich vor Ort einen realen Eindruck vom Leben in den Flüchtlingsheimen zu verschaffen.

Von Solveig Schuster
Sara Maria Sun in "The Cold Trip" von Bernhard Lang

Beim MaerzMusik-Festival liest Sophie Rois aus Jelineks "Winterreise" - und Bernhard Lang macht aus Schuberts Liederzyklus einen Loop.

Von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })