zum Hauptinhalt
Nabelschnur (1) verbindet den Fötus mit der mütterlichen Plazenta (2). Etwa nach dem 30. Tag der Embryonal-entwicklung verbleiben imGewebeschlauch drei Gefäße:zwei Nabelarterien, die kohlendioxidreiches und nährstoffarmes Blut vom Kind zum Mutterkuchen leiten, und eine Nabelvene, die Blut von der Plazenta zum Kind führt.

Unser Experte Michael Abou-Dakn ist Chefarzt für Gynäkologie und Geburtsmedizin am St. Joseph Krankenhaus in Berlin-Tempelhof. Die Klinik ist das von den niedergelassenen Gynäkologen Berlins am häufigsten für eine Geburt empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Eine Frühgeburt kann viele Ursachen haben, zum Beispiel eine Keimbesiedlung der Fruchthöhle (1) oder Funktionsstörungen der Plazenta (2).

Unser Experte Christoph Bührer ist Direktor der Klinik für Neonatologie an der Charité. Das Krankenhaus ist das von den niedergelassenen Gynäkologen Berlins für die Versorgung von Früh- und Risikogeburten am häufigsten empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Von Ingo Bach
Die COPD ist eine chronische Entzündung der unteren Atemwege (1). In den entzündeten und verengten Bronchien (2) setzt sich zäher Schleim ab - Hustenattacken und schwere Luftnot sind die Folge.

Unser Experte Torsten Bauer ist Chefarzt der Klinik für Pneumologie am Helios Klinikum Emil von Behring in Zehlendorf. Die Klinik ist das von niedergelassenen Ärzten Berlins für eine stationäre Behandlung einer COPD am häufigsten empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Von Frieder Piazena
Nach Depressionen ist eine ganze Medikamentengruppe benannt: die Antidepressiva. Sie sollen stimmungsaufhellend wirken und greifen dafür meist in die Kommunikation zwischen den Nervenzellen ein: Um Reize weiterzugeben, senden diese Neurotransmitter (1) wie Serotonin in den synaptischen Spalt (2). Das Antidepressivum (3) verhindert, dass das Serotonin danach gleich wieder eingesammelt wird. Der Botenstoff bleibt länger im synaptischen Spalt - und kann die Empfängerzelle (4) dadurch länger stimulieren.

Unser Experte Arthur Mackert ist Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie I an den Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk. Die Klinik ist das von den niedergelassenen Psychiatern und Psychotherapeuten Berlins für die stationäre Therapie einer Depression am häufigsten empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Die Wirbelsäule ist eine wichtige Stütze des aufrechten Ganges. Zwischen den knöchernden Wirbeln (1) liegen wie Stoßdämpfer 23 Bandscheiben (2). Im Inneren dieser knorpligen Puffer ist ein weicher hauptsächlich aus Wasser bestehender Kern, der von faserigem Bindegewebe umhüllt wird. Mit dem Alter, durch Veranlagung oder Belastungen kann dieser äußere Knorpelring spröde werden und reißen. Oft merkt der Betroffene davon nichts. Drückt der austretende Gallertkern (3) allerdings auf einen Nerv (4), kann das heftige Schmerzen oder Lähmungen verursachen.

Unser Experte Miguel Alquiza ist Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau. Die Klinik ist das von den niedergelassenen Orthopäden Berlins für die Therapie eines Bandscheibenvorfalls am zweit häufigsten empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Von Frieder Piazena
Die weibliche Brust besteht im Wesentlichen aus Binde- und Fettgewebe. Während der Stillzeit produzieren die Milchdrüsen der Brustdrüse die Muttermilch, die über die Milchgänge (1) zur Brustwarze gelangt. Bei Brustkrebs entstehen in und zwischen diesen Gängen bösartige Tumore (2), Mammakarzinome genannt.

Unser Experte Jens-Uwe Blohmer ist Direktor der Klinik für Gynäkologie am Charité Campus Mitte und Leiter des Brustzentrums der Charité. Die Klinik ist das von niedergelassenen Gynäkologen Berlins am häufigsten für die stationäre Behandlung von Brustkrebs empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von tagesspiegel und Gesundheitstadt Berlin).

Von Magdalene Weber
ARD-Vorstadtweiber: Caro (Martina Ebm) und Hadrian Melzer (Bernhard Schir) haben keine finanziellen Probleme, dafür klappt es mit ihrem Sexleben nicht mehr.

Verzweifelte Frauen zwischen schicken Kleidern und schönen Autos, darum geht es in der Serie "Vorstadtweiber" genauso wie bei den "Desperate Housewives". Doch an das US-Vorbild kommen die Österreicher nicht heran. Eine Kritik.

Von Markus Ehrenberg

Siebenmal im neuen zu Hause, dem Stadion Luftschiffhafen, und siebenmal auswärts: Dieses Programm müssen die Potsdam Royals in der Nordstaffel der German Football League 2 absolvieren. Mit der Terminierung der Partien hadern sie ein wenig.

Von Tobias Gutsche
Es geht zur Sache. American Football ist eine Kollisionssportart.

Im American Football verbinden sich taktische Raffinessen und ein hohes Maß an Athletik. Die PNN erklären die wichtigsten Grundregeln dieses Sports, bei dem es um die richtige Strategie geht und der viel Action bietet, wenn die stählernen Muskelberge aufeinanderprallen.

Von Tobias Gutsche

Eine Seitenstrangangina hatte Yannick Lebherz bei der deutschen Meisterschaft geschwächt. Doch der Traum des Potsdamer Schwimmers von einem Staffel-Einsatz bei Olympia ist noch nicht ausgeträumt. Ein Vereinskollege von Lebherz wurde derweil für die EM nominiert.

Von Tobias Gutsche

Die Wasserballer des OSC Potsdam absolvieren in den kommenden Tagen ein volles Programm. Am Donnerstag starten sie in die Viertelfinal-Play-offs der Bundesliga und am Pfingstwochenende wollen sie sich dann einen großen Medaillentraum erfüllen.

Von Tobias Gutsche

Am Donnerstag, dem 19. Mai, führt der SV Babelsberg 03 seine ordentliche Mitgliederversammlung durch. Auf der Tagesordnung stehen Wahlen, der Bericht zur finanziellen Lage sowie ein Beschlussvorschlag über eine Sonderumlage.

Von Peter Könnicke

Auf Initiative des Potsdamer Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und des Bundeslandwirtschaftsministeriums gab es nun ein erstes Treffen, um Schritte zur Umsetzung der Agenda 2030 abzuklären. Am 25.

Kleinmachnow - Als „Puppen-Lange“ wurde sie bekannt und grub sich schon zu DDR-Zeiten mit den Fernsehfiguren Pittiplatsch und Schnatterinchen tief in die Herzen vieler Kinder ein, mit ihren „Zille-Gören“ am Stahnsdorfer Weiher und einer Skulptur in Kleinmachnow schuf sie sich später auch in der Region eine bleibende Erinnerung. Am 4.

Von Solveig Schuster

Die Antwort des brandenburgischen Innenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Linke-Landtagsfraktion zu rechten Demonstrationen sorgt für Aufregung in Potsdam – wegen der fremdenfeindlichen Aufmärsche von Pogida. In der Antwort nennt das Ministerium als nächsten Pogida-Termin den 17.

Altehrwürdiges und schmuckes Rund. Das Stadion Luftschiffhafen wurde 1927 errichtet und wird heutzutage hauptsächlich zum Training von Leichtathleten und den Turbine-Fußballerinnen genutzt. Leichtathletik-Wettkämpfe finden dort ebenso statt. Und nun wird es auch zur Football-Arena.

Die Footballer der Potsdam Royals starten an ihrer neuen Heimspielstätte in die Zweitligasaison. Für das Spieljahr 2016 haben die Potsdamer einige internationale Top-Leute verpflichtet und ein Motto ausgerufen: "Challenge the Top".

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })