
Nach Kopenhagen oder Edinburgh? Die Spannung steigt, Herthas Gegner für die dritte Qualifikationsrunde in der Europa League wird am Freitag ausgelost. Und: Herthas Erstrundenspiel im DFB-Pokal ist nun auch offiziell verlegt worden.
Nach Kopenhagen oder Edinburgh? Die Spannung steigt, Herthas Gegner für die dritte Qualifikationsrunde in der Europa League wird am Freitag ausgelost. Und: Herthas Erstrundenspiel im DFB-Pokal ist nun auch offiziell verlegt worden.
Ab dem heutigen Freitag fällt die Entscheidung über insgesamt 27 Stätten, die für den Titel Welterbe nominiert sind. Die ersten vier Ernennungen wurden von der Unesco auf Twitter bekannt gegeben.
Im Literarischen Colloquium Berlin läuft derzeit das Festival "Empfindlichkeiten - Homosexualitäten und Literatur". Mit dabei sind Suzana Tratnik und Kristof Magnusson, die hier ihre Sicht auf das Thema beschreiben.
In Berlin werden ab Herbst 2018 Imame ausgebildet. Nach langen Diskussionen hat die HU den Zuschlag für das Institut für islamische Theologie bekommen.
Die Berliner CDU fordert alle anderen Parteien auf, sich von „militantem Linksextremismus“ abzugrenzen. Das ist hochgradig anmaßend, schreibt SPD-Experte Torsten Schneider. Ein Gastbeitrag.
Der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner, greift die "linksradikalen Gewalttäter" in der Rigaer Straße scharf an. Es sei höchste Zeit, dass die Parteien zusammenstehen. Ein Gastkommentar.
Am Montagabend gibt es den ersten und vorerst einzigen öffentlichen Schlagabtausch zwischen Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Herausforderer Gerhard Hanke (CDU).
Dem DFB droht nach dem verpassten Halbfinale des U-19-Teams bei der Heim-Europameisterschaft ein titelloses Jahr.
Ein Gaunertrio stahl Kleidung im Wert von mehreren tausend Euro in Geschäften des Stern-Centers. Die Polizei schnappte zwei Diebe, eine weitere Täterin wird noch gesucht.
Die Aufgebote sind bestellt. Silvia Neid und Horst Hrubesch haben ihre Kader für Rio benannt - bei den Männern sind zwei Leipziger Spieler dabei - das gab es seit Jahren nicht in einem DFB-Team im Seniorenbereich.
Erst gab er vor, ein Konto zu wollen, dann trieb er sich an der Filiale herum, schließlich zückte er eine Pistole: Ein Räuber hat Donnerstag eine Bank am Buckower Damm überfallen.
Bis zu zehn Jahren kann es dauern, bis jemand mit psychischen Problemen einen Arzt aufsucht. Die Lifestyle-App „Humly“ will sie mit Selbsthilfeübungen unterstützen.
Vor 20 Jahren gelang der Durchbruch bei der Behandlung der Immunschwäche. Ein Gespräch mit dem Berliner Internisten Keikawus Arastéh über den Wandel der Therapie.
Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und Popkritiker in der Radio-eins-Sendung "Soundcheck" ab 21 Uhr die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Car Seat Headrest, Michael Kiwanuka, Snoop Dogg und The Avalanches.
In London ist er bekannter als in seiner Heimatstadt Berlin: Musiker und DJ Max Graef mischt Jazzrock und funky Krautrock-Grooves.
Pünktlich zum Dienstbeginn beim FC Bayern erscheint eine Biografie über den neuen Trainer aus Italien. Eine Buchkritik.
Bei einer Kontrolle in der Schnellerstraße wurde am Donnerstagvormittag ein aufgemotzter BMW sichergestellt. Motor, Abgasanlage und Bremsen waren manipuliert.
Zentrum-Ost - Für die geplante Erweiterung der Grundschule am Humboldtring müssen einzelne Bäume und Sträucher beseitigt werden. Das teilte die Stadtverwaltung jetzt mit.
„Ubu“ mit Puppen und Schuberts „Winterreise“: zwei Klassiker von William Kentridge beim Festival „Foreign Affairs“.
Es ist ein Jahr her, dass ein Mädchen die Bundeskanzlerin zu Tränen gerührt hat. Reem und Merkel haben sich wiedergetroffen, früher - bekannt wurde das erst jetzt.
Nach einem Autoeinbruch am Loewenhardtdamm ist der Täter am Donnerstagabend geschnappt worden. Der Minderjährige war offenbar auch als Räuber und Dieb unterwegs.
Ein Name, der glänzt: Nadja Swarovski wirft Kristalle in die Modewelt. Mit strahlendem Lächeln und viel Show.
Eine Radfahrerin ist Donnerstagabend an der Kreuzung Charlottenstraße/Behrenstraße angefahren worden. Der Unfallfahrer stand offenbar unter Drogen.
Während die „Reformer“ auch die Nominierung der Kandidaten dominierten, will der Alt-Vorstand die Neuwahlen vor dem Bundesschiedsgericht der Partei anfechten.
Die Potsdamer Metal-Punk-Hardcore-Band We Are Crooks spielt heute Abend zum letzten Mal im Archiv
In der Norwegerstraße ist eine Frau in der Donnerstagnacht von einem Straßenräuber überfallen worden. Sie wehrte den Täter ab, wurde aber verletzt.
Witz und Weisheit: Almut Klotz beschreibt in ihren Memoiren vor allem die Beziehung zu ihrem Mann. Dabei können die beiden eigentlich nichts miteinander anfangen - und sind doch wie füreinander geschaffen.
Anwohner feiern den Abzug der Polizei. Derweil wird die Kritik an Innensenator Henkel lauter. Die Ereignisse im Live-Blog.
Mario Götze steht vor einer Rückkehr zu Borussia Dortmund. Angeblich soll der Wechsel schon beschlossene Sache sein.
Die Explosion der "Deepwater Horizon" war eines der größten Unglücke in der Geschichte der Erdölförderung auf See. BP hat nun die Kosten beziffern.
Ein Nachwuchspolitiker der Linkspartei hat eine Messerattacke im Januar in Wismar offenbar erfunden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin erhebt gegen den 19-jährigen Julian K. nun Anklage.
Der Grexit kam nicht, der Brexit ist wohl nicht zu stoppen: Wie zwei Volksabstimmungen die Krise Europas spiegeln. Ein griechischer Blick auf den britischen Ausstieg.
Ein Mopedfahrer ist am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall in der Axel-Springer-Straße schwer verletzt worden. Eine Autofahrerin hatte plötzlich die Spur gewechselt.
Der Warendorfer Vielseitigkeitsreiter Andreas Ostholt spricht über die Olympischen Spiele in Rio, den CHIO in Aachen und einen speziellen Ausgleich.
Wegen Staus in der Innenstadt wurde die Buslinie TXL zum Flughafen Tegel überraschend verkürzt. Nun soll sie mit zwei Stopps wieder durch die Innenstadt fahren - aber erst nach der Urlaubswelle.
Kurz vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus liegen in Berlin gleich vier Parteien fast gleichauf. Für wen wird das knappe Rennen zum Problem? Und wer kann gewinnen und mit wem regieren. Fragen und Antworten zum Thema.
Er wachte am umstrittensten Haus Berlins, ertrug Pöbeleien und Flaschenwürfe: Ein Polizeibeamter über friedliche und weniger friedliche Anwohner, Attacken von Autonomen und den Sinn seines Einsatzes.
Mit der Wahl des Gouverneurs von Indiana als "Running Mate" und dem Moment der Verkündung zeigt der Republikaner eine neue Tugend: Umsicht. Ein Kommentar.
Der Vorsitzende Richter Theodor Horstkötter und auch Staatsanwalt Peter Petersen forderten den mutmaßlichen Kindermörder Silvio S. immer wieder auf, sich vor Gericht zu äußern. Doch der Angeklagte wird offenbar weiter schweigen.
Dienstwagen: Seit 2014 Hinweise auf Straftaten
Teltows Stadtverordnete segnen Nachtragshaushalt mit Mehrausgaben für das umstrittene Projekt ab
Michendorf - Die Michendorfer SPD will Baumpatenschaften etablieren. Anwohner sollen sich um die Straßenbäume vor ihrem Grundstück kümmern, so ein Vorschlag der Sozialdemokraten.
Für den Intendanten Tobias Wellemeyer war es ein klarer Fall: Frédéric Brossier wird einer der drei Neuen am Hans Otto Theater (HOT). Die unglaubliche Strahlkraft und sein guter Blick für gesellschaftliche Themen überzeugte die Jury sofort.
Vor 40 Jahren war Christian Heinze zum Künstleraustausch in Tadschikistan – jetzt erinnert er daran
Er gab den Schiffsarzt auf der Aida, überwachte Organtransplantationen in Berlin – und wurde 2015 als Hochstapler enttarnt. Vor Gericht zeigte sich Denny H. selbstkritisch
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Auffahrunfall auf der A 9, Bedrohung und zwei versuchte Einbrüche.
Nach mehr als 22 Jahren geht der Sprecher der Geoforscher, Franz Ossing, in den Ruhestand.
Cottbus - Die tschechische EPH-Gruppe will nach einer Übernahme der Lausitzer Braunkohlesparte von Vattenfall Hunderte Verwaltungsjobs in Cottbus ansiedeln. Ein EPH-Sprecher bestätigte am Donnerstag entsprechende Berichte der „Lausitzer Rundschau“ und der „Sächsischen Zeitung“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster