
Nur selten mehr als 100 Anhänger: Rechte Demonstrationen können in Brandenburg kaum noch Teilnehmer mobilisieren. Das zeigen Zahlen des Innenministeriums.
Nur selten mehr als 100 Anhänger: Rechte Demonstrationen können in Brandenburg kaum noch Teilnehmer mobilisieren. Das zeigen Zahlen des Innenministeriums.
Brandenburgs Landesregierung stellt ein Paket vor, mit dem Kreise und Gemeinden bei künftigen Zusammenlegungen finanziell entlastet werden sollen. Die Opposition spricht von einem vergifteten Geschenk.
Vier Absolventen der Filmuniversität Babelsberg können sich Hoffnungen auf erste Filmpreise machen: Sie sind bei bei den "First Steps"-Awards nominiert.
UPDATE: Der ehemalige Brandenburger Landtagsabgeordnete Peer Jürgens muss sich vor dem Amtsgericht Potsdam wegen Betrugs verantworten. Er soll fast 87.000 Euro zu Unrecht kassiert haben. Hinzu kommt der Verdacht der Wahlfälschung.
Ein 20-Jähriger versuchte am Dienstagabend, einer Frau die Handtasche zu klauen. Sie stürzte und verletzte sich. Der Mann wurde jetzt zu einer Geldstrafe verurteilt.
Potsdamer können ab Montag über den Bürgerhaushalt 2017 abstimmen. Sparvorschläge sind dabei bisher eher unbeliebt.
Nie lebensnah und doch viel Verständnis für die echte Schönheit des Lebens: Die Arbeiten der Potsdamer Fotografin Monika Schulz-Fieguth sind nur noch bis 21. August im Potsdam Museum zu sehen.
Wo man Ziegen beim Heiraten zusehen kann, wo es in der Lausitz Weinberge gibt und wo die meisten Feldsteine liegen. Wir geben Tipps, was am Wochenende in Potsdam und Brandenburg los ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster