
Höchste Konzentration und schwierigste Übungsfolgen sind beim Dressurreiten gefragt. Höchstleistung erfordert das nicht nur von Pferd und Reiter, sondern genauso vom Fernsehen.
Höchste Konzentration und schwierigste Übungsfolgen sind beim Dressurreiten gefragt. Höchstleistung erfordert das nicht nur von Pferd und Reiter, sondern genauso vom Fernsehen.
Das kann es nur auf Twitter geben: Obwohl das Unternehmen das angeblich bevorstehende Aus postwendend dementierte, läuft die Solidaritätswelle unter #savetwitter unbeeindruckt weiter durchs Netz. Eine Polemik.
Im Testspiel gegen den italienischen Spitzenklub SSC Neapel könnten die Berliner wieder auf den Stürmer von der Elfenbeinküste zurückgreifen. Salomon Kalou ist nach einem Trauerfall zurück im Training.
Ein Holzhaus in Groß Glienicke ist vollständig niedergebrannt, verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Maklerhaus legt Marktanalyse für Wohnungen und Häuser ab 750 000 Euro für 2015 vor.
Eine selbst entwickelte Software soll der Polizei helfen, Verbrechen vorherzusagen. Die Gewerkschaft ist skeptisch.
Der frühere Verteidigungsminister Sergej Iwanow galt als möglicher Nachfolger Putins. Nun soll er nur noch Sonderbeauftragter für Naturschutz sein - angeblich auf eigenen Wunsch.
In Deutschland will der Staat immerzu mehr verteilen. Die Politik hat den Kontakt zur Realität verloren. Ein Kommentar.
Aus der Glut geboren: Das Bröhan-Museum zeigt filigrane Meisterwerke der venezianischen Glaskunst.
Der kubanische Ex-Staatschef wird 90 – und zieht im Hintergrund weiter die Fäden.
Das US-Magazin "Daily Beast" hat mehrere schwule Athleten zwangsweise geoutet, einige davon aus Ländern, in denen Homosexuelle verfolgt werden.
Baubeginn für 20-geschossigen „Spreeturm Berlin“ eventuell noch Ende dieses Jahres.
Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und Popkritiker in der Radio-eins-Sendung "Soundcheck" ab 21 Uhr die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Abay, Wild Beasts, Messer und Gonjasufi. Eine Vorschau.
Der Spitzenkandidat stellt die neuen SPD-Plakate für den Wahlkampf vor, auf denen er jetzt auch zu erkennen ist. Gleichzeitig warnt er vor Angriffen gegen Politiker.
Reiten, Schießen, Leichtathletik - nachdem die Deutschen gestern bereits ordentlich Medaillen sammelten, könnte es heute wieder klingeln. Ein Überblick über die Hoffnungsträger.
Verfall, sagt Robert Harting, ist ein ekliges Gefühl. In Rio will der 31-Jährige seinen Körper ein letztes Mal überlisten.
Für manche Deutsche hat die Rechtschreibreform ihren Schrecken auch nach 20 Jahren nicht verloren. Die allermeisten Neuerungen haben sich aber durchgesetzt.
Der Mensch ist seit jeher von den Flammen fasziniert. Doch was schreiben die Gesetze zum sicheren Betrieb von Feuerschalen und Lagerfeuern vor?
Heute starten bei Omylpia die Leichtathleten. Und mit ihnen gleich die Kugelstoßerin und deutsche Medaillenhoffnung Christina Schwanitz.
Am 26. August startet die Fußball-Bundesliga. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Heute Folge 4: TSG Hoffenheim.
Der Bebauungsplan schrieb Wohnungen vor, Bausenator Geisel entschied anders - trotz Warnungen seiner Fachleute. Die CDU spricht von "rechtswidriger Entscheidung nach Gutsherrenart".
Provokation und Auseinandersetzung: Hans Haacke fordert gerne mit seiner Kunst die Betrachter heraus. Dem Konzeptkünstler zum 80. Geburtstag.
Bei Bombenexplosionen in touristischen Zentren in Thailand gab es Todesopfer und Verletzte. Nach Informationen des Auswärtigen Amts sind drei Deutsche verletzt worden.
Höchste Konzentration und schwierigste Übungsfolgen sind beim Dressurreiten gefragt. Höchstleistung erfordert das nicht nur von Pferd und Reiter, sondern genauso vom Fernsehen.
Erst vergab ein Kleingartenverein keine Parzellen mehr an Migranten. Jetzt gibt es erneut Querelen. Ein Kommentar
Bertolt Brechts Filmnachlass ist gewaltig. Aber die Schätze sind vom Zerfall bedroht. Ein Besuch in der Restaurierwerkstatt.
Kein Aprilscherz, es ist ja August. Die Polizei berichtete am Freitag früh von einer Spinne. Als Beweis lieferte das Präsidium ein Foto mit.
Dämpfer für die deutsche Konjunktur: Der Aufschwung verliert im Frühjahr an Kraft. Dennoch zeigt sich die Wirtschaft robuster als von Ökonomen erwartet. Und die Preise steigen kaum.
Ein Unbekannter hat am Donnerstagabend in Neukölln einen Lebensmitteldiscounter überfallen. Er hatte mit einer Schusswaffe gedroht.
Die CDU in Berlin will verunsicherte Wähler mit dem Thema Sicherheit mobilisieren. Als ob ihr Kandidat Frank Henkel als Innensenator nicht sowieso schon dafür zuständig wäre. Ein Kommentar.
Zum Nachlesen im Olympia-Blog: Phelps mit riesigem Vorsprung, ein mutmaßlicher Betrug bei der Doping-Probe, dreimal Gold für Deutschland, ein historischer Rugbysieg.
„Shoah“-Regisseur Claude Lanzmann bekam als Hotelgast im Kempinski die Auskunft, dass wegen arabischer Gäste keine Vorwahl Israels in der Telefonliste stehe. Das löste Empörung aus, war aber falsch
Tobias Frank gab beim Orgelsommer ein faszinierendes Konzert in der Friedenskirche
Um gar nicht erst falsche Schlussfolgerungen aufkommen zu lassen. Ich bin ein Kunstbanause.
Der Pogida-Nachfolger will am 20. August durch Potsdam ziehen. Das Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" ruft nun zum Gegenprotest auf. Für die Polizei wird der Tag zur Herausforderung.
Michendorf/Nuthetal - Die Preise für Abwasser könnten im Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben ab Oktober dieses Jahres um bis zu 50 Cent pro Kubikmeter günstiger werden. Das teilte die Michendorfer SPD im Vorfeld der Verbandsversammlung mit, die kommenden Dienstag stattfindet.
Unsachgemäße Übermalungen, Holzschutzmittel und die Zeit machten es unansehnlich. Nun wird das Deckengemälde im Empfangssaal von Schloss Sanssouci für 95 000 Euro restauriert.
Wer sich beim Bürgerhaushalt nicht beteiligt oder über die Vorschläge abstimmt, muss sich nicht über fehlende Mitbestimmung beschweren. Ein Kommentar.
Der Katastrophenschutzplan für den Forschungsreaktor in Wannsee ist unzureichend, kritisierten kürzlich Experten. Nun fordern Grünen-Bundestagsmitglied Annalena Baerbock, der Kreisverband und die Grünen-Stadtfraktion eine Anpassung des Plans - und befürworten eine mögliche Klage.
Kiloweise Cannabis, Amphetamine, Kokain und Ecstasy: Ein Milchbauer aus Bad Belzig lagerte auf seinem Hof Drogen im Wert von einer Million Euro. Ihm drohen nun zehn Jahre Haft.
Rückenschwimmer Christian Diener vom Potsdamer SV stand in der vergangenen Nacht im olympischen Finale über die 200 Meter. Der 23-Jährige erreichte als Achter des Halbfinales den Endkampf.
Der SV Babelsberg 03 macht beim 5:2 gegen Neugersdorf dem Publikum Freude. Und gerade Bilal Cubukcu spielte wie befreit nach den Wirren um einen möglichen Wechsel in die Türkei. Doch es gibt auch kritische Töne.
Die neue Lesereihe „Literarische Schätze des alten Potsdam“ hat am heutigen Freitag im Civil-Waisenhaus Premiere.
Welche ein Triumph. Der Potsdamer Hans Gruhne gewann mit dem deutschen Ruder-Doppelvierer die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Rio. Es war das erfolgreiche Ende eines Leidensweges.
Berlin - Zum zweiten Mal in dieser Woche hat sich eine aufgebrachte Menschenmenge in Berlin-Gesundbrunnen in die Polizeiarbeit eingemischt. Diesmal sahen sich Beamte etwa 30 Personen gegenüber, als sie am Mittwochnachmittag einen 23-Jährigen in einem Friseurgeschäft in der Badstraße festnehmen wollten.
Die Slowenin Lara Pranikar geht zu Turbine Potsdam. Für die 18-Jährige wird ein Traum wahr und Turbine-Trainer Rudolph freut sich auf die neue Offensivkraft.
Design ist überall, T-Shirt, Schmuck, Möbel, Mixer. Wer seine kreativen Produkte Ende des Jahres auf den „5.
Ein Mann lieferte sich mit der Polizei auf der Autobahn eine Verfolgungsjagd. Er war in einem gestohlenen Wagen unterwegs.
öffnet in neuem Tab oder Fenster