zum Hauptinhalt

Bei der Polizei ging am Donnerstagabend ein Notruf ein, dass der Potsdamer Hauptbahnhof gesprengt werden soll. Der Anrufer mit Brandenburger Dialekt ließ islamistische Äußerungen fallen. Kurz darauf schnappten Beamte die beiden benebelten und polizeibekannten Männer, die mittlerweile von einem "schlechten Scherz" sprechen.

Von Christine Fratzke
«Hande weg vom Volksentscheid»: Demonstranten am Tempelhofer Feld.

Die Zeit des Durchregierens ist vorbei. Die Bürger wollen beteiligt werden, doch oft geht das schief. Am Ende stehen der Protest und ein Volksbegehren. Das Verhältnis zwischen direkter und repräsentativer Demokratie muss neu justiert werden.

Von Thomas Loy
Die Panke soll im Bürgerpark so bleiben wie sie ist.

Im Bürgerpark sollte sich die Panke künftig frei entfalten. Auch im Schlosspark waren Veränderungen am Fluss geplant. Bürger und das Bezirksamt lehnten die Renaturierungs-Pläne des Senats aber ab. Der Protest hatte offenbar Erfolg. Um die Gestaltung des Bürgerparks wird aber im Bezirk weiter gestritten.

Von Ulrike Scheffer
Bill Clinton hatte eine schwere Kindheit. Wenige Menschen, die so hart ins Leben starten, kommen so weit wie er.

Charmant, offen und stets zuversichtlich: Bill Clinton überstand auch als US-Präsident viele Krisen. Bald kehrt er vielleicht ins Weiße Haus zurück – als Ehemann der ersten Präsidentin. An diesem Freitag wird er 70.

Von Christoph von Marschall
Triumph im Regen: Allison (r.) und Bruno gewinnen das ersehnte Beachvolleayball-Gold für Brasilien.

Was den brasilianischen Frauen durch Laura Ludwig und Kira Walkenhorst verwehrt wurde, schafften jetzt die Männer. Außerdem: Bolt gewinnt, Doper werden erwischt und ein Gewichtheber rastet aus. Der Tag im Liveblog.

Von
  • Martin Einsiedler
  • Axel Gustke
  • Benjamin Apitius
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })