zum Hauptinhalt

Der Potsdamer Fanfarenzug reist nach New York, um an der traditionellen Steubenparade am Wochenende teilzunehmen. Was sie dort erleben, schreiben sie in einem Online-Tagebuch auf pnn.de. Tag 6: Spannender Museumsbesuch, Regen zum Abschied und wehmütige Blicke auf das Empire State Building.

Franziska Giffey (SPD) hat sich von Heinz Buschkowsky emanzipiert.

Manche Politiker stehen jetzt vor einem Trümmerfeld, andere erleben ein Hoch. Eine Übersicht zu Gewinnern und Verlierern.

Von
  • Werner van Bebber
  • Rainer Woratschka
  • Christoph Link
  • Susanne Vieth-Entus

Brandenburg/Havel - Eine Frau ist in Brandenburg/Havel von einem Fahrzeug angefahren und getötet worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte die etwa 70-Jährige am Montagabend versucht, die Magdeburger Landstraße zu überqueren, als das Fahrzeug sie erfasste.

Der Gründer von Monoqi, Simon Fabich.

Designermöbel, Mode und Technik bietet die Plattform Monoqi. Ein Scoutingteam ist stets auf der Suche nach neue Produkten.

Von Jessica Tomala
Vielen Dank, Rio! Das Rollstuhlbasketballteam Deutschland (GER) der Frauen, das mit 45-62 die Silbermedaille im Finale gegen die USA (Gold) gewonnen hat, freut sich im Olympic-Park bei den Paralympics Rio 2016 in Rio de Janeiro, Brasilien, über Erfolg und Stimmung.

Welche Nationen mit den meisten Medaillen aus Brasilien nach Hause fahren - und wie sich Berlin über siegreiche Athleten freut.

Von Annette Kögel

Romantische Coolness: Das Haus am Waldsee zeigt Sven Drühls künstlich ersonnene Landschaften. Insbesondere Caspar David Friedrich dient dabei als Inspiration.

Von Elke Linda Buchholz
Gefährlich. Regelmäßiges Kiffen verändert bei 16- und 17-Jährigen wahrscheinlich die Form des Hippocampus im Gehirn .

Kiffen kann die seelische Entwicklung von Heranwachsenden dauerhaft schädigen. Der Senat will an Schulen darüber aufklären. Sucht ist auch Thema im neuen Tagesspiegel-Rehaführer.

Von Adelheid Müller-Lissner
Reste der Residentur der deutschen Tschadseeländer in Kamerun.

Der Fotograf Andréas Lang machte sich in Kamerun auf die Suche nach Spuren der deutschen Kolonialherrschaft. Das Deutsche Historische Museum zeigt die Ergebnisse in einer Ausstellung.

Von Rolf Brockschmidt
Der Maler Günther Hornig.

Günther Hornig war einer der bedeutendsten abstrakten Maler Ostdeutschlands. Am Sonntag starb der Künstler im Alter von 79 Jahren in Dresden.

Von Nicola Kuhn
Kantine mit Aussicht. Direktor Ben Gibson und die Alumni Christian Petzold und Jonas Dornbach (v. l.) in der DFFB im Filmhaus, neunte Etage.

Ein Gespräch mit DFFB-Direktor Ben Gibson und zwei Ehemaligen, Regisseur Christian Petzold und Produzent Jonas Dornbach, über 50 Jahre Deutsche Film- und Fernsehakademie.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })