zum Hauptinhalt
Vor dem Parteikonvent der SPD kam es am Montag zu Demonstrationen gegen Ceta.

Die SPD-Delegierten haben für das Freihandelsabkommen mit Kanada gestimmt. Das heißt aber nicht, dass alle in der Partei dafür sind. Und auch in der CDU werden Nachbesserungen verlangt.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Neue Schulen und Kitas, Millionen-Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr oder das neue Schwimmbad: Seit Jahren muss die Stadt Potsdam für ihr Wachstum zahlen. Dabei sinken schon jetzt die Investitionszuweisungen des Bundes an die Stadt aus dem Solidarpakt II bis 2020 auf null.

Königer, Kronprinz und Chef. Mit seinem liberalen Kurs kam Steffen Königer (v.l.) in der AfD beim Parteitag Ende 2015 nicht an. Dafür aber Andreas Kalbitz trotz seiner Rechtsaußen-Vita. Partei- und Fraktionschef Gauland lässt die Dinge laufen.

In Brandenburgs AfD-Fraktion herrscht Aufregung um einen ominösen Besuch. Einige Abgeordnete misstrauen Gaulands Kronprinzen Kalbitz

Von Alexander Fröhlich

Der Neubau der Langen Brücke über die Havel könnte mindestens 20 Millionen Euro kosten. Diese Summe müsse Potsdam vermutlich alleine aufbringen. Auch noch völlig unklar ist der Zeitplan und wie der Verkehr während der Bauarbeiten umgeleitet werden soll.

Von Henri Kramer

Supermärkte bieten immer mehr Produkte wie Tofu-Würste und Veggie-Schnitzel an. Nun verkauft ein Metzger in Berlin Ware, die zwar aussieht und riecht wie Fleisch, aber keines ist

Bad Belzig - Im Prozess um den niederländischen Milchbauern, auf dessen Hof bei Bad Belzig im Februar mehr als 100 Kilogramm Drogen gefunden wurden, wurde die Urteilsverkündung verschoben. Eigentlich sollte der gestrige Montag der letzte Verhandlungstag sein, doch der Richter klärte bereits zu Beginn, dass noch ein weiterer Verhandlungstag am 29.

Von Enrico Bellin

Babelsberg - Nach einem Fahrradunfall auf der Nuthebrücke hat ein Unbekannter ein verletztes 13 Jahre altes Mädchen einfach liegen gelassen und Unfallflucht begangen. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Zusammenstoß zwischen den beiden Radlern gegen 8.

Von Christine Fratzke

Um die Nachfolge des langjährigen Potsdamer SPD-Vorsitzenden Mike Schubert geht es am Samstag bei einem Unterbezirksparteitag der Sozialdemokraten. Die einzige Kandidatin für das Amt ist laut Parteikreisen bisher Ulrike Häfner, unter anderem Vorstandssprecherin des Frauenpolitischen Rates im Land Brandenburg.

Von Henri Kramer

Potsdam - Das Petitionswesen in den Parlamenten von Bund und Ländern muss nach Überzeugung des brandenburgischen Ausschussvorsitzenden Henryk Wichmann (CDU) bürgerfreundlicher werden. Sinnvoll sei dazu eine Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation Open Petition bei Internetpetitionen, sagte Wichmann am Montag in Potsdam anlässlich einer Tagung der Vorsitzenden der deutschen Petitionsausschüsse.

In Potsdam wird es erst einmal kein flächendeckendes, kostenfreies W-Lan vonseiten der Stadt geben.

Die Stadt Potsdam will bis Ende 2017 ein zentrales Online-Bürgerportal für wichtige Verwaltungsdienste einrichten, das ist ein Punkt des neues Leitbilds der Stadt. Außerdem ist freies W-Lan im Stadthaus geplant. Ein stadtweiter und kostenfreier Internetzugang bleibt aber Zukunftsmusik.

Von Matthias Matern
Fleißig. Nour und ihr Vater Mahmoud beim Hausaufgabenmachen.

Nour ist zehn und geht in die 4. Klasse, eigentlich normal für ihr Alter. Doch sie lebt erst seit dem Frühjahr im Oderbruch-Ort Golzow. Dort half sie dabei, den Standort der Grundschule zu bewahren

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })