zum Hauptinhalt
Geehrt. Ulrich Hartl hat die Chaperonen der Zelle entdeckt.

Wenn ein Gen abgelesen wird und in eine lange Aminosäurekette übersetzt wird, gibt es 10 hoch 30 Möglichkeiten, wie sie sich zu einem Eiweiß falten kann. Nur eine ist richtig. Ulrich Hartl hat herausgefunden, wie Chaperone bei diesem Origami helfen.

Von Jana Schlütter
Bei einem fast kontinentweiten Zensus zählten Forscher nur noch 352.271 Elefanten.

Ist es wirklich schlimm, wenn bestimmte Tiere und Pflanzen aussterben? Ja, denn Artenvielfalt hilft der Natur, besser mit Veränderungen klar zu kommen. Das nutzt auch dem Menschen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Ralf Nestler
Glücklich am Ziel. Jürgen Müller nach dem Berlin-Marathon im Jahr 2013 mit seiner Finisher-Medaille.

Am 6. November findet beim Teltowkanal-Halbmarathon die AOK-Heldenstaffel statt. Die PNN stellen die Teilnehmer vor. Folge eins: Jürgen Müller ist trockener Alkoholiker. Das Laufen half ihm, einen Weg aus der Sucht zu finden, geduldig und demütig zu sein.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })