zum Hauptinhalt
Gut gepunktet. Neuzugang Marta Drpa erzielte 17 Zähler und wurde zur wertvollsten Spielerin des SCP ernannt.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam verloren ihren Bundesliga-Auftakt gegen Schwerin glatt in drei Sätzen. Alle drei Durchgänge verliefen aber als Duell auf Augenhöhe. Ab Mittwoch arbeitet der SCP nun an der Realisierung eines großen Traums.

Von Tobias Gutsche

Die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam gewannen daheim gegen den DHK Flensborg. Dabei gingen sie gestärkt aus einer Strafe hervor, was dem VfL-Spiel entscheidend Fahrt verlieh. Ein Potsdamer Erfolgsfaktor stand zwischen den Pfosten.

Von Tobias Gutsche

Um Klischees und Stereotype rund um die Themen Weiblichkeit, Identität und Geschlechterrollen sowie gesellschaftliche Benachteiligung von Mädchen und Frauen geht es bei der Fotoausstellung „Du hast die Wahl“, die derzeit im brandenburgischen Sozialministerium zu sehen ist. Bei der Wanderausstellung handelt es sich um ein Projekt des Frauenzentrums Cottbus gemeinsam mit dem Cottbuser Fotografen Maik Heyde, teilte das Ministerium mit.

Von Christine Fratzke
Wett-Schieben. Die Karnevalisten beschwingt bei der Arbeit.

Werder (Havel) - Die Kinder der Werderaner Kita Stadtstrolche erwartet am heutigen Montag eine Überraschung: Mitglieder des Karnevalclubs Werder (KCW) haben am Samstag etwa zehn Kubikmeter weißen Spielplatzsand auf mehreren Plätzen des Außengeländes der Kita im Hohen Weg verteilt. Bei musikalischer Untermalung haben die Karnevalisten Eimerketten gebildet und Schubkarrenrennen veranstaltet, bis der Sand verteilt war.

Von Christine Fratzke

In den Filmhochschulen studieren etwa gleich viele Männer und Frauen, trotzdem ist die Filmwirtschaft nach wie vor deutlich von Männern dominiert – dem will ein neues bundesweites Förderprogramm für junge Filmemacherinnen etwas entgegensetzen. Aufgelegt wurde es von der Filmuni-Absolventin und Regisseurin Isabell uba („Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste“) in Zusammenarbeit mit der Filmuniversität Babelsberg, der Internationalen Filmschule Köln, der Kunsthochschule für Medien Köln, der Hochschule für Fernsehen und Film München, der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und der Filmakademie Baden-Württemberg.

Es setzte zwar wieder eine Niederlage, doch verkaufte sich der HV Grün-Weiß Werder teuer: Der Aufsteiger in die 3. Handball-Liga Nord verlor gegen Top-Club VfL Fredenbeck recht knapp und bestätigte damit seine gute Leistung aus der Vorwoche.

Von Tobias Gutsche
Torjubel mit besonderer Note. Im vergangenen Sommer wechselte Abulkadir Beyazik vom FC Viktoria 1889 Berlin zum SV Babelsberg 03. Am gestrigen Sonntag traf der 19-Jährige zum 4:1-Endstand gegen seinen Ex-Verein.

Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 hat auf die Kritik der vergangenen Wochen geantwortet. Er gewann im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion mit 4:1 gegen Viktoria Berlin hält dadurch den Anschluss ans obere Tabellenfeld.

Von Peter Könnicke
Betrug am Bau. Das Resort Schwielowsee war günstiger als angegeben.

Schwielowsee – Der frühere Hotelier Axel Hilpert steht ab dem heutigen Montag erneut in Frankfurt (Oder) vor Gericht. Im April war die Neuauflage des Betrugsprozesses geplatzt, weil offene Fragen zum Schadensgutachten eines Wirtschaftsprüfers nicht binnen einer vorgeschriebenen Drei-Wochen-Frist geklärt werden konnten.

Von Christine Fratzke

Die RokkaZ tanzten bei der diesjährigen Hip-Hop-Weltmeisterschaft zu Gold und Silber. Damit haben die Potsdamer nunmehr 15 WM-Titel sowie sechs zweite Plätze ergattert. Kein Team ist bei den Welttitelkämpfen erfolgreicher als sie.

Von Peter Könnicke
Die neuen Mülleimer in Potsdam sollen auch krähensicher sein.

Im Potsdamer Stadtgebebiet stehen derzeit rund 3000 Abfalleimer. Künftig soll es weniger, dafür aber größere Papierkörbe geben. Und sie sollen auch krähensicher sein.

Von Peer Straube
Startklar. Investor Kirsch will auf einer Brache zwischen Grotrianstraße und Ziolkowskistraße (im Bild links unten) Mehrfamilienhäuser bauen. Um den Bebauungsplan hatte es Streit gegeben, weil die Stadt einen großen Teil der Gewinne abschöpfen wollte. Nun kämpft der Investor vor Gericht um Baurecht.

Die Stadt wird von einem Investor verklagt, weil sie Wohnungen in Babelsberg nicht bauen lässt – die sie eigentlich haben wollte. Es drohen Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe.

Von Marco Zschieck

Der Bund lässt sich am BER ein Interims-Terminal bauen – nur für sechs Jahre. Dessen Kosten sind jetzt erneut gestiegen – auf 79 Millionen Euro. Brandenburg ist dafür, stattdessen Tegel zu nutzen.

Von Thorsten Metzner
Privat. Mitterrand mit seiner Frau Danielle im Garten von Latche.

Der Fotograf Konrad R. Müller hatte alle Bundeskanzler vor der Kamera – und den Präsidenten François Mitterrand. Tagebucherinnerungen zum 100. Geburtstag des französischen Politikers.

Von Konrad R Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })