
Dominik Grafs „Zielfahnder“ am Samstag zeigt, was ihn von anderen Regisseuren unterscheidet. Im Mittelpunkt des Thrillers: das Ermittler-Gespann Ronald Zehrfeld und Ulrike C. Tscharre.
Dominik Grafs „Zielfahnder“ am Samstag zeigt, was ihn von anderen Regisseuren unterscheidet. Im Mittelpunkt des Thrillers: das Ermittler-Gespann Ronald Zehrfeld und Ulrike C. Tscharre.
Der AfD-Vorstand bremst Parteichefin Petry. In den Bundestagswahlkampf will die AfD mit einer "Spitzenmannschaft" ziehen. Parteivize Gauland könnte dabei sein, ebenso Björn Höcke.
Die Wasserwege in Brandenburgs Südosten werden weiter entschlammt
Babelsberg - Bei der Suche nach einem neuen Standort für eine dringend benötigte Grundschule in Babelsberg läuft nun doch wieder alles auf einen Teil des Sportplatzes Sandscholle hinaus. Dagegen ist ein Wäldchen an der Ecke Uhland-/Rudolf-Breitscheid-Straße als Standort vom Tisch.
Experten sollen im nächsten März die Rolle der Garnisonkirche in der Weimarer Republik beleuchten
Entweder kommt der Parkeintritt, oder Potsdam zahlt weiter Millionen Euro an die Schlösserstiftung: Seit Jahren kennt man diese teils erbitterte Debatte. Doch mit den neuen Mehrheiten im Stiftungsrat der Schlösserstiftung sollte es die Potsdamer Politik wagen und nach 2018 die Finanzierung der Schlösserstiftung aus dem Potsdamer Haushalt beenden.
Zeugen nach Unfallflucht gesucht Kleinmachnow - Eine 22-jährige Radfahrerin ist am Donnerstagmorgen auf dem Zehlendorfer Damm von einem Autofahrer beim Ausparken aus einer Einfahrt angefahren worden. Der Mann, der aus dem Zehlendorfer Damm 36 fuhr, entschuldigte sich kurz bei der verletzten Radlerin, fuhr dann aber weiter.
Schauspielerin Larissa Aimée Breidbach fühlt sich an keinem Ort zuhause. Schon eher dazwischen.
An der Goethe-Grundschule gibt es seit Jahresbeginn einen Schulhund. Rüde Hugo soll die Kinder beruhigen und zum Lernen motivieren.
Nach zwei Jahren Umbauzeit ist die Werderaner Tee- und Wärmestube fertig. Sie ist Anlaufstelle für Bedürftige aus dem ganzen westlichen Landkreis.
Schwielowsee - Autofahrer müssen sich in den kommenden Wochen im Baustellenbereich auf dem südlichen Berliner Ring auf stockenden Verkehr und Staus in den Nachtstunden einstellen.Grund dafür sind Sperrungen von einzelnen Fahrstreifen auf der A 10 zwischen den Autobahndreiecken Potsdam und Nuthetal.
Der Verfassungsschutz und der V-Mann „Piatto“
Hatte Brandenburgs Verfassungsschutz etwas mit dem Brandanschlag auf die jüdische Trauerhalle in Potsdam 2001 zu tun? Das vermutet Brandenburgs Generalstaatsanwalt
Die Kammerakademie Potsdam feiert am 10. April 2017 um 20 Uhr ihr Debüt im großen Saal der neu eröffneten Elbphilharmonie Hamburg.
Die Kristalle sehen so harmlos aus wie Kandiszucker: Längst hat die Droge Crystal Meth auch in Brandenburg Einzug gehalten. Das Junge Theater des Hans Otto Theaters zeigte am Donnerstagabend Petra Wüllenwebers Stück „Auf Eis“, das die zerstörerische Wirkung von der, auch „Ice“ genannten, Droge aufzeigt.
Das Kunstwerk Potsdam zeigt Bilder des Potsdamer Künstlers Lothar Krone
Der Rotary Club Potsdam wird 25 Jahre alt und sucht neue junge Mitglieder. Heute wird erst mal gefeiert.
Babelsberg - Der Deutsche Kurzfilmpreis geht in diesem Jahr nach Babelsberg. Der Potsdamer Kurzfilm „Und ich so: Äh“ von Steffen Heidenreich hat den Deutschen Kurzfilmpreis in Gold gewonnen.
In der Veranstaltungsreihe „Anders als du glaubst“ finden am kommenden Montag und Mittwoch zwei Diskussionen zum Islam und zur Integration statt. In der Reithalle A des Hans Otto Theaters heißt die Frage am Montagabend: „Zündstoff Religion: Passt der Islam zur offenen Gesellschaft?
Plastinate-Herstellung in Guben wird ausgebaut
Bisher hat die Stiftung für das Modell ihres Pflichteintritts für den Park Sanssouci geplant, dass während der Saison zwischen April und Oktober alle Erwachsenen pro Parkbesuch zwei Euro zahlen müssten. Potsdamer könnten sich für zwölf Euro eine Jahreskarte kaufen.
Das Potsdamer Bestattungsunternehmen Schellhase wird 90 Jahre alt. Es startete als Tischlerei.
Viele Wasserleitungen in Potsdam sind marode. In der Nauener Vorstadt suchen Anwohner nun Hilfe beim Oberbürgermeister.
Radfahrerin verletztBabelsberg - Bei einem Unfall auf dem Horstweg ist am Freitagmorgen eine Fahrradfahrerin verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen soll sich um 9.
Nauener Vorstadt - Ist sie nur ein Phantom? Man weiß es nicht.
Im Stiftungsrat der Schlösserstiftung wechselt das Personal – ein Parkeintritt wird nun unwahrscheinlicher
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster