
Der UN-Gesandte für Syrien sieht das belagerte Aleppo kurz vor dem Untergang. Staffan de Mistura warnt die Assad-Regierung, eine militärische Entscheidung zu suchen.
Der UN-Gesandte für Syrien sieht das belagerte Aleppo kurz vor dem Untergang. Staffan de Mistura warnt die Assad-Regierung, eine militärische Entscheidung zu suchen.
Nachdem Potsdam dem Berliner Erstligisten Hertha BSC Platz für ein neues Stadion angeboten hat, zieht Werder (Havel) jetzt nach. Es könnte im Magna-Park entstehen.
Im Jahr 2009 führte Turbine Potsdam ein Freundschaftsspiel gegen eine Mannschaft aus Sansibar durch. Wie der Potsdamer Verein so dem Damenfußball auf der ostafrikanischen Insel und damit auch allen Frauen dort geholfen hat.
Heimspiel für den SV Babelsberg 03: Die Regionalliga-Fußballer empfangen den ZFC Meuselwitz und möchten drei Punkte holen. In der Vergangenheit ist das dem SVB bei seinen zuhause ausgetragenen Duellen mit den Thüringern meistens gelungen.
Ihre Nacktheit ist kein Grund für Schüchternheit: Mit vorgerecktem Kinn und lauter Stimme diskutiert Tänzerin Moa mit Maler Egon Schiele über ein Bild. Dass sich dabei sein Kopf direkt vor ihrem unverhüllten Intimbereich befindet, irritiert sie kein bisschen – zumindest im Film.
Überraschende Wende im Hilpert-Prozess: Im Prozess gegen Axel Hilpert wegen eines Millionen-Betrugs wollen Landgericht und Verteidiger nun weitere Zeugen hören. Dazu gehört auch Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck.
Auf den Tag genau 25 Jahre war er am Mittwoch tot – und für viele noch heute ein Idol: Klaus Kinski, Schauspieler, Ausnahmekünstler, Choleriker. Aber immerhin hat er für seine Zeit eine Schneise hinterlassen, die kaum wieder zuwachsen wird.
Der NPD-Politiker Maik Schneider wird von Mitangeklagten im Nauen-Prozess schwer belastet. Weil Schneider selbst wirr redet, rastet ein Schöffe der Strafkammer aus - und riskiert einen Neustart des Prozesses.
Eine neue Machbarkeitsstudie untersucht, ob die S-Bahn von Teltow nach Stahnsdorf verlängert werden könnte. Stahnsdorfs Bürgermeister ist optimistisch.
Symposium und geplante Schau: Das Museum Barberini erinnert an den Ursprung der US-Moderne.
Ein erster Rundgang durch das Museum Barberini zeigt: Dieses Gebäude ist ein Geschenk für die Stadt Potsdam.
Kleinmachnow wählt am Sonntag seinen Bürgermeister. Die Kernfrage für die Zukunft des Ortes: Mehr günstige Wohnungen - oder mehr Einfamilienhäuser? Eine Analyse.
Einbruch in GemeindehausSchwielowsee - Unbekannte Diebe sind in der Nacht zu Donnerstag in das Gemeindehaus Caputh eingebrochen. Sie hebelten ein Fenster des Gebäudes in der Straße der Einheit auf und verschafften sich so Zutritt.
Noch nichts vor am ersten Advent-Wochenende? Wir geben ein paar Tipps.
Seit sieben Jahren ist Joshua Acheampong Mitglied in der CDU, wird dort geschätzt und gilt als Hoffnungstalent. Sein Trumpf: Der 22-jährige Potsdamer stellt alte Feindbilder auf den Kopf.
Als Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) im vergangenen Sommer postulierte, dass die Bundeshauptstadt auch zur digitalen Hauptstadt werden soll, diskutierte man an der Universität Potsdam noch, ob es richtig sei, zusammen mit dem privat gestifteten Hasso-Plattner-Institut eine eigenständige Fakultät für Digitalisierung zu schaffen. Nun hat Berlins Regierender in den Koalitionsverhandlungen die Wissenschaft samt der Digitalisierung an sich gerissen, während diesseits der Havel die Fakultät für „Digital Engineering“ an Potsdams Uni beschlossen wurde.
Ins Pokalendspiel haben es die Volleyballerinnen des SC Potsdam nicht geschafft. Sie verloren im Halbfinale 0:3 gegen Schwerin. Nun bleibt noch die Meisterschaft, in der auch an einem neuen Kapitel der Vereinsgeschichte gearbeitet werden soll.
Die Geschichte des Lazaretts reicht über 100 Jahre zurück: 1905 erwarb der Aachener Nervenarzt Richard Sinn das Grundstück, um dort ein Sanatorium für Patienten aus „gebildeten Ständen“ zu errichten. Das 1907 vom Architekten Richard Riemerschmied fertiggestellte Haus gilt als größtes Einzelgebäude des Jugendstils in Potsdam.
Keine rechtliche Grundlage? Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt gerät wegen der Vergabe für die Hafen-Projektsteuerung unter Druck.
Teil 5 unserer Serie "Das neue Potsdam". Dieses Mal: Lazarett und Waldpark Dr. Sinn. Hier entsteht eine exklusive Wohnsiedlung.
In der Gehaltsaffäre lenkt Linke-Justizminister Ludwig erst nach einem Machtwort von Woidke ein
Potsdam - Die Tochter der früheren Sozialministerin Regine Hildebrandt, Frauke Hildebrandt, hat von der Politik klare Worte im Kampf gegen Rassismus gefordert. Grenzen müssten klar benannt werden, sagte die 47-Jährige am Donnerstag in Potsdam zum 15.
Brandstiftung in FlüchtlingsheimBornstedt - In einem Flüchtlingsheim in Bornstedt haben sich in den vergangenen Tagen mehrere Fälle von Brandstiftungen ereignet. Wie die Polizei am gestrigen Donnerstag mitteilte, bemerkte ein Bewohner der Unterkunft bereits am Montag, dass die Abdeckung eines eingeschalteten Herdes in der Gemeinschaftsküche runtergeklappt und es dadurch zu einer Rauchentwicklung gekommen war.
DIE AUSGANGSLAGE Jedes dritte Berliner Schulkind lebt in sozial prekären Verhältnissen. An rund 250 Berliner Schulen beträgt ihre Quote zwischen 50 und knapp 100 Prozent.
öffnet in neuem Tab oder Fenster