zum Hauptinhalt

Werder (Havel) - Jäger in Werder beklagen ein zunehmendes Unverständnis in der Bevölkerung für ihre Arbeit. Immer öfter würden Waldspaziergänger oder nächtliche Jogger kein Verständnis zeigen, wenn sie gebeten werden, abseits der Wege Rücksicht auf Jäger und ihre Einrichtungen zu nehmen, kritisierten Jagdgenossenschaften und Jagdpächter Angaben der Stadt zufolge bei der jährlichen Zusammenkunft mit Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU).

Berlin - Dem klassischen Luxus-Hotelrestaurant geht die Luft aus in Berlin, das ist nichts Neues. Aber jetzt ist wieder ein besonders prominenter Beleg für diese These da: Pierre Gagnaire, der Pariser Drei-Sterne-Star, zieht sich zum Jahresende aus Berlin zurück, sein Restaurant „Les Solistes“ im Waldorf-Astoria wird komplett geschlossen.

Von Lars von Törne

Bornstedter Feld - Über Monate hat der eingezäunte Spielplatz an der Ruinenbergkaserne im vergangenen Jahr für Debatten gesorgt – weil nur der Nachwuchs von Mietern dort spielen darf. Zweimal versuchten die Stadtverordneten, durch eine Änderung der Spielplatzsatzung so etwas für die Zukunft zu verhindern, doch zweimal wies Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) diese Entscheidung als rechtswidrig ab.

Eingezäunt. Zur Villa Henckel – im Bildhintergrund – gehört ein Welterbepark. Den will Springer-Vorstand Mathias Döpfner wohl ab kommendem Jahr sanieren. Dann wird ein Weg von der Großen Weinmeisterstraße in Richtung Henckel-Villa wieder frei zugänglich.

Wohl im kommenden Jahr wird Springer-Vorstand Mathias Döpfner einen ersten Teil des Welterbe-Parks an der Villa Henckel sanieren. Noch bleibt offen, wann der Park wieder komplett zugänglich wird.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })