zum Hauptinhalt
Szene aus "Ein Lied für Nour".

Hymne auf einen Lebenstraum: Hany Abu-Assad huldigt in „Ein Lied für Nour“ dem palästinischen Sänger Mohammed Assaf, der die Casting-Show „Arab Idols“ gewann.

Von Martin Schwickert
So sieht ein Sieger aus - Magnus Carlsen in New York.

Magnus Carlsen gegen Sergej Karjakin: Das war knapp. Doch Carlsen wurde rechtzeitig wieder zum Tiger. Das letzte Wort zwischen diesen Spielern ist wohl dennoch nicht gesprochen. Eine Fortsetzung sollte folgen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Malte Lehming

Auch in der diesjährigen Vorweihnachtszeit lädt das Awo Kulturhaus Babelsberg wie in den vergangenen Jahren zum traditionellen Turmblasen des Evangelischen Posaunenchors ein. Am heutigen Donnerstag greifen die Musiker um 18 Uhr auf dem Turm-Balkon des Awo Kulturhauses Babelsberg, Karl-Liebknecht-Straße 135, zu ihren Instrumenten und geben für die Passanten ein kurzes Konzert.

Berlin - In der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Berliner Charité soll es zu mehrfachem Missbrauch eines Patienten gekommen sein. Der Vater eines Achtjährigen, der auf dem Weddinger Campus der Universitätsklinik stationär behandelt wird, hat demnach zwei Pfleger beschuldigt, den Jungen missbraucht zu haben.

Von Hannes Heine

Stettin - Der „Kulturzug“ von Berlin über Cottbus nach Breslau kann auch in den kommenden Jahren rollen. Die Länder Berlin und Brandenburg sowie die Deutsche Bahn einigten sich am Mittwoch beim zweiten deutsch-polnischen Bahngipfel in Stettin auf die gemeinsame Übernahme der Kosten von 300 000 Euro im Jahr, wie die Staatskanzlei in Potsdam mitteilte.

Von Christine Fratzke
Alles aussteigen. Für eine Verlängerung der S-Bahn von Teltow bis Stahnsdorf sieht das Land bislang kaum Bedarf.

Für die Reaktivierung der Stammbahn zeichnen sich bessere Chancen ab. Die Region Teltow sieht aber immer noch eine Chance für eine S-Bahn-Verlängerung bis nach Stahnsdorf. Trotzdem gibt es einen Plan B.

Von Marco Zschieck

Der Malerfürst Markus Lüpertz hat Teltow verlassen. Nun gibt es bereits doch Baupläne für das ehemalige Künstler-Areal: Ein Mehrgeschosser nach kanadischem Vorbild ist geplant.

Von Solveig Schuster

Berlin - Witzige Idee oder total daneben? Ein privater Museumsbetreiber hat einen früheren Wachturm der DDR-Grenzer am Potsdamer Platz in Berlin mit einer überdimensionalen weihnachtlichen Zipfelmütze verziert.

Von Christine Fratzke

Auf die Feststellung, dass ich doch wohl nicht von „hier“ sei, eine gewisse Dialektfärbung verrät mich, frage ich meist zurück, ab wann man das denn sei. Reicht es, dass ich seit 1960 in der Stadt wohne und einen Ur-Potsdamer geheiratet habe?

Von Hella Dittfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })