zum Hauptinhalt
Alltagshelfer. Gesichter erkennen, Straßenschilder lesen, in den richtigen Bus steigen: In Situationen, in denen die Braille-Schrift an Grenzen stößt, kann Orcam Auskunft geben.

Das tastbare Braille-Alphabet ist für Blinde und Sehbehinderte ein Schlüssel zum Wissen der Welt. Forscher entwickeln nun neue Hilfsmittel, die sie ergänzen.

Von
  • Roland Knauer
  • Ralf Nestler

In einer neuen Machbarkeitsstudie zeigt ein schweizerisch-deutsches Forscherteam unter Beteiligung des Wissenschaftlers Jens Turowski vom Deutschen Geoforschungszentrum Potsdam (GFZ), wie Erosionsprozesse anhand einer simplen Methode per Farbanstrich visualisiert werden können. Die Bestimmung der räumlichen Verteilung von Erosionsprozessen an Gesteinsoberflächen in natürlicher Umgebung ist für Geoforscher mitunter ein schwieriges Unterfangen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })