Das Potsdamer Naturkundemuseum zeigt bei der ersten Führung im neuen Jahr die Tiere und Pflanzen des Jahres 2017.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.01.2017 – Seite 3

Historiker Jochen Maurer untersucht das Selbstbild von Soldaten an der einstigen innerdeutschen Grenze
In einer neuen Machbarkeitsstudie zeigt ein schweizerisch-deutsches Forscherteam unter Beteiligung des Wissenschaftlers Jens Turowski vom Deutschen Geoforschungszentrum Potsdam (GFZ), wie Erosionsprozesse anhand einer simplen Methode per Farbanstrich visualisiert werden können. Die Bestimmung der räumlichen Verteilung von Erosionsprozessen an Gesteinsoberflächen in natürlicher Umgebung ist für Geoforscher mitunter ein schwieriges Unterfangen.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist einer der Vorreiter bei der Versorgung mit Ökostrom. Jetzt werden alle Gebäude des Landkreises mit Ökostrom versorgt.
Zum 25. Mal ist der Caputher Seelauf sportlicher Jahresauftakt und erster Härtetest. Für Tom Thurley, Top-Läufer aus der Region, ist dies ein besonderer Wettkampf, in dessen Siegerliste bereits die Namen etlicher Größen der hiesigen Sportszene stehen.

Im Nauen-Prozess versuchen sich die Angeklagten als unpolitisch darzustellen. Dabei ist einer von ihnen ein verurteilter Rechtsterrorist
Studium Ende der 1950er-Jahre bedeutete nicht nur diszipliniertes Lernen, sondern auch Albereien von Niveau.

2016 war ein Rekordjahr auf dem Potsdamer Arbeitsmarkt. Selbst der Winter scheint nicht zu stören.

Die Universität Potsdam bietet im Januar Interessierten einen Einblick in unterschiedliche Studienfächer und in das studentische Leben.
Ronny Pietzner baut für die Produktion von Grütze und Suppe eine neue Großküche. Allerdings nicht in Stahnsdorf, sondern in Jüterbog.
Prozessstart gegen ein mutmaßliches IS-Mitglied 34 Anhänger der Miliz sind in Berlin inhaftiert
Es stehen schwierige Haushaltsverhandlungen bevor: Die Linke pocht auf kostenloses Schulessen, die SPD hält dagegen. Außerdem gibt es Spannungen vor der nächsten Dezernentenwahl am Montag.
Wehrerziehung in Deutschland im 19. und 20.
Beim Anfahren zusammengepralltWerder (Havel) - Auf der Bundesstraße 1 ist es am Dienstagmorgen zwischen Geltow und Werder zu einem Unfall mit erheblichem Blechschaden gekommen. Nachdem ein 76-jähriger Potsdamer sich gegen 6.
Hunderte Berliner, aber auch viele andere Menschen haben in den vergangenen Tagen für Betroffene des Terroranschlags vom Berliner Breitscheidplatz gespendet. Das Geld soll den Angehörigen der Getöteten, den Verletzten sowie den Schaustellern vom Breitscheidplatz zugutekommen, sagte der Vorsitzende des Berliner Roten Kreuzes, Volker Billhardt, am Dienstag dieser Zeitung: „Etwa 560 Menschen und Firmen haben Geld gegeben – von kleinen bis größeren Beträgen.
Was hat Deutschland, Europa und die Welt von einem US-Präsidenten Donald Trump zu erwarten? Auf diese sicher komplexe Frage will der ehemalige US-amerikanische Botschafter, John C.
Die Kultusministerkonferenz (KMK), die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben sich darauf verständigt, dass für Nutzungen von Texten an Hochschulen bis 30. September 2017 nochmals eine Pauschalvergütung gezahlt wird.

Manuel Rieke begann beim VC Waldstadt mit dem Volleyball, wurde später erfolgreicher Zuspieler und ist inzwischen Trainer des Frauen-Bundesligisten Köpenicker SC. Mit dem tritt er nun in seiner Heimatstadt gegen den SC Potsdam an.

Zusammenhang zwischen Ernährung und Lebenserwartung: Ernährungsforscher bestätigen, dass ehemalige Krebspatienten länger leben, wenn sie sich gesund ernähren.
Bei der strittigen Auftragsvergabe für den Teltower Hafen handelte Landrat Wolfgang Blasig ordnungsgemäß. Außerdem konnten 1,4 Millionen Euro beim Hafenneubau mittlerweile eingespart werden. Ruhe wird aber trotzdem erst einmal nicht einkehren.
Noch können sich Kinder für die Jury des Deutschen Kinder-Medien-Festivals Goldener Spatz in Thüringen bewerben.
In Potsdam hat sich eine Selbsthilfegruppe für Essgestörte gegründet.

Das Teilnehmerfeld für den fünften internationalen Turbine-Cup steht fest. Der Potsdamer Frauenfußball-Bundesligist konnte einen amtierenden Landesmeister und Champions-League-Viertelfinalisten für den letzten noch freien Startplatz gewinnen.
Werder (Havel) - 700 Jahre Stadtgeschichte in einem Bild. Der Potsdamer Cartoonist Peter Menne hat von der Stadt Werder den Auftrag bekommen, zum Stadtjubiläum ein Wimmelbild zu malen, auf dem vor dem Hintergrund der Stadt wichtige Persönlichkeiten der Werderaner Geschichte und Gegenwart abgebildet sind.
Die "Neue Berliner Straße“ im Studio Babelsberg hat Vielseitigkeit bewiesen. Es ging in die Vergangenheit, Zukunft und nach Österreich. Regisseure sind schon jetzt begeistert.

Vor einem Dreivierteljahr wurden mehrere Poller auf der Brandenburger Straße montiert, um Falschfahrer zu stoppen. Weil die Poller bereits kaputt sind, werden sie nun ausgetauscht. Außerdem gibt es erste Ergebnisse der Schleichwege-Umfrage.
Ein Autofahrer war mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und verlor an der Nuthestraßenabfahrt die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals, der Fahrer blieb unverletzt.
Untersuchungshaft für mutmaßlichen MesserstecherNauener Vorstadt - Der mutmaßliche Messerstecher aus der Silvesternacht sitzt in Untersuchungshaft. Das bestätigte ein Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft den PNN am Dienstag.
Die Potsdamer Stadtwerke warnen: Durch eine überflutete Dauerbaustelle für eine Tiefgarage ist die Versorgung bedroht. Denn gleich nebenan steht ein Wasserwerk. Die Stadt fordert nun den Bauherrn auf, die Grube zuzuschütten.

Das Stadtparlament erklärte das Bürgerbegehren zur Potsdamer Mitte für unzulässig. Falls das Verwaltungsgericht diese Entscheidung anzweifelt, könnte der Bürgerentscheid doch noch kommen.

Anselm Brütting hat für die Demokratie gekämpft. Was daraus wurde, ärgert ihn. Den Frustrierten in Sachsen gibt er eine Stimme. Und hat da etwas richtigzustellen – ganz ohne AfD und Pegida.