zum Hauptinhalt
AfD-Chefin Frauke Petry will eine Richtungsentscheidung erzwingen.

AfD-Chefin Frauke Petry will eine grundsätzliche Klärung - gegen Rechtsaußen. Es ist die einzige Möglichkeit für die AfD, nicht in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Gundula Zachow, 42 Jahre, seit 2015 Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde Groß Glienicke.

Woran glauben Sie?Ich glaube an die Liebe als eine göttliche Kraft, aus der das Leben entsteht und in der unser Leben bewahrt bleibt, trotz unserer Verfehlungen, auch über den Tod hinaus.

Von René Garzke
Herta Engler.

Lehrerin Herta Engler feiert ihren 100. Geburtstag. Bis heute pflegt sie Kontakt zu ihren früheren Schülern.

Von Valerie Barsig
Das Statikgutachten ist nötig, weil eigentlich davon ausgegangen worden war, dass das Rechenzentrum bei Baubeginn für den Kirchturm längst abgerissen ist.

Wie jetzt bekannt wurde, wird vor dem Baubeginn des Turms der Garnisonkirche die Statik des Rechenzentrums geprüft. Denn eigentlich sollte das Künstlerhaus zum Baustart schon abgerissen sein.

Von Henri Kramer

Die Schlössernacht beginnt mit dem Vorabendkonzert mit Sektempfang und Feuerwerk am 18. August von 20 bis 22 Uhr.

Von René Garzke

Für ehrenamtliche Integrationsinitiativen für Flüchtlinge und Zugewanderte stellt der Landkreis Potsdam-Mittelmark in diesem Jahr insgesamt 20 000 Euro an Fördermitteln bereit. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, ist das Geld nach der Verabschiedung des Haushaltes ab sofort abrufbar.

Von Enrico Bellin

Alle Potsdamer Schulen sind rundum aktiv: Es gibt Projekttage, Wettbewerbe, Konzerte, Theateraufführungen und vieles mehr. Darüber wollen wir in dieser Rubrik berichten.

Von René Garzke
Fakt und Fiktion. Eine Szene aus der Inszenierung von „Abend über Potsdam“, das Sarah Nemitz und Lutz Hübner für das Hans Otto Theater geschrieben haben – inspiriert von Lotte Lasersteins Gemälde. Regisseurin des Stücks ist Isabel Osthues.

Heute kommt am Hans Otto Theater „Abend über Potsdam“ zur Uraufführung Grundlage für das Stück war das gleichnamige Gemälde von Lotte Laserstein, das 1929/30 entstand

Von Klaus Büstrin
Da schaut Lukas Knechtel hin. Nämlich in die obere Region der Tabelle der Regionalliga, in die der 22-Jährige mit dem SV Babelsberg 03 vorstoßen möchte. Dafür müsste am heutigen Abend der Berliner AK besiegt werden.

Lukas Knechtel zog es im vergangenen Sommer vom VfB Lübeck zum SV Babelsberg 03. Es war nicht der einzige Positionswechsel, der den 22-Jährigen letztlich in der Stamm-Elf ankommen ließ. Mit dem SVB empfängt er nun den Berliner AK.

Von Peter Könnicke
Importe für die Royals. Der Potsdamer Zweitligist stellte zuletzt einige seiner ausländischen Akteure vor. Diese bringen viel spielerische Qualität mit - und beachtliche Muskelberge.

Die Potsdam Royals peilen in der zweiten Football-Liga einen weiteren Schritt nach oben an. Nach ganz oben. Sie möchten den Aufstieg schaffen. Dabei helfen sollen auch internationale Kräfte - einer von ihnen war bereits Teil eines Teams aus der US-Profiliga NFL.

Von Tobias Gutsche
Auf Hilfe angewiesen. Immer weniger junge Menschen haben Interesse an einem Pflegeberuf. Dabei steigt der Bedarf stetig. Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2030 bis zu 17 800 neue Pflegekräfte allein für die ambulante Pflege im Land gebraucht.

Auch in Brandenburg wird die Bevölkerung deutlich älter – gleichzeitig sind immer weniger junge Menschen bereit, in der Pflege zu arbeiten. Der Landtag sucht nach Wegen aus der Misere

Gefahrenstelle. Weil es in der Mühlenstraße keinen Gehweg gibt, nutzen viele Schüler die Fahrbahn auf dem Weg zur Lindenhofschule. Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen, berichten Eltern.

Ein Stahnsdorfer Familienvater fordert den Ausbau der Mühlenstraße, damit die Kinder sicherer zur Schule gelangen. Doch die Anwohner fürchten die Kosten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })