
Lukas Knechtel zog es im vergangenen Sommer vom VfB Lübeck zum SV Babelsberg 03. Es war nicht der einzige Positionswechsel, der den 22-Jährigen letztlich in der Stamm-Elf ankommen ließ. Mit dem SVB empfängt er nun den Berliner AK.
Lukas Knechtel zog es im vergangenen Sommer vom VfB Lübeck zum SV Babelsberg 03. Es war nicht der einzige Positionswechsel, der den 22-Jährigen letztlich in der Stamm-Elf ankommen ließ. Mit dem SVB empfängt er nun den Berliner AK.
Die Potsdam Royals peilen in der zweiten Football-Liga einen weiteren Schritt nach oben an. Nach ganz oben. Sie möchten den Aufstieg schaffen. Dabei helfen sollen auch internationale Kräfte - einer von ihnen war bereits Teil eines Teams aus der US-Profiliga NFL.
Auch in Brandenburg wird die Bevölkerung deutlich älter – gleichzeitig sind immer weniger junge Menschen bereit, in der Pflege zu arbeiten. Der Landtag sucht nach Wegen aus der Misere
Sanssouci - Die Debatte um einen Pflichteintritt für den Park Sanssouci ist am Donnerstag im Landtag geführt worden. Anlass war ein Antrag der rechtspopulistischen AfD.
Woran glauben Sie?Ich glaube an die Liebe als eine göttliche Kraft, aus der das Leben entsteht und in der unser Leben bewahrt bleibt, trotz unserer Verfehlungen, auch über den Tod hinaus.
Lehrerin Herta Engler feiert ihren 100. Geburtstag. Bis heute pflegt sie Kontakt zu ihren früheren Schülern.
Ein Stahnsdorfer Familienvater fordert den Ausbau der Mühlenstraße, damit die Kinder sicherer zur Schule gelangen. Doch die Anwohner fürchten die Kosten.
Töplitzer Bürgerinitiative sucht neue Mitstreiter, damit fertig geplanter Lärmschutz auch gebaut wird
Die Stadtverordneten haben beschlossen, die von Jakobs veranlasste Weitergabe von vertraulichen Informationen zu missbilligen. Eine Dienstaufsichtsbeschwerde haben sie aber abgelehnt.
Nach Angriff auf Joggerin Verdächtiger ermittelt
Alle Potsdamer Schulen sind rundum aktiv: Es gibt Projekttage, Wettbewerbe, Konzerte, Theateraufführungen und vieles mehr. Darüber wollen wir in dieser Rubrik berichten.
Wie jetzt bekannt wurde, wird vor dem Baubeginn des Turms der Garnisonkirche die Statik des Rechenzentrums geprüft. Denn eigentlich sollte das Künstlerhaus zum Baustart schon abgerissen sein.
Die Schlössernacht beginnt mit dem Vorabendkonzert mit Sektempfang und Feuerwerk am 18. August von 20 bis 22 Uhr.
Für ehrenamtliche Integrationsinitiativen für Flüchtlinge und Zugewanderte stellt der Landkreis Potsdam-Mittelmark in diesem Jahr insgesamt 20 000 Euro an Fördermitteln bereit. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, ist das Geld nach der Verabschiedung des Haushaltes ab sofort abrufbar.
Am heutigen Freitagabend findet im Jugendkultur- und Familienzentrum „Lindenpark“ in der Stahnsdorfer Straße 76 das Benefizkonzert „Ohne Dach – Warme Hände für kalte Füße“ statt. Ab 20 Uhr stehen für den guten Zweck mehrere Künstler auf der Bühne.
Eigentlich war es längst überfällig: Anwohner im schnell wachsenden Ortsteil Fahrland haben eine Bürgerinitiative gegründet, um auf den Mangel an sozialer Infrastruktur in ihrem Ortsteil hinzuweisen und endlich auf Lösungen zu drängen. Der Unmut in dem Dorf, das in den vergangenen Jahren gerade durch den Zuzug von Familien groß und größer geworden ist, wirkt nachvollziehbar – so sind beispielsweise Kitaplätze längst Mangelware.
Junges Leben, alte Kirche – in der Evangelischen Kirchengemeinde Groß Glienicke legt man Wert auf musikalische Angebote
Eine neue Bürgerinitiative will sich für bessere Infrastruktur in Fahrland einsetzen. Die Politik beginnt zu reagieren
Nedlitz - Wegen Geldstreitigkeiten hat ein 17-jähriger Potsdamer einen 20-Jährigen am Mittwochabend mit einer Eisenstange angegriffen. Zu der Auseinandersetzung, an der auch die beiden Freundinnen der jungen Männer beteiligt waren, kam es im Obdachlosenheim am Lerchensteig.
Zwei Jahre nach der Eröffnung geht die Medizinische Hochschule Brandenburg in die zweite Phase
Kulturleute planen eine Bühne, die zu ihrem Publikum fährt – auf dem Wasser. Geld haben sie noch nicht, aber Ideen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster