Vorschlagsfrist für Ehrenamtspreis läuft bis 8. Juni
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.04.2017 – Seite 2
Michendorf - Nach den Osterfeiertagen werden auf der Autobahnbaustelle rund um Michendorf wieder an mehreren Tagen Fahrspuren gesperrt. Wegen Asphaltarbeiten stehen am Dienstag zwischen den Dreiecken Potsdam und Nuthetal zwischen 12 und 15 Uhr in beide Richtungen nur zwei Fahrspuren zur Verfügung, wie die bundeseigene Planungsgesellschaft Deges am Donnerstag bekanntgab.
Rechenzentrum zum Ausstellungsstart überlastet

Berlin - Europas ältester Gorilla Fatou aus dem Berliner Zoo hat ein weiteres Lebensjahr auf dem Konto: Der Zoo feierte am Donnerstag den vermutlich 60. Geburtstag der Affendame.

In der Serie „Potsdamer Schreibtische“ stellen die PNN Autorinnen und Autoren aus Potsdam und Umgebung vor. Heute: Der Peter-Huchel-Haus-Bewohner Lutz Seiler. Er arbeitet vom Klang her – und zur Vergangenheit hin.

Was tun, wenn die Schokohasen gefunden sind? Die PNN geben Ostertipps für alle, die die Feiertage in Potsdam verbringen - und am Montag noch nichts vorhaben.

Eine Carteluhr des Pariser Uhrmachers Jean-François Beekaert, „Apoll tötet den Python“, ist im ersten Gästezimmer des Schlosses Sanssouci wieder zu besichtigen. Dank der Unterstützung der in New York ansässigen The Versailles Foundation, Inc.
Peer Straube blickt zurück auf eine erstaunlich ereignisreiche Woche.
Vorträge und Filme über Luther und Osteuropa.
Das neueste Buch des Bestsellerautors Geert Mak gilt als die „Buddenbrooks“ der Niederlande. Er erzählt darin die Geschichte der Familie Six, vor allem von Jan Six, Freund Rembrandts, Sohn eines reichen Kaufmanns und einst Bürgermeister von Amsterdam.

Die S-Bahn Berlin will mit einem Milliardenprogramm die Sicherheit in den Zügen verbessern

Der sonnige Frühling lässt die Insekten eher ausschwärmen. Bei feuchtwarmem Wetter droht eine Plage
Frau Schiffner, Sie werden auf dem Baumblütenball am 28. April offiziell neue Baumblütenkönigin von Werder und vertreten die Stadt ein Jahr lang.
Der Potsdamer Verkehrsexperte Michael Ortgiese erklärt im Interview, wieso das neue Innenstadtverkehrskonzept für Potsdam nachvollziehbar ist, aber noch nicht weit genug geht.
26 Kälber wurden 2016 vom Wolf gerissen – aber rund 4500 pro Jahr tot geboren. Ein Gastbeitrag von Axel Kruschat vom BUND Brandenburg.

In Werder wird es erstmals rammsichere Absperrungen geben. Rekordbeteiligung beim Festumzug

Ein strengeres Testverfahren soll dem Obstwein zu einem besseren Image verhelfen. Am 20. April werden die Preise verliehen.
Rund um Werder verkehren an den Festwochenenden und dem 1. Mai deutlich mehr Linienbusse, die zum normalen Tarif genutzt werden können.

Gerade ist der Leipziger Maler Benedikt Leonhardt ausgezeichnet worden - nun stellt er in der Berliner Galerie Feldbusch Wiesner Rudolph aus.

In komplizierten Zeiten sehnen sich immer mehr Menschen nach dem einfachen Leben. Lina Jachmann hat eine Anleitung zur Befreiung von der Last der Dinge geschrieben.
Mode von gestern.Unbedingt einen Ausflug wert ist die neue Dauerausstellung im Dresdener Residenzschloss.
Die Berliner Galerie Semjon Contemporary zeigt Arbeiten von 30 Künstlern, die Papier als Arbeitsmaterial nutzen.