
Berlins historisches Olympiastadion lässt sich laut einer Studie zu einer modernen Fußballarena für Hertha BSC umbauen. Senat und Hertha sind dafür.
Berlins historisches Olympiastadion lässt sich laut einer Studie zu einer modernen Fußballarena für Hertha BSC umbauen. Senat und Hertha sind dafür.
Erste Spuren deuteten auf Nordkorea als Urheber des weltweiten Hackerangriffs durch "Wanna Cry". Doch das Land bestreitet, damit etwas zu tun zu haben.
An ihr war nichts Verbissenes. Doch auf ihrem Selbstporträt blickt sie streng. Was bleibt, ist die Frage: Warum so ernst?
Er hat noch lange nicht genug von seinem Zirkus „Roncalli“. Heute wird Bernhard Paul 70 – als Zippo ist er weiter mit in der Manege.
Eigentlich sollte der Ersatztermin für die Mathe-Abiturprüfungen in Brandenburg vorgezogen werden, weil sonst Engpässe bei den Zeugnissen und Abibällen drohen. Doch daraus wird nun doch nichts. Der Grund: Die Berliner Bildungssenatorin zieht nicht mit.
Beelitz - Die Stadt Beelitz unterstützt die Initiative für eine Taktverdichtung auf der Regionalexpress-Linie 7 von Dessau nach Berlin. Das teilte die Stadt in einer Pressemeldung mit.
Potsdamer Radfahrer werden unzufriedener, das zeigt ein neuer Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Auch Kommunen in Potsdam-Mittelmark schneiden schlecht ab.
Mühlberg an der Elbe war 1547 Ort eines schrecklichen Gemetzels. Das Söldnerheer Kaiser Karls V. besiegte die sächsischen Fürsten. Es galt, den alten Glauben gegen den neuen zu verteidigen. Das Reformationsmuseum, nah am Kloster, erzählt die Geschichte
Bildungsminister Baaske (SPD) reiste Ende April dienstlich durch Potsdam-Mittelmark. Mit dabei war auch Erardo C. Rautenberg, Kandidat für den Wahlkreis 60 zur Bundestagswahl. Die CDU sieht darin einen Verstoß gegen die Neutralitätspflicht Baaskes, die Landesregierung nicht.
Mit dem immer sommerlicheren Wetter sinkt die Laune – wenn man im Stau steht. Gefühlt war es diese Woche so: Je höher die Temperaturen, desto mehr Gehupe entlang der Dauerstau-Umleitung im Potsdamer Norden.
Werder - Abfuhr für SPD und Grüne am Donnerstagabend in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Werder: Der Dringlichkeitsantrag, den die Fraktionen beider Parteien am Vortag gemeinsam eingereicht hatten, wurde abgelehnt. Ziel des Antrags war es, die Stadtverwaltung zu mehr Engagement beim Thema Kindertagesstätten zu bewegen.
Potsdams Parteien entscheiden nach der Bundestagswahl über OB-Aspiranten
Zwei Grundsteinlegungen in Potsdams Süden sorgen für neuen Wohnraum – vor allem sozialen.
Generationen von Potsdamern lernten in der alten Schwimmhalle am Brauhausberg schwimmen. Nach 45 Jahren ist sie für Badegäste nun geschlossen. Wir blicken zurück.
IS-Mann bekam Asyl in Potsdam-Mittelmark und kundschaftete zentrale Plätze in Berlin aus
Seit Jahresbeginn bereits 93 tote Tiere
Die Stadt Potsdam hat am Donnerstag im Kulturausschuss ihr neues internationales Gastkuratorenprogramm vorgestellt. Vision von „Curators in Residence Potsdam“ sei es, an der Schnittstelle von kuratorischer Forschung und Kunst im öffentlichen Raum lokale Projekte zu initiieren, heißt es.
100 Jahre Ufa: Eine Ausstellung im Filmmuseum Potsdam beleuchtet den Star Hans Albers
Der isländische Schriftsteller, Musiker und Performancekünstler Sjón wird im Juni und Juli als „Artist in Residence“ in Potsdam zu Gast sein. Das hat die Kulturverwaltung am Donnerstagabend im Kulturausschuss bekannt gegeben.
Yasmine Hugonnet verzauberte am dritten Tag der Tanztage mit ihrem Solo – und lud das Publikum ein zum Mittanzen
Bodenpreise im Berliner Umland gehen weiter in die Höhe – besonders die Havelauen ziehen Käufer an.
Karl-Heinz Birkholz hat als Architekt den Bau der Potsdamer Schwimmhalle am Brauhausberg verantwortet. Dabei gab es einige Überraschungen.
Was wird aus der defizitären Biosphäre in Potsdam? Darüber diskutierten nun Stadtpolitiker. Die Grünen, die gerade erst einen Abriss der Tropenhalle forderten, rudern nun zurück.
Der Kindertrödelmarkt im Volkspark ist eine Institution. Jeden zweiten Sonntag ab 9 Uhr wird aufgebaut.
Potsdams Stadtverordnete fassten 1996 den Beschluss, einen Freizeitpark mit Spaßbad zu eröffnen. Dann passierte jahrelang nichts. Nun, also 21 Jahre später, eröffnet im Juni das neue Bad blu.
Potsdam - Immer wieder stellt sich Eltern die gleiche Frage: Wohin mit der Hose, die zu klein ist und mit der Puppe, die nicht mehr gebraucht wird? Zum Glück gibt es auch in Potsdam Trödelmärkte, Tauschbörsen und Secondhand-Läden, wo sich mit alten Schätzen sogar noch etwas Geld verdienen lässt.
Mehr als 80 Interessenten melden sich für die neun Grundstücke der Fachhochschule am Alten Markt. Bei den Auswahlkriterien geht es auch um die künftige Nutzung. Derweil will die Initiative "Potsdamer Mitte neu denken" die Fachhochschule selbst kaufen.
Das Modul über die Zeit des Nationalsozialismus in der Dauerausstellung des Potsdam Museums soll überarbeitet werden. Der Kulturausschuss hat dafür am Donnerstagabend einen Antrag der Linken einstimmig angenommen.
Während zwei ARD-Radiowellen nach dem umstrittenen Song "Marionetten" die Kooperation beendet haben, will das ZDF eine Show weiterhin produzieren lassen. Auch Thomas Gottschalk hat damit kein Problem.
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.
Egal wohin wir heute gehen – unsere Wohlfühlblase müssen wir nicht mehr verlassen. Ein globaler Einheitsstil ergreift Cafés, Hotels und Wohnungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster