zum Hauptinhalt
Kleinmütiger Kampf. Im Gegenwärtigen wird groß und größer, was schmutzig wirkt. Es geht darum, was von Helmut Kohl bleiben soll.

Kränkung, Rache, Revanche – nach Helmut Kohls Tod herrscht Unfrieden in seiner Familie. Dass der Altkanzler größer war als dieser Streit, gerät mit jedem Tag mehr in Vergessenheit. Unser Blendle-Tipp.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die IHK hat bei ihrer Vollversammlung am Donnerstag den Verkauf der Villa Carlshagen beschlossen. Auf dem 12.000 Quadratmeter großen Grundstück soll demnächst eine Lehrstätte für Studenten entstehen.

Von Henri Kramer
Rote Schuhe, schwarze Weste - und nichts drunter. Depeche Mode-Sänger Dave Gahan begeistert das Publikum im Berliner Olympiastadion.

Es zuckt und blitzt und leuchtet am Himmel, während die Pop-Dinosaurier von Depeche Mode ihre alten Hits und neuen Songs im Berliner Olympiastadion spielen. Ihr Konzert ist einziges großes Fest.

Von Gerrit Bartels
Auf der Flucht vor sich selbst. Sabrina Strehl glänzt unter der Regie von Shlomo Lieberman in der schönen Solo-Show „Blanche“, in der eine Mitdreißigerin dem Älterwerden, ihrer Einsamkeit und Angst zu entfliehen versucht.

Die zweite Ausgabe des Performing Arts Festivals Berlin präsentierte die Vielfalt der freien Szene. Noch größer, eingespielter und mit einigen spannenden Entdeckungen.

Von Patrick Wildermann

Mit großem Brimborium ist im Rathaus zuletzt ein Runder Tisch Stadtbild gegründet worden. Dessen hochgestecktes Ziel in Sachen Sauberkeit erläuterte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) höchstpersönlich: „Wir müssen nachhaltige Schritte unternehmen und vorhandene Maßnahmen und Konzepte bündeln.

Von Henri Kramer

Potsdam soll in den kommenden vier Jahren kinderfreundlicher werden: Am Mittwochabend hat der Finanzausschuss den Aktionsplan „Kinder- und Jugendfreundliche Kommune“ beschlossen. Der Plan sieht vor, eine Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden Plänen und Entscheidungen in der Hauptsatzung der Stadt festzuschreiben.

Durchgerechnet. Die Planer des Solarprojekts sind Freibadgeschäftsführer Markus Schmidt (l.), Projektleiterin Paula Koch und ihr Vater, Eberhard Koch, Physiker aus Kleinmachnow, der das Vorhaben auch unterstützt.

Das Freibad Kiebitzberge soll Hausbesitzer für Solarsysteme begeistern. Das Schwimmerbecken wird mit moderner Technik saniert - und hinterher klimafreundlich betrieben werden können.

Von Solveig Schuster

Für den Donnerstagnachmittag hatte der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor schwerem Gewitter herausgegeben – doch das Unwetter verlief in Potsdam, trotz viel Blitz und Donner, glimpflich. An der Orangerie bei Sanssouci stürzten mehrere dicke Äste zu Boden, im Park Babelsberg fiel ein Baum um, meldete die Schlösserstiftung.

Der Bau einer Grundschule am Filmpark Babelsberg scheint machbar. Inzwischen seien verschiedene Möglichkeiten geprüft worden, bei denen für die nötigen Sportflächen der Sportplatz Sandscholle genutzt werden kann, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow am Donnerstag auf PNN-Anfrage.

Statement auf der Brust. In der Saisonvorbereitung werden die SVB-Kicker wie Mike Eglseder besondere Trikots bei ihren Testspielen tragen.

Für sein Engagement gegen Diskriminierung und Rassismus ist der SV Babelsberg 03 bekannt. Konsequenterweise hat sich der Fußball-Regionalligist daher dem Aktionsbündnis "Potsdam! Bekennt Farbe" angeschlossen und wird in der Saisonvorbereitung ein eigenes Zeichen setzen.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })