zum Hauptinhalt
Durchgerechnet. Die Planer des Solarprojekts sind Freibadgeschäftsführer Markus Schmidt (l.), Projektleiterin Paula Koch und ihr Vater, Eberhard Koch, Physiker aus Kleinmachnow, der das Vorhaben auch unterstützt.

Das Freibad Kiebitzberge soll Hausbesitzer für Solarsysteme begeistern. Das Schwimmerbecken wird mit moderner Technik saniert - und hinterher klimafreundlich betrieben werden können.

Von Solveig Schuster

Für den Donnerstagnachmittag hatte der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor schwerem Gewitter herausgegeben – doch das Unwetter verlief in Potsdam, trotz viel Blitz und Donner, glimpflich. An der Orangerie bei Sanssouci stürzten mehrere dicke Äste zu Boden, im Park Babelsberg fiel ein Baum um, meldete die Schlösserstiftung.

Name: Christusgemeinde Potsdam der Selbständigen evangelisch-lutherischen Kirche (SELK)Größe: 150 MitgliederEinzugsgebiet: Potsdam und UmlandGeschichte: Die Gemeinde wird 1843 gegründet, die Kirche 1903 eingeweiht. In den 1930er Jahren stellt man sich mutig den Nazis entgegen, in der DDR fällt die Gemeinde unter die enge Beobachtung der Stasi, ein Gemeindemitglied wird sehr wahrscheinlich sogar von der Staatssicherheit ermordet, sagt Eckard Henning vom Kirchenvorstand.

Statement auf der Brust. In der Saisonvorbereitung werden die SVB-Kicker wie Mike Eglseder besondere Trikots bei ihren Testspielen tragen.

Für sein Engagement gegen Diskriminierung und Rassismus ist der SV Babelsberg 03 bekannt. Konsequenterweise hat sich der Fußball-Regionalligist daher dem Aktionsbündnis "Potsdam! Bekennt Farbe" angeschlossen und wird in der Saisonvorbereitung ein eigenes Zeichen setzen.

Von Peter Könnicke
Bessere Lehre. Das SPD-Konzept sieht Anreize für Hochschulen vor, die ihre Abbrecherzahlen senken und Studierende in der Regelstudienzeit zum Abschluss führen.

Nachdem das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg die Rückmeldegebühren für Studierende in Brandenburg aus den Jahren 2001 bis 2008 endgültig gekippt hat, muss das Land zurückzahlen. Allerdings ist noch offen, wer die Gebühren zurück erhält.

Von Jan Kixmüller
Laufende Geschichte in Bildern. Die Anfangsjahre der Preußischen Meile sind dank der Info-Hefte dokumentiert, die es für die ersten Auflagen des Internationalen Sparkassenlaufes noch gab. Am Freitag kommender Woche, am 30. Juni, wird der Jubiläumslauf starten.

Den Citylauf Preußische Meile gibt es ein Vierteljahrhundert lang in Potsdam. Anfänglich sogar mit Athleten von Weltklasseformat. Nun steigt die Jubiläumsauflage, für die der veranstaltende Potsdamer Laufclub schon einen Melderekord verzeichnen kann.

Von Peter Könnicke

Babelsberg - Die Potsdamer Linke-Fraktion im Stadtparlament reagiert auf den umstrittenen Verkauf des Ärztehauses in der Kopernikusstraße an eine Hamburger Immobiliengesellschaft. Linke-Parteichef Stefan Wollenberg bestätigte am Donnerstag auf Nachfrage, dass die Fraktion nun für die Stadtverordnetenversammlung am kommenden Mittwoch einen Dringlichkeitsantrag einbringen will.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })