zum Hauptinhalt

Nach dem Ü7-Verfahren in Potsdam zum Übergang von der Grundschule in weiterführende Schulen sind 23 Widersprüche und eine Klage von Eltern anhängig, deren Kinder nicht ihre Wunschschulen besuchen können. Das bestätigte ein Sprecher des Bildungsministeriums den PNN auf Anfrage.

Von Henri Kramer

Premiere für das Land Brandenburg: Erstmals schließen sich zehn Städte und Gemeinden zu einem gemeinde- und kreisübergreifenden Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerk zusammen, um in den nächsten drei Jahren gemeinsam Lösungen zu finden, weniger Energie zu verbrauchen und damit die Klimabelastung zu senken. Mit dabei sind auch die Städte Teltow und Werder (Havel), wie die Energie Mark Brandenburg (EMB) mitteilte, die das mit Bundesmitteln geförderte Projekt koordiniert.

"Diese Fraktion wird nicht auseinanderfliegen und ich sehe auch keine Veränderungen zum jetzigen Zeitpunkt im Vorstand", sagte Andreas Kalbitz, der stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag am 20. September.

Andreas Kalbitz wettert gegen Multikulti und „Politapparatschiks“. Wohin treibt die Brandenburger AfD mit ihrem neuen Landesvorsitzenden, der im Herbst wohl auch die Landtagsfraktion übernehmen wird? Ein Porträt.

Von
  • Maria Fiedler
  • Alexander Fröhlich

Die HOT-Sommerkomödie „Ein seltsames Paar“ zeigt, wie Männer früher einmal waren, als das Leben noch einfach war.

Von Lena Schneider

Abwehrspielerin Rahel Kiwic wechselt vom Ligakonkurrenten MSV Duisburg in die märkische Landeshauptstadt. Zusammen mit ihren zukünftigen Clubkolleginnen Lia Wälti und Eseosa Aigbogun bereitet sich die 26-Jährige mit den Eidgenössinen auf die anstehende Europameisterschaft in den Niederlanden vor.

Unaufhaltsam. Fortunas Dennis Weber (r.) erzielte zwei Treffer.

Die Mannschaft von Fortuna Babelsberg sichert sich durch einen 4:0-Sieg gegen RSV Eintracht II den Kreispokal im Havelland. Beide Teams verpassten im Vorfeld des Endspiels in ihren jeweiligen Spielklassen knapp den Titel. Das soll in der nächsten Saison anders werden.

Von Tobias Gutsche

Michendorf - Der bundesweit aktive Leihrad-Anbieter Nextbike ist nun mit drei Stationen in der Gemeinde Michendorf vertreten. Das teilte Gemeindesprecherin Steffi Amelung mit.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })