Das Chaos der Zeitenwende um 1989 hat Joachim von Vietinghoff auch in seiner Arbeit als Produzent hautnah erlebt: Im Herbst jenes Jahres war er mitten in den Vorbereitungen für einen groß angelegten europäischen Film über die Sicht von Ost und West auf die Mauer. Insgesamt sieben Regisseure hatte von Vietinghoff für sein „wirklich spektakuläres Projekt“, wie er sagt, gewinnen können, von Rainer Karow bis hin zu Jean-Luc Godard.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.07.2017 – Seite 3

Die Kammerakademie Potsdam beschließt ihre Saison in Rheinsberg – natürlich mit Tucholsky
Die Triathlon-Bundesliga macht ihren zweiten Stopp der diesjährigen Saison. Für die beiden Potsdamer Mannschaften geht es nach Münster, wo vor allem das Damen-Team einen sehr niedrigen Altersschnitt aufweisen wird. Die Top-Athletin vom Luftschiffhafen fehlt jedoch.
Berliner Salafisten wurden wegen Unterstützung islamistischer Terrorbanden verurteilt

Jakobs und Scharfenberg bei der Suppenküche
Brandenburgs Bildungsminister Baaske gerät wegen der Pannen beim Mathe-Abi immer weiter in Erklärungsnot. Bei der Problemaufgabe fiel ein Vorab-Check einfach aus.
Die neue Show des Planetariums dreht sich um Planeten außerhalb unseres Sonnensystems und darum, ob es dort Leben geben kann
Nach der Testspielniederlage gegen Fußball-Zweitligst Union Berlin versteigerte der SV Babelsberg 03 seine Sondertrikots der Saisonvorbereitung. In dieser biegt der Regionalligst nun auf die Zielgerade ein. Es steht der letzte Test bevor - gegen Eintracht Norderstedt.
Marc Kaysers Neufassung entzaubert „Rheinsberg“
Die kleine Heilig-Kreuz-Gemeinde in der Innenstadt wird 2019 fusionieren. Dem regen Leben in der Gemeinde tut das aber bislang keinen Abbruch
Name: Heilig-Kreuz-Kirchengemeinde PotsdamGröße: etwas über 200 GemeindemitgliederEinzugsgebiet: südliche Innenstadt PotsdamsGeschichte: Die Gemeinde ist die Nachfolgerin der Zivil-Garnisonkirchengemeinde Potsdam. Die Garnisonkirche wurde beim britischen Bombenangriff auf Potsdam am 14.

In Potsdam werden zur Ferienzeit Fahrbahnen und Brücken saniert sowie Gleise verlegt. Betroffen sind auch Hauptverkehrsachsen wie die Lange Brücke.

Laut Bundesverwaltungsgericht verstößt die Regelung der Überstunden in Brandenburg gegen EU-Recht. Die Entschädigung fällt aber geringer aus als gedacht.
Alle Jahre wieder ist die Ferienzeit auch eine Zeit, in der Autofahrer gern fluchen, weil neue Baustellen wichtige Verkehrsadern zu Staufallen machen. Allerdings sind nötige Baustellen eben sinnvollerweise gerade in der Ferienzeit angebracht, wenn viele im Urlaub sind und Kinder früh nicht zur Kita oder zur Schule gebracht werden müssen.

Es bleibt dabei: Die Fachhochschule am Alten Markt in Potsdam wird im November abgebaut. Doch erste Fassadenteile verschwinden bereits vorher.
Berichterstattung zur Flüchtlingskrise kritisiert.