zum Hauptinhalt
Preise vergleichen. Ohne die ohnehin üblichen Rabatte geht die Rechnung für Verbraucher oft nicht auf.

Üppig sind die Umstiegsprämien für Halter älterer Dieselwagen nur auf den ersten Blick. Wer einen sauberen Neuwagen kaufen will, sollte sich Zeit lassen.

Von Henrik Mortsiefer
Kim Jong UN und Präsident Donald Trump drohen sich immer wieder aufs Neue.

Die Erde steht am Rand eines Atomkriegs - oder am Beginn einer Epoche, in der China globale Verantwortung übernimmt. Das hängt von Peking ab. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall

Viele haben den Osten nach der Wiedervereinigung verlassen. Doch die Stadt Wittenberge will wieder glänzen. Ein Besuch.

Von Ann-Kathrin Hipp

Ein Roadtrip durch Norwegen unter schwierigen Vorzeichen: Eigentlich hat Bauingenieur Michael – gespielt von Georg Friedrich – seit Jahren keinen Kontakt zu seinem Sohn. Nach dem Tod seines Vaters überredet er den 14-Jährigen – Tristan Göbel („Tschick“) – zur gemeinsamen Fahrt gen Norden zum Begräbnis.

Selbermachen ist das Motto des Feriencamps, das gerade im Werkhaus Babelsberg stattfindet. Hier wird getischlert, getöpfert, geschneidert und geschmiedet, bis die Funken fliegen

Von Steffi Pyanoe

Es sind insbesondere die Freizeitkapitäne, die Sorgen bereiten: „Gerade das Thema Alkohol wird von vielen im Gegensatz zum Straßenverkehr unterschätzt“, sagt der Sozialbeigeordnete Mike Schubert. Er informierte am gestrigen Mittwoch gemeinsam mit Vertretern der Wasserwacht und der Feuerwehr über die Einsatzzahlen von 2016 und von diesem Jahr.

Von Valerie Barsig

Velten - Ein 32-jähriger Mann ist nach einer räuberischen Erpressung in der Nacht zum Mittwoch in Bötzow (Landkreis Oberhavel) von einem Spezialeinsatzkommando der Polizei festgenommen worden. Laut Polizeiangaben soll der Mann am Dienstagabend in Velten an einer Bushaltestelle fünf Jugendliche bedroht und Tabak von ihnen gefordert haben.

Von Roberto Jurkschat

Potsdam/Berlin - Im Zuge des Fipronil-Skandals suchen Kontrolleure in Brandenburg und Berlin nun gezielt nach belasteten Produkten im Einzelhandel, aber auch direkt bei Lebensmittelproduzenten, die Eier verwerten. Das sagte ein Sprecher des Brandenburger Verbraucherschutzministeriums am Mittwoch den PNN.

Von Roberto Jurkschat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })