zum Hauptinhalt
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker und Kanzlerin Angela Merkel.

Kanzlerin Merkel und EU-Kommissionchef Juncker sehen die Aushöhlung der Rechtsstaatlichkeit in Polen mit Sorge. Ein Verfahren zum Entzug der EU-Stimmrechte rückt näher.

Von
  • Christoph von Marschall
  • Albrecht Meier
Die Bundeskanzlerin - nicht die einzige Merkel im Wahlkampf.

Der Name ist nicht gerade häufig - doch unter den Bundestagskandidaten sind neben der Kanzlerin noch zwei weitere Merkels. Wie lebt es sich als Politiker mit diesem Nachnamen?

Von Maria Fiedler
Verwandlung. Seit Frauke Petry an der Parteispitze ist, seien Kräfte zum Vorschein gekommen, „die will man nicht haben“, sagt Jens Diederichs.

Jens Diederichs trat in die AfD ein, weil er glaubte, sie tue etwas „für die eigene Bevölkerung“. Er hat dann erlebt, wie seine Partei sich plötzlich gegen ihn selbst wandte. Unser Blendle-Tipp.

Von Maria Fiedler
Dachkraftwerk. Solarzellen auf Miethäusern können einen Teil des Strombedarfs der Bewohner abdecken.

Nebenkosten im Mietvertrag inbegriffen: Manche Vermieter von Mehrfamilienhäusern bieten Pauschalmieten mit Flatrates an, etwa in Cottbus. Ist das ein Trend?

Michael-Egidius Luthardt, von 2009 bis 2014 Parlamentarier in der Linke-Landtagsfraktion, aktuell Leiter des Landeskompetenzzentrums Forst in Eberswalde (Barnim), wendet sich über Facebook von seiner Partei ab.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })