
Bis Ende August ertranken laut Angaben der DLRG 348 Menschen - das sind fast 100 weniger als im Vorjahr. Unfallschwerpunkte sind Seen und Flüsse.
Bis Ende August ertranken laut Angaben der DLRG 348 Menschen - das sind fast 100 weniger als im Vorjahr. Unfallschwerpunkte sind Seen und Flüsse.
Um eine zügigere Einhaltung der Grenzwerte für die Luftverschmutzung zu erreichen, wird Köln um Fahrverbote nicht herumkommen. Dies urteilte das OVG Münster.
Der Deichkind-MC Philipp Grütering erzählt, wann er sich zwischen Sicherheit und Freiheit entscheiden musste – und beides wählte.
Peter R. wird bereits seit dem 29. Juli vermisst. Da die bisherige Fahndung der Polizei keinen Erfolg brachte, suchen die Beamten nun öffentlich nach dem Mann, der gesundheitliche Probleme hat.
Erfolg für Berlin im Wettbewerb um Juniorprofessuren mit Überleitung auf Lebenszeitstellen: Nach der HU bringen auch FU, TU und Charité ihre Anträge durch.
Tenure-Track-Professuren sind eine gute Sache. Doch für das "akademische Prekariat" braucht es mehr als das. Ein Kommentar.
Petina Gappah eröffnet das Berliner Literaturfestival mit einer bewegenden Rede über die europäisch-afrikanischen Verflechtungen.
Sie bewegen viel im sozialen und kulturellen Bereich in der Region: Zum zweiten Mal wurde der Preis an besondere Projekte verliehen.
Im Bötzowviertel hat jemand ein großes Hakenkreuz auf den Stierbrunnen geschmiert. Ein Blogger hat auf Twitter ein Foto davon veröffentlicht.
Der Rechtsextremismus sei in Deutschland genauso gefährlich wie der Islamismus, sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer und kündigt verstärkte Maßnahmen an.
Karoui gilt als einer als der aussichtsreichsten Kandidaten bei der Wahl in drei Tagen. Seit drei Wochen sitzt er in Haft. Nun macht er Druck auf die Justiz.
Neukölln, Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg und Charlottenburg-Wilmersdorf: Aktivisten kämpfen für saubere Schulklos - per Bürgerbegehren.
EZB-Chef Mario Draghi erhöht die Strafzinsen für Banken und kauft wieder Anleihen. Das bringt wenig, ist aber teuer. Vor allem für die Sparer. Ein Kommentar
Der britische Premier spielt mit dem No-Deal-Brexit, um seine Wahl-Chancen zu verbessern. Das ist rücksichtslos. Ein Kommentar.
Der frühere Abwehrspieler bewirbt sich beim Zweitligisten für das höchste Amt. Vor wenigen Monat schied er noch im Streit aus dem Aufsichtsrat.
Funktioniert die Demokratie in Deutschland? Viele Menschen haben da Zweifel. Zudem sieht mehr als die Hälfte der Menschen die Demokratie in Gefahr.
Bepflanzte Bushaltestellen, mehr Bäume am Filmmuseum und ein grünes Dach auf dem Mercure - die Stadtverordneten haben sich Gedanken zu mehr Grün in Potsdam gemacht. Die Verwaltung muss die Vorschläge jetzt prüfen.
Kein Deal ohne Backstop: Das EU-Parlament will per Resolution ausschließen, dass es Grenzkontrollen an der irischen Grenze gibt.
Der US-amerikanische Singer-Songwriter und Zeichner Daniel Johnston ist mit 58 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Auch nach dem siebten Spiel müssen die Kicker vom SV Babelsberg 03 weiter auf den Sieg warten. Vor 1700 Zuschauern zeigten die Babelsberg zu Beginn zu viel Respekt vor Gegner Wacker Nordhausen.
Ein Gespräch mit der ägyptischen Künstlerin Iman Issa über den Einfluss des Marktes und Gleichberechtigung und Fairness im Kunstbetrieb.
Die Architekturkritikerin Sibyl Moholy-Nagy ist weit weniger bekannt als ihr Ehemann László. Eine neue Biografie will diese Lücke schließen.
Petina Gappah aus Simbabwe eröffnet das Internationale Literaturfestival Berlin – und stellt ihren Roman über den Afrika-Missionar David Livingstone vor.
Rot-Rot-Grün will eine Statistik anlegen und die Mietschuldenübernahme verbessern. Die CDU schlägt noch etwas anderes vor. Der FDP geht alles zu langsam.
Die Grünen wollen kein Verbot von Luftballons. Weil es zum Vorurteil passt, springen wir Journalisten auf die falsche Meldung an. Ein persönlicher Kommentar.
Drei Künstler, ein Kontrastprogramm: Bilder von Ernst Ludwig Kirchner, Gerhard Richter und Jonas Burgert im Me Collectors Room.
Erst bot sie 50 Euro, dann erhöhte sie die Summe weiter: Eine wegen Bestechung von Polizisten angeklagte Frau aus Nauen muss nun eine Geldauflage zahlen.
Berlins Parlamentarier haben künftig längere Sitzungen und bekommen sehr viel höhere Diäten. Die AfD nutzte die Debatte darüber um zu polarisieren.
Mittagspause, Meer, Mojito. Und dann über Bauschutt und Scherben zu Luxuspools und El Maximo Líder. Kubanische Reifenoper.
Möbel, Architektur und Stoffe huldigen hier dem Minimalismus. Schwedens Hauptstadt ist ein Anlaufpunkt für Ästheten.
Im Bregenzerwald verbirgt sich ein Schatz: Das Museum für die Barockmalerin und Goethe-Vertraute Angelika Kauffmann.
Sie suchten Edelsteine, gruben sich in den Fels. Heute leben die Einwohner von Coober Pedy in modernen Wohnhöhlen. Manche packt noch immer der Sog des Opals.
Die Miete frisst bei vielen einen Großteil des Haushaltseinkommens, zeigt eine Umfrage. Dennoch halten 75 Prozent die Höhe alles in allem für angemessen.
Die Fans warten bereits darauf: Ein neues Album von Rammstein-Sänger Till Lindemann ist schon länger fertig. Am Freitag wird der erste Track veröffentlicht.
Ein Justizbeamter war bei den Neonazi-Ausschreitungen 2016 in Leipzig-Connewitz dabei. Im Dienst hatte er auch mit einem Häftling der „Gruppe Freital“ zu tun.
Grausame Zahlen aus Südafrika: Die Zahl der Morde stieg in einem Zeitraum von zwölf Monaten auf mehr als 21.000. Die Quote liegt höher als in den USA.
„Absolutely not“: Boris Johnson will die Queen bei der Zwangspause für das Parlament nicht belogen haben - auch wenn ein Gericht das anders sieht.
Angeblich hat sich Oliver Kahn von Mitgliedern der Hells Angels bewachen lassen. Kann er vielleicht gebrauchen angesichts der kommenden Aufgaben. Eine Glosse.
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat bekanntgegeben, dass sie sich an der Seenotrettung im Mittelmeer beteiligen will. Auch Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert war bei der Vorstellung der Pläne dabei - als Vertreter einer Stadt im Bündnis "Sichere Häfen"
Was führte zum tödlichen Unfall in Berlin-Mitte? Viele Zeugen haben sich gemeldet. Weiterhin offen ist, ob der Fahrer einen epileptischen Anfall hatte.
Sexistisch? Feministisch! Rebecca Zlotwowski taxiert in ihrem sommerlichen Coming-of-Age-Film „Ein leichtes Mädchen“ den weiblichen Körper.
Bundesweit überprüft die Polizei heute LKW-Fahrer und ihre Fahrzeuge. In Berlin standen die Beamten in Mahlsdorf und Pankow.
Früher hat die City West zu Weihnachten schön geglitzert. Aber nun gibt es kein Sponsorengeld mehr dafür. Ramona Pop beschwichtigt. Der Bezirk ist sauer.
Wer drei Mal ohne Fahrschein fährt, wird angezeigt. Die Zahlen gehen laut einem Medienbericht zurück. Warum, ist nicht ganz eindeutig.
Verkehrssenatorin Günther weiß nicht, wo aktuell in Berlin Radwege gebaut werden. Doch ein Start-up hat mit den Bezirken eine frei zugängliche Karte erstellt.
Die Fraktionen sprechen über mehr Notschlafplätze. Die CDU will außerdem Infos über den BER.
Berlin baut, doch zwischen den Bezirken gibt es große Unterschiede. Die Spitzenreiter befinden sich im Osten der Stadt.
In den vergangen Jahren ist die Beschäftigung in der ostdeutschen Autoindustrie überdurchschnittlich gestiegen. Wie geht es weiter?
öffnet in neuem Tab oder Fenster