
RBB-Affäre zieht Kreise in Brandenburg: CDU-Fraktionschef arbeitet für Kanzlei, die den Sender berät
Jan Redmann klärte dazu im Hauptausschuss allerdings nicht ungefragt auf. Freie Wähler fordern Zuschauerbeirat und Petitionssendezeiten beim RBB.
Jan Redmann klärte dazu im Hauptausschuss allerdings nicht ungefragt auf. Freie Wähler fordern Zuschauerbeirat und Petitionssendezeiten beim RBB.
Ein Tanker aus Rotterdam hat bereits in der polnischen Hafenstadt angelegt. Die Auslastung der Raffinerie soll auf 70 Prozent steigen.
Beim Abschlusskonzert des Berliner Ultraschall-Festivals ist neue Musik von Elena Mendoza, York Höller und Ying Wang zu erleben.
Die Länder wollen eine gemeinsame Plattform im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Zudem müssten die Sender effizienter werden und sparen.
Eigentlich wollte sich das Kontrollgremium des RBB mit den Anwaltskosten rund um die Aufklärung des Filz-Skandals im Sender auseinandersetzen. Aber nur 13 Mitglieder kamen.
Die Wiederholungswahl hat vermutlich auch Auswirkungen auf die Fraktionen und Ausschüsse im Abgeordnetenhaus – etwa den Ausschuss zur rechten Anschlagsserie in Neukölln.
Insgesamt gab es mehr als 780 Einreichungen für den Fernsehpreis. Die Verleihung findet am 21. April statt.
Wenn Intendantin Vernau aufarbeiten will, dann gerne mit Hilfe von Kanzleien – und öffentlich.
Im Großen Sendesaal des RBB startet das Berliner Ultraschall-Festival 2023: Es geht um Marias Schwangerschaft und die Schönheit einer Bohrmaschine.
Katrin Vernau informiert Belegschaft über die Kosten und Aufgaben der mandatierten Kanzleien
Erst die Schlesinger-Affäre, dann erste Aufklärung, jetzt erste Kosten der Aufklärung. Brandenburgs Politik will Auskunft vom RBB.
Die Aufklärung der Affäre kommt Beitragszahler teuer zu stehen. Fragen wirft auch die Kooperation zwischen Kanzleien und Generalstaatsanwaltschaft auf.
„Sie“ und „er“ sollen künftig vermieden werden, wenn Schülerinnen und Schüler das wünschen. Stattdessen wird der Vorname eingetragen. Es gibt noch weitere Vorschläge.
Bei den Länderchefs steigt die Ablehnung einer Erhöhung, die Sender zeigen sich unbeeindruckt.
Die Senatsverwaltung für Gesundheit hat eine Kooperation zur Affenpocken-Impfung nicht rechtzeitig verlängert. Praxen erhielten Anfang Januar zunächst kein Honorar für verabreichte Dosen.
Nicht nur in Sachen RBB ist der Märker sauer auf die Hauptstädter. Abhilfe ist möglich.
Zahl der Regierungschefs der Länder mit ablehnender Haltung wächst
Woidke plädierte für den Aufbau eines Landesfunkhauses des RBB in Potsdam. Selbst die CDU hält aber einen Ausbau der regionalen Berichterstattung für wichtiger.
Für den brandenburgischen Ministerpräsidenten muss es bei 18,36 Euro im Monat bleiben, die Spitzengehälter müssen gedeckelt werden
Kirsten Girschick löst Katrin Schwietzer an der Spitze ab, Journalistinnen und Journalisten des RBB sprachen die meisten Kommentare
In Berlin und Brandenburg soll die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr fallen. Und das früher als zunächst gedacht.
Die Spitzenkandidatin der Grünen warnt in der Debatte um gewalttätige Jugendliche vor „kurzfristigem Aktionismus“. Vom Jugend-Gipfel erwartet sie keine neuen Ideen.
Eine Frau starb nach einer Attacke in Lichtenberg. Am Tatort stellten Beamte eine Kettensäge und Werkzeuge fest. Ihr Lebensgefährte wurde schwer verletzt.
Neben klassischen Events wie dem DFB-Pokalfinale finden in Berlin auch in diesem Jahr zahlreiche kleine und große Sportevents statt. Ein Überblick über die Höhepunkte.
Ein 17-Jähriger ist vor einer Schule mit einem Messer angegriffen worden. Mitschüler sollen den mutmaßlichen Täter kennen.
Die Regierende hält die Diskussion über die Herkunft der Täter für nicht zielführend. Sie fordert eine Doppelstrategie. CDU-Landeschef Wegner spricht von „Kuschelpädagogik“.
Mit dem Vorsitz der Innenministerkonferenz will Berlin Verkaufs- und Böllerverbote vorantreiben. Doch die Regierende Giffey mahnt: Es „muss umsetzbar sein“.
Alarm im Zoo, Chaos auf der A100, Comeback für Schlesinger – es ist viel los im neuen Jahr. Sogar das Bernsteinzimmer taucht auf. Unglaublich!
Die Hotels der Hauptstadt rechnen mit einer Auslastung von 80 bis 90 Prozent. Die Feier am Brandenburger Tor ist laut Visit-Berlin-Chef ein wichtiger Marketingfaktor.
Am Freitag läutet der Rundfunk Berlin-Brandenburg im Fernsehen den Jahreswechsel einen Tag zu früh ein, am Samstag geht alles glatt
Gleich vier Untersuchungsausschüsse laufen derzeit parallel im Brandenburger Landtag. Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD) sagt, wie sie das beurteilt.
Das RBB-Fernsehen interessiert immer weniger und bleibt weiter Schlusslicht unter den ARD-Dritten
Der „Tip“ ändert seine Erscheinungsweise und kommt ab Januar monatlich statt 14-tägig. Bringt uns das in Berlin dem optimalen Stadtmagazin näher?
Claudia Roth sieht eine Schieflage bei den Spitzengehältern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Katrin Vernau, Intendantin des krisengeschüttelten Rundfunks Berlin-Brandenburg, ist in der ARD auf Verkaufstour
Die Berliner Filmfestspiele geben ihre Sponsoren für 2023 bekannt. Erstmals ist keine klassische Automarke dabei, sondern die Mobilitätsplattform Uber.
Voraussichtlich bis Januar wird jede dritte Fahrt auf der Linie RE1 gestrichen. Brandenburgs Verkehrsminister Beermann ist verärgert über das Bahn-Chaos.
Louis Klamroth moderiert „Hart aber fair“ und ist mit Luisa Neubauer liiert. Oliver Jarasch arbeitet für den RBB und ist mit Bettina Jarasch verheiratet.
Der Aquadom ist geplatzt, eine Million Liter Wasser sind ausgelaufen, fast alle Fische tot. Die Innensenatorin spricht von Materialermüdung. Inzwischen hat das THW seinen Einsatz beendet.
RBB setzt erfolgreiche Gesprächssendung nicht fort. Dafür wird der Moderator in Wahlzeiten mit Sendungen zugeschüttet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster