Ein Rubbeln mit dem Finger genügt, und schon klart sich der graue Himmel auf - jedoch nur auf der winzigen Fläche einer Briefmarke. Die Post in Großbritannien versucht jetzt, dem oft trüben Wetter auf der Insel eine sonnige Seite abzugewinnen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 10.03.2001
Die Internationale Raumstation ISS hat neue Bewohner. Nach dem Andocken des Shuttle Discovery, das sich wegen einer kleineren Panne verzögert hatte, betraten der Russe Juri Usatschew sowie die Amerikaner Susan Helms und James Voss am Samstagmorgen zum ersten Mal ihr neues Domizil.
Es ist Vormittag, und die Marquise liegt noch im Bette. Mit einem leisen Seufzer stemmt sie sich in einen Zwischenzustand von Liegen und Sitzen.
Wegen der vom Bürgermeister verhängten Ausgangssperre für Männer haben die Frauen in Bogota die Nacht zum Sonnabend für sich erobert. Eine halbe Million Frauen strömten in das Zentrum.
Jeder Anleger, der gerade jetzt die Aktienverluste der letzten Monate schnell wieder ausgleichen möchte, kann ganz leicht Opfer des "pump and dump" werden, wie er jetzt Steffi Graf um 1,2 Millionen gebracht hat. Die Verführung liegt darin, dass jeder Anleger bei diesem Spiel mit Geheimtipps viel gewinnen und - das ist meistens der Fall - viel verlieren kann.
Die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen in Deutschland nimmt nach Einschätzung des Bielefelder Jugendforschers Klaus Hurrelmann zu. "Bei einer kleinen Gruppe von Jugendlichen gibt es eine innere große Unruhe", sagte der Erziehungswissenschaftler.
Das Zusammenleben mit einer Katze kann die Asthma-Gefahr verringern, fanden Forscher der Universität von Virginia laut "Lancet" heraus. Sie stellten einen Abhärtungseffekt fest.
Nach dem Amoklauf an einer kalifornischen High School reißt die Serie von Drohungen und Gewalt an US-Schulen nicht ab. "Hätte ich Zugang zu einer Pistole, würde ich genauso handeln wie Charles Andrew Williams", schrieb ein Teenager in einer E-Mail an den Fernsehsender CNN.