Rolf Schlierer hat viel studiert. Einmal Medizin, einmal Jura, beides abgeschlossen, und deshalb könnte er als Arzt oder Rechtsanwalt arbeiten.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 23.03.2001
Als eine viktorianische Matrone davon hörte, dass der Mensch vom Affen abstamme, bemerkte sie: "Wir wollen hoffen, dass das nicht stimmt, aber falls es stimmt, sollten wir beten, dass es nicht allgemein bekannt wird." Roger Shattuck stimmt der Frau zu: Der Ausspruch artikuliere die elementare Frage, ob es ein Wissen gibt, über das wir besser nicht verfügen sollten.
Harry (16), jüngster Sohn des britischen Thronfolgers Charles und der 1997 gestorbenen Prinzessin Diana, hat sich als echter Burger-Prinz erwiesen. Einen Gutschein über fünf Pfund (gut 15 Mark), den er wegen einer mehr als zweistündigen Verspätung von der Fluggesellschaft British Airways bekam, tauschte er auf dem Londoner Flughafen Heathrow unverzüglich und freudestrahlend in einen Hamburger um.
"Tüdelüt-tüdelüt-tüdelüt", das nervige Gedudel gehört heute zum Alltag und damit auch ins Bilderbuch! Ins Pappbilderbuch!
Am Sonntag ist es soweit: Die Sommerzeit beginnt. Um zwei Uhr morgens wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt.
Ein großer Kinogänger bin ich nun nicht gerade. Das letzte Mal war ich, es ist eine Ewigkeit her, bei der Premiere von "Jurassic Park" in Berlin, und das auch nur, weil ich zufällig in der Stadt war.
Als die Freunde Daniel W. Best und Alexander Brack vor drei Jahren eine erste Maxi in Miniauflage veröffentlichten, konnten sie nicht ahnen, dass aus dem Namen Jazzanova Berlins einflussreichstes Musikerkollektiv werden sollte.
E-Mails können süchtig machen. Das wusste auch der amerikanische Jugendbuchautor Bruce Balan gedacht, als er seine Cyber.
Ja, wo sind sie denn, die echten Deutschen? Keiner wankt mehr in die Eckkneipe zu Molle und Korn, die Kohlroulade lässt sich kaum noch blicken, und der Knick im Sofakissen ist so selten geworden wie ein echter van Gogh an der Wand dahinter.
Sie legen gerne mal einen Foxtrott aufs Parkett? Und würden auch häufiger die einschlägigen Etablissements aufsuchen, wenn dort nur nicht so schrecklich seifige Musik gespielt würde?
Die Mount-Vernon-Methode: Misten Sie Ihre Wohnung gründlich aus, indem Sie an der Eingangstür anfangen und sich systematisch Zimmer für Zimmer, Schrank für Schrank vorarbeiten. Ganz mit der Ruhe: Das kann Wochen, vielleicht Monate dauern.
Um Viertel vor neun Moskauer Zeit kappte das Flugleitzentrum die letzte Funkverbindung zur Orbitalstation Mir, die zu diesem Zeitpunkt bereits im freien Fall der Wasserwüste des Pazifik entgegenraste. 15 Minuten später erhob sich das gesamte Kontrollteam zu einer Schweigeminute: Die Mir, die Ikone der russischen Raumfahrt, die in 15 Jahren den blauen Planeten über 83 000 mal umkreiste, hatte soeben ihr Leben ausgehaucht.
Nach den schweren Regenfällen der vergangenen Tagen ist das Hochwasser an Rhein und Mosel am Freitag weiter gestiegen. An den beiden Flüssen stünden bereits zahlreiche Straßen und auch Wohngebiete unter Wasser, teilte das Hochwassermeldezentrum in Mainz mit.
Nein, es sah gar nicht gut aus. Schon in der ersten Runde musste der nach eigenen Angaben "untrainierte" und mit freiem Auge erkennbar übergewichtige Stefan Raab mehrere Treffer einstecken.
É Man kann sich daran gewöhnen, in einer ungeputzten Wohnung zu leben. Manchmal gerät man in Panik und denkt, jetzt wächst es mir über den Kopf, aber solange man halbwegs den Überblick hat, ist es nicht wirklich gefährlich.
Zweieinhalb Wochen nach dem Blutbad an einer kalifornischen Schule hat es in der Nähe von San Diego erneut eine Schießerei an einer High School gegeben. Der 18-jährige mutmaßliche Schütze verletzte nach Polizeiangaben drei Mitschüler und zwei Lehrerinnen, bevor er von einem Polizisten angeschossen und überwältigt wurde.
Ich musste einmal einen Schauspieler austauschen, nachdem wir bereits mit dem Drehen begonnen hatten. Das ist eine verdammt unangenehme Situation, an die ich mich nur sehr ungern erinnere.
Eine achtlos aus dem Seitenfenster geworfene Zigarettenkippe hat den Großbrand mit 39 Toten vor zwei Jahren im Montblanc-Tunnel zwischen Frankreich und Italien ausgelöst. Dies geht aus dem jetzt abgeschlossenen Untersuchungsbericht zu der Katastrophe hervor.
In Shakespeares "Sturm" surft Prosepero auf der Gischt, die entsteht, wenn Imaginäres und Reales sich verwirbeln. Wir sind der Stoff, aus dem die Träume sind, spricht er.
Das Leben kann frustrierend sein. Zum Beispiel, wenn wir am Billardtisch stehen.
Auf dem Höhepunkt seines Ruhms behauptete er angeblich einmal, er könne einfach alles spielen, "meinetwegen auch ein Schnitzel". Man glaubt es ihm, stellt sich aber vor, dass dieses Schnitzel eher mürrisch und ziemlich hartledrig wäre.