zum Hauptinhalt

Vor dem erwarteten Frühlingserwachen haben sich große Teile Deutschlands am Wochenende noch einmal unter einer weißen Schneedecke verkrochen. Zumindest in Norddeutschland, den Mittelgebirgen und im Osten waren auch am Montag bei Minusgraden noch weiße Winterlandschaften zu erwarten, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach am Sonntag berichtete.

Die Feier gehörte zu den erhebensten des gesamten Heiligen Jahres: Francesco Forgione, besser bekannt als Padre Pio (1887-1968) und von vielen Italienern verehrt, wurde selig gesprochen; Ende 2001 soll die Heiligsprechung folgen. Doch unversehens sind tiefschwarze Wolken über dem Kult des mit den Wundenstigmata Jesu ausgezeichneten Kapuzinermönches aufgetaucht.

Von Werner Raith
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })