Als erste Maschine ist am Donnerstagmorgen um 6.05 Uhr eine Boeing der niederländischen Fluggesellschaft KLM vom neuen Athener Flughafen nach Amsterdam gestartet.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 29.03.2001
Fünf Jahre nach dem Feuer in der weltberühmten Oper La Fenice von Venedig haben die Richter gegen zwei Elektriker hohe Haftstrafen wegen Brandstiftung verhängt. Die beiden Männer müssen sechs und sieben Jahre hinter Gitter, weil sie das Feuer gelegt hatten, um einer Konventionalstrafe zu entgehen.
Ein Eisenbahnerstreik hat in Frankreich am Donnerstag zu Staus und Verspätungen geführt. Wegen der ausgefallenen Züge bildeten sich rund um Paris schon am Morgen Staus von mehr als 220 Kilometern Länge.
Tauchen mit dem weißen Hai - das soll der neueste Kick für deutsche Manager werden. Auf einem Seminar in Südafrika sollen die Führungskräfte so lernen, ihre Ängste abzubauen.
Nach dem Untergang der weltgrößten Bohrinsel im Atlantik hat die brasilianische Betreiberfirma Petrobras höhere Versicherungen abgeschlossen. Die Versicherungssumme wurde um umgerechnet 107,8 Millionen Mark erhöht, wie das Unternehmen am Mittwoch in Rio de Janeiro erklärte.
Juliana Borges, frisch gekürte Miss Brasilien 2001, hat ihren Titel nach eigenen Worten 19 Schönheitsoperationen zu verdanken. Die 22-Jährige aus dem südlichen Bundesstaat Rio Grande do Sul sagte am Mittwoch vor Journalisten in Rio de Janeiro, sie habe sich mit den chirurgischen Eingriffen den Traum erfüllen wollen, die schönste Frau zu werden und den landesweiten Schönheitswettbewerb zu gewinnen.
Für das Zugunglück bei Brüssel mit acht Toten sind nach einem Zeitungsbericht offenbar auch Verständigungsprobleme des Bahnpersonals im mehrsprachigen Belgien verantwortlich. Die Warnung eines Französisch sprechenden Fahrdienstleiters in Wavre vor dem falsch fahrenden Zug wenige Minuten vor dem Zusammenstoß sei bei seinem flämischen Kollegen in Löwen nicht richtig angekommen, enthüllte die Zeitung "De Morgen".
Nach der Kollision eines Öltankers mit einem Frachter am Donnerstag in der Ostsee haben Umweltverbände Konsequenzen gefordert. Der World Wide Fund for Nature (WWF) sprach sich für Sofortmaßnahmen zur Sicherung des Schiffsverkehrs auf der Ostsee aus.
Als Bob Dole, ehemaliger US-Präsidentschaftskandidat, seinen impotenten Landsleuten die ersten Viagra-Pillen empfahl, hätte er sich wohl kaum vorgestellt, dass deren Enkel wenige Jahre später voll darauf abfahren würden.Die kleinen, blauen Pillen, die den Blutfluss steigern und damit Erektionsschwierigkeiten beheben, sind die neuesten Drogen, mit denen sich Partygänger aufputschen.
Es war kurz nach Mitternacht am Donnerstagmorgen - dunkel also. Und mit drei Meter hohen Wellen stürmte es gewaltig auf der Ostsee, als es rund 13 Seemeilen nördlich der mecklenburg-vorpommerschen Halbinsel Darß gehörig krachte.