Beim Absturz eines Flugzeugs auf der Karibik-Insel Saint-Barthelemy sind 20 Menschen ums Leben gekommen. Zunächst war von 22 Toten berichtet worden.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 25.03.2001
Bei einem schweren Busunglück im Zentrum Portugals sind in der Nacht zum Sonntag 14 Menschen getötet und 24 zum Teil schwer verletzt worden. Der Reisebus war bei starken Regenfällen in einer Kurve außer Kontrolle geraten, hatte die Leitplanken durchbrochen und war dann 20 Meter tief einen Abhang hinabgestürzt.
Das erste große Frühjahrshochwasser dieses Jahres ist weniger schlimm ausgefallen als befürchtet. In Köln erreichte die rheinabwärts rollende Hochwasserwelle am Sonntagnachmittag ihren Höhepunkt.
Während die europäische Airbus Industrie den Bau des neuen Großraumjets A380 vorbereitet, sucht der US-Rivale Boeing noch Kunden für seine Konkurrenz-Familie 747X. Doch beiderseits des Atlantiks wird schon an der nächsten Generation von Verkehrsflugzeugen gearbeitet.
Klein, dick und unansehnlich. Die als Schönheitsideal geltende ägyptische Königin Kleopatra war einem Zeitungsbericht zufolge in Wirklichkeit klein, dick und unansehnlich.
Ohne Prinzessin Stéphanie ist am Samstagabend der traditionelle Rosenball in Monaco übers Parkett gegangen. Den Vorsitz des Wohltätigkeitsballs im Fürstentum übernahm in diesem Jahr wieder Fürst Rainier III.
Am Vorabend der Oscar-Verleihung hat John Travoltas "Battlefield Earth" (Schlachtfeld Erde) das Gros der "Goldenen Himbeeren" für den schlechtesten Film des Jahres 2000 erhalten. Gleich sieben der unerwünschten "Auszeichnungen" gingen an das Science-Fiction-Epos.
In dem nordwestafrikanischen Staat Niger ist am Sonntag eine Gruppe deutscher Touristen überfallen und verschleppt worden, wie das Auswärtige Amt bestätigte. Die sieben Touristen waren den Angaben zufolge mit ihrem deutschen Reiseleiter in drei Geländewagen im Norden des Landes unterwegs.
Der Besuch im "Dai Familien Dorf", einem Spezialitätenrestaurant im Westen von Peking, ist nichts für Leute mit schwachen Nerven. Die Spezialität des Hauses heißt "Gan bian xiao long" - "Gebratener kleiner Drache" - und wird direkt am Tisch zubereitet.