zum Hauptinhalt

Zwei Tage nach der Entführung von vier deutschen Touristen in Luxor war der Geiselnehmer am Mittwoch weiterhin nicht zur Aufgabe bereit. Der vermutlich mit mehreren Handgranaten bewaffnete Reiseleiter verlangt nach wie vor die Rückkehr seiner beiden drei und acht Jahre alten Söhne aus Deutschland, wo sie mit seiner geschiedenen Frau leben.

Eine Kollision islamischen Rechts mit deutschem Recht ist nach Ansicht des Kölner Rechtsexperten Professor Hilmar Krüger Hintergrund der Geiselnahme in Ägypten. Eigentlich habe in Ägypten nach islamischem Recht "ein geschiedener Vater als Oberhaupt der Familie ein Anrecht auf Herausgabe der Kinder", sagte Krüger am Mittwoch.

Die Bundesregierung hat nach Angaben von Bundesinnenminister Otto Schily Vorkehrungen für den Fall getroffen, dass die russische Raumstation Mir wider Erwarten auf deutschem Gebiet abstürzen sollte. In dieser Situation "würden die Bürger aufgefordert, umgehend sichere Räume und Keller aufzusuchen", sagte Schily der "Bild"-Zeitung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })