zum Hauptinhalt
Kim Kardashian.

© Reuters/Mario Anzuoni

Thema

Kardashians

Die Kardashians wurden durch eine Reality-Show im US-amerikanischen Fernsehen bekannt. Lesen Sie hier alle Nachrichten über die Patchworkfamilie Kardashian–Jenner rund um Kim Kardashian, die Schwestern Kourtney, Khloé, Kendall und Kylie sowie die Mutter Kris Jenner.

Aktuelle Artikel

Kathedrale der Hoffnung. Nora Martirossjans Drama „Should the Wind Drop“ ist der Flughafen Stepanakert ein Symbol der Freiheit.

Einen Monat lang beschäftigt sich das Berliner Maxim Gorki Theater mit dem Erinnern an den Armenien-Genozid und den Spuren des Bergkarabach-Kriegs in der armenischen Kultur. Die historischen Kontinuitäten sind erschütternd.

Von Andreas Busche
Halloween-Dekoration, wie hier in Deutschland, ist in Schanghai in diesem Jahr verboten.

In Schanghai hat die Polizei Halloween-Partys untersagt. Das zeigt die zunehmende gesellschaftliche Kontrolle – und die Angst der chinesischen Führung vor Kritik.

Von Tatjana Romig
Rapper und Musikproduzent Sean Combs wird sich ab Mai 2025 vor Gericht verantworten müssen.

Über Jahrzehnte soll Sean „Diddy“ Combs ein komplexes System geschaffen haben, in dem Angst und Missbrauch herrschten. Die große Frage lautet: Wer wusste Bescheid?

Von Ronja Merkel
Thomas Gottschalk, Moderator und Autor

Thomas Gottschalk hat mit „Ungefiltert: Bekenntnisse von einem, der den Mund nicht halten kann“ seine dritte Autobiografie veröffentlicht. Es sind 320 Seiten Rumgeunke eines „Pick Me Boys“.

Von Inga Barthels
Ruby O. Fee  bei der Eröffnung eines Pop-up-Stores

Bei der Eröffnung eines Pop-up-Stores in Berlin-Mitte sucht unsere Kolumnistin nach Ruby O. Fee und findet den jungen Jarvis Cocker. Dabei sehen die meisten aus wie die Kardashians.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
Ski Aggu beim OMR Festival in Hamburg

In der vergangenen Woche waren viele Promis züchtig, zumindest behaupteten sie das. Dass der Schein nicht immer trügt, beweisen genauere Betrachtungen sogenannter Hypes.

Von Tobias Langley-Hunt
Mithilfe von KI wollen Unternehmen Tote wieder zum Leben erwecken.

Mithilfe von „Grief Tech“ versprechen Unternehmen, Tote digital wiederzubeleben. Sie machen Profit mit der Trauer der Angehörigen. Wie weit darf das Geschäft mit Verstorbenen gehen?

Von
  • Teresa Stiens
  • Anna Gauto
Eddie Murphy als Axel Foley in einer Szene von „Beverly Hills Cop: Axel F“.

Ein beliebter Star, ein populärer Song, eine Verfolgungsjagd im Schneepflug: Der vierte „Beverly Hills Cop“ ist der perfekte Film für die Meme-Kultur.

Von Andreas Busche
Kolumnistin Aline von Drateln schreibt hier jeden Montag über Berliner Promis.

Sie sind die Kardashians der anderen Art – die fünf Tekkal-Schwestern. Die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal wurde jetzt in Berlin ausgezeichnet.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
Stark korsettiert, mit knapper Strickjacke: Kim Kardashian unterwegs auf der Met Gala in New York.

In der vergangenen Woche ging es bei den Promis um das, worauf es eigentlich ankommt: die äußeren Werte. Das konnte man im Mauerpark, vor dem Metropolitan Museum und nach Misswahlen beobachten.

Von Tobias Langley-Hunt
Mit Videotape. Sebastian Stan und Lily James als Pam und Tommy.

Lange genug wurde die Schauspielerin Pamela Anderson auf das Bild der heißen Blondine reduziert. Nun wirbt der Streamingdienst Disney+ wieder genau damit.

Hanna Beisel
Ein Kommentar von Hanna Beisel
Paar mit Partnertattoo.

Viele Paare behaupten, sie seien nicht nur verliebt, sondern auch beste Freunde. Das klingt romantisch, kann aber katastrophal sein – vor allem für Männer.

Von Julia Bähr
Kate hatte sich am Freitagabend nach wochenlangen Spekulationen über ihren Gesundheitszustand in einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit gewandt.

Prinzessin Kate erhält viel Zuspruch, nachdem sie über ihre Krebsdiagnose gesprochen hat. Manche wünschen sich nach den Spekulationen über ihre Gesundheit nun Ruhe für die Familie.

Werbedeals mit Calvin Klein und Chanel: Avatar Lil Miquela

Computergenerierte Models wie Aitana Lopez oder Lil Miquela sind die neuen Stars der Modebranche. Nun ist eine Debatte über Schönheitsideale und Individualität entbrannt.

Von Adrian Lobe
Künstlerin Kaj Osteroth (links) und Claudia Sprengel, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Potsdam

Bei über 20 Veranstaltungen wird während der Frauenwochen nach dem Stand der Geschlechtergerechtigkeit gefragt. Ein Höhepunkt: Eine Kunstausstellung im Hauptbahnhof.

Von Dominik Lenze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })