
Die Adaption von ND Stevensons preisgekröntem Fantasy-Comic „Nimona“ ist für einen Oscar nominiert. Netflix präsentiert die Comic-Adaption nun kostenlos im Internet.
Die Adaption von ND Stevensons preisgekröntem Fantasy-Comic „Nimona“ ist für einen Oscar nominiert. Netflix präsentiert die Comic-Adaption nun kostenlos im Internet.
Die Witwe des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny nennt Putin einen Mörder. Sie will das Werk ihres Mannes fortsetzen – auch wenn sie deshalb um ihr Leben fürchten muss.
Ein Mitgefangener des Oppositionspolitikers spricht von einem „mysteriösen Tumult“. Nawalnys Witwe erklärte, man habe ihren Mann in einem „kleinen Betonkasten“ eingesperrt.
Als Zuschauer ist Malte Wirtz kein Horrorfan. Aber er löst gerne starke Gefühle beim Publikum aus. In seinem neuen Film „Der dritte Gast“ erweist sich eine Übernachtungsstätte als Spukhaus.
Takis-Chips aus Mexiko oder Pepsi aus China – viele Kinder stehen in Berliner Spätis Schlange für exotische Süßigkeiten und Snacks. Ob alle Inhaltsstoffe in der EU zugelassen sind, ist fraglich.
Kreml-Gegner Alexej Nawalny soll im berüchtigten Straflager „Polarfuchs“ gestorben sein. Er hat Putins Macht herausgefordert – und das nun wohl mit seinem Leben bezahlt. Ein Nachruf.
Der 47-Jährige verbüßte eine jahrelange Haft in einer Strafkolonie. Nun meldet die Gefängnisverwaltung den Tod Nawalnys. Seine Sprecherin teilt derweil mit, sie habe keine verlässlichen Informationen.
OpenAI hat erstmals ein Modell vorgestellt, das erstaunlich realitätsnahe Videos erstellen kann. Die Technik könnte Hollywood revolutionieren – und das Erstellen von Fälschungen.
Die interne Google-Einheit Jigsaw wird sich im Vorfeld der Europawahl mit der Bekämpfung von Falschinhalten befassen. In fünf Ländern, darunter Deutschland, soll eine Kampagne laufen.
Elon Musk will sein Werk in der brandenburgischen Provinz zur größten Batteriefabrik der Welt ausbauen. Tesla befragt nun die Einwohner: Wollen sie Wald oder Wohlstand? Besuch in einem Ort am Scheideweg.
Ein Immobilienmakler, eine Lehramtsstudentin und ein Prozessmanagement-Ingenieur. Wer sind die Kandidaten der neuen Survival-Show „Alone“? Und welche zehn Gegenstände nehmen sie mit?
Die AfD fischt auch unter Migranten um Stimmen – und findet dabei Unterstützung bei religiösen Influencern. Ihr Lockmittel ist die Ablehnung von Schwulen, Feministen und generell der Moderne.
Das meistgenutzte soziale Medium weltweit ist ein Tummelplatz für Sexualstraftäter und Radikale – sagt der Enthüllungsjournalist Jeff Horwitz. Ein Gespräch über Likes und Leiden.
TikTok, Instagram, YouTube: Vor allem in Sozialen Medien kursieren viele Fake News. Eine Initiative will Kinder und Jugendliche über die Gefahren aufklären.
Der Bezirksverband Steglitz-Zehlendorf gehört zum rechten Rand der AfD. Doch wer steht für die Partei im Bezirk? Ein 17-jähriger Schüler durchforstete Posts, Artikel und Videos. Ein Gastbeitrag.
Am Dienstag kursierte über Stunden hinweg ein 14-minütiges Video des 32-jährigen US-Amerikaners Justin Mohn im Netz, das für Entsetzen sorgt. Zu sehen war dort der Kopf seines toten Vaters.
„Ich will in den Görli rein, dieser Zaun, er darf nicht sein“: Ein Berliner Rapper hat einen Song gegen die Zaunpläne des Senats geschrieben.
Selbst zum Europaparteitag der SPD blieb es auf dem offiziellen Kanal der Partei ruhig. Das hat System: Die Partei zieht auf andere Plattformen um. Es gebe inzwischen zu viel Hass und Desinformation auf „X“.
Sie heißen „Zeppelin“, „Karlchen“ und „Flugblatt“: Beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb wurden am Dienstag zahlreiche Publikationen mit Preisen ausgezeichnet. Doch die Zukunft des Wettbewerbs ist unklar.
Im Innenausschuss ging es am Montag um einen Feuerwehrmann, der vorbeifahrende protestierende Bauern grüßte. Zudem äußerte sich Senatorin Spranger zur zunehmenden Gewalt an Kliniken.
Nach den Enthüllungen von Correctiv: Die Theater spielen eine große Rolle bei der Mobilisierung gegen Antidemokraten. Das hat eine lange Tradition.
Der Sohn unseres Autors hängt ständig am Bildschirm. Regeln wie Medienzeit funktionieren im Alltag nicht wirklich. Verliert er den Anschluss an die Wirklichkeit?
Kriegsgegner Boris Nadeschdin will bei den Wahlen in Russland kandidieren, 100.000 Menschen unterstützen ihn bereits. Ist er ein Hoffnungsträger – oder nur Statist im Propagandaspiel des Kremls?
Oppositionelle in Russland haben es bei Wahlen oft schwer, offizielle Kandidaten zu werden. Boris Nadeschdin könnte das nun gelingen, doch sind seine Aussichten auf einen Sieg im März gering.
Am 11. Februar wird in Teilen von Berlin die Wahl zum Bundestag wiederholt. Museumsdirektoren, Schauspieler, Schriftsteller und Theaterintendanten werben per Videoclip dafür, daran teilzunehmen.
Die diesjährige Dschungelcamp-Staffel dürfte interessant werden. Unter anderem stoßen hier zwei Promis aufeinander, die sich zuvor schon in einem anderen RTL-Format nähergekommen sind.
Comicschaffende geben im Tagesspiegel-Fragebogen Einblicke in ihre Arbeit und ihren Werdegang – und verraten, welche Note sie im Kunstunterricht hatten. Heute: Christopher Tauber („Die drei ???“)
Anastasiia Schewtschenko ist Sängerin und Rettungskraft an der Front. Sie versorgt täglich Schwerverletzte und singt über den Tod von Soldaten. Jenen würde die Gesellschaft verdrängen, sagt sie.
Die Aufregung nach dem Geheimtreffen in Potsdam ist groß. Doch die Kinder haben deren Parolen wie „Remigration“ längst verinnerlicht. Sie müssen aus dem Wortschatz verbannt werden.
Hadnet Tesfai, Katrin Sass, Tim Bendzko und weitere Promis rufen per Videoclip zur Teilnahme an der Teil-Wiederholungswahl im Februar auf. Der erste Clip ist schon online.
Bei der Dienstagsziehung am 09.01.2024 ist der Eurojackpot 120 Millionen Euro schwer. Wir verraten die Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.
Seinen Job ist er deswegen bereits los: Der frühere Berliner Lehrer Rüdiger B. verglich in Youtube-Videos etwa die Bundesregierung mit dem NS-Regime. Nun wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt.
Eigentümer können einfache energiesparende Maßnahmen zur Dämmung im Haus selbst erledigen. Unter Umständen bezuschusst der Staat die Materialkosten.
Harald Lesch warnt, wo er kann, vor den Gefahren des Klimawandels. Dem Astrophysiker dienen auch Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ als Vorlage. Die bringt er jetzt auf die Bühne.
Spanische Opulenz. Der Ausstellung „Canops. Möbel von Welt“ im Kunstgewerbemuseum zeigt kunsthandwerkliche Meisterstücke vom Königshof.
Während sogenannte Trigger starke negative Reaktionen auslösen können, sollen „Glimmer“ das Gegenteil bewirken und Freude, Sicherheit oder Verbundenheit hervorrufen. Wie findet man sie?
Als der Musiksender Viva Anfang der 90er in Köln geboren wurde, waren Markus Kavka und Elmar Giglinger dabei. Vom Ende des linearen Fernsehens, kapriziösen Stars und Programmplanung auf Drogen
Songs, die heute auf TikTok erfolgreich sind, landen morgen in den Charts. Eingängige Choreografien können helfen – und Plattenfirmen machen Druck auf Stars.
Während Meta Threads in der EU einführt, haben wir eine schleichende Revolution in der Social-Media-Welt übersehen. Wir zahlen nicht mehr mit unseren Daten, sondern sind Kunden, die man zur Kasse bittet.
Normalerweise nutzt Jeremy Fragrance seine Reichweite, um für Parfums zu werben. Nun aber preist er auf einer Gala die Arbeit von Rechtsextremen an. Das bleibt nicht ohne Folgen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster