
Auf dem Oktoberfest in München soll dem Alkohol gehuldigt werden und keinen anderen Substanzen. Trotz Cannabis-Legalisierung soll Kiffen auf der Wiesn verboten werden.
Auf dem Oktoberfest in München soll dem Alkohol gehuldigt werden und keinen anderen Substanzen. Trotz Cannabis-Legalisierung soll Kiffen auf der Wiesn verboten werden.
Zwei Berliner:innen laden regelmäßig zur queeren Sober-Party ins Schwuz – mit alkoholfreien Cocktails und einem umfangreichen Bühnenprogramm. Ein Besuch im Club.
Der österreichische Kabarettist erzählt in seiner zweiten Regiearbeit „Andrea lässt sich scheiden“ von einer Fahrerflucht. Ein Gespräch über Provinz, Schuld und komische Männer.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Sie hören nicht auf uns.
Der Lebensstil ist relevanter für das Krebsrisiko als die Gene, sagt die Forscherin Hanna Heikenwälder. Ein Gespräch über die Tumorgefahren im Alkohol und durch versteckten Zucker.
Zucker und Alkohol dürfen im Supermarkt verkauft werden, homöopathische Globuli und Tinkturen aber nicht. Das diene der Patientensicherheit, sagt die Bundesapothekerkammer. Ist das wirklich so?
Dürfen Asylbewerber mit der neuen Bezahlkarte auch Alkohol und Zigaretten kaufen? Nein - fordern CSU-Politiker. Doch die Bundesregierung sieht das anders und verweist auf die Verfassung.
Bei einer Großkontrolle wurden am Freitag neun unter Alkohol oder Betäubungsmitteln stehende Fahrer und Fahrerinnen erwischt. Auch weitere Verstöße stellte die Polizei fest.
Das Potsdamer Bergmann-Klinikum hat im vergangenen Jahr eine etwa gleichbleibende Zahl an Fällen von Alkohol- und Drogenmissbrauch registriert.
Forschende haben für die EU für das Jahr 2024 die Sterblichkeitsraten aller Krebsarten prognostiziert. Die 25- bis 49-Jährigen sind von einer aggressiven Krebsart besonders betroffen.
Alkohol ist aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken. Trotzdem gibt es Menschen, die gar nicht trinken. Fünf von ihnen erzählen, wie sie Partys auch ohne Drinks genießen können.
Ein Polizeiwagen, der zu einem Einsatz fuhr, kollidierte am Freitagmorgen mit dem Auto einer 61-Jährigen. Die Frau kam ins Krankenhaus. Der Beamte am Steuer hatte 0,6 Promille im Blut.
Seit Jahren sinkt der Konsum von Alkohol bei Jugendlichen. Dennoch wirbt der Suchtbeauftragte der Regierung für strengere Regeln. Auch ohne Gesetze hat sich der Umgang verändert.
Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung will jeden Konsum von Alkohol für Minderjährige verbieten. Ärzte und Grüne loben den Vorstoß, von der FDP kommen ganz andere Töne.
Kinder und Jugendliche dürfen ab 14 Jahren öffentlich trinken, wenn Mutter oder Vater dabei sind – europaweit einmalig. Blienert fordert die Politik auf, zu handeln.
Schluss mit der Benachteiligung in Restaurant oder Bar: In ihrem Buch „Alkoholfrei“ plädiert Nicole Klauß für eine neue Beziehung zwischen Glas und Teller.
Jahrelang hatte unsere Autorin nie genug, aber immer zu viel. Das ging auf Dauer nicht gut. Inzwischen ist sie seit sieben Jahren nüchtern. Wie kam sie dahin?
Ob wegen Dry January oder immer: Manchmal will man einen Aperitif, Cocktail oder Wein ohne Alkohol – und keinen Obstsaft. Hier kommt Gutes ins Glas.
Alkohol hält warm. Diese und andere Mythen kursieren jeden Winter neu. Welche Vorstellungen über die Auswirkungen von Kälte wahr sind und welche Gerüchte sich hartnäckig halten.
Weil ihr Sohn während einer Klassenfahrt unerlaubt Alkohol gekauft hat, muss eine Berliner Mutter die Kosten für seine vorzeitige Rückreise tragen. Das entschied das Verwaltungsgericht.
Holger Schwarz ist ein Star in der Weinbranche. Er baute seine Existenz auf Alkohol, wurde zu seinem Opfer – und entkam ihm. Seine Branche sieht er heute kritisch.
Verunglimpft ein dunkler Weihnachtstrunk mit Alkohol einen ermordeten afrikanischen Freiheitskämpfer – oder feiert er ihn?
Molly Manning Walker zeigt in ihrem Debütfilm, wie leicht das erste Mal schiefgehen kann. Dabei lässt sie die Zuschauer die Unsicherheit ihrer Protagonisten hautnah miterleben.
Erst trinken zwei Männer zusammen Alkohol, dann geraten sie in einen Streit. Ein 29-Jähriger erleidet Verletzungen am Kopf. Gegen den 39-jährigen mutmaßlichen Angreifer wird nun ermittelt.
Weine, denen der Alkohol entzogen wurde, schmecken meist bescheiden. Mit einer Premium-Flasche will ein Weingut aus Österreich das ändern.
Alkohol und Käse-Igel stehen bereit, im Büro wird’s Zeit für die Weihnachtsfeier. Die entwickelt sich zur knalligen Gangsterfarce. Ganz nach Marke: Haste nicht gesehen!
Alkohol ist einer der größten Risikofaktoren für Brustkrebs – was wenig bekannt ist. Die Gefahr ist bereits erhöht, wenn man „übliche“, sozial akzeptierte Mengen trinkt.
Im internationalen Vergleich wird in Deutschland immer noch überdurchschnittlich viel Alkohol konsumiert. Die Geschlechtertrends sind derweil gegenläufig.
Nach einem üppigen Essen werden gern Kräuterliköre angeboten, weil sie angeblich gegen das Völlegefühl helfen. Doch die Wirkung des Alkohols ist eine ganz andere.
Alkohol ist ungesund. Für Sportler verbietet er sich eigentlich von selbst. Trotzdem ist das Bier nach dem Wettkampf fast schon normal – dabei können die Folgen dramatisch sein.
Vor mehr als 100 Jahren hat sich in der Schweiz aus einer Abstinenzbewegung eine Fraueninitiative gegründet. Die Sorell Hotels sind noch heute dem Grundsatz verpflichtet: Die Führungsriege ist weiblich.
Die Grünen im Bundestag richten drei Prüfbitten an das Gesundheitsministerium, sie möchten einen besseren Jugendschutz erreichen. Darunter: Ein Werbeverbot für Alkohol.
Ein Kanzlei-Bericht bestätigt die Vorwürfe gegen den deutschen Filmstar Til Schweiger. Mit neuen Maßnahmen will die Produktionsfirma Constantin Machtmissbrauch künftig verhindern.
Alkohol ist schädlich – getrunken wird er dennoch massenhaft, wie auf dem Oktoberfest. Ganze 6,5 Millionen Liter Bier wurden in diesem Jahr konsumiert. Das fragwürdige Fest geht auf ein Pferderennen im Jahr 1810 zurück.
Männer scheinen mittlerweile weniger zu trinken, zeigen aktuelle Studien. Frauen dagegen immer mehr. Doch aus welchen Gründen greifen sie zur Flasche – und was ist das Wichtigste, damit der Entzug gelingt?
Mehr als 10.000 Babys werden jedes Jahr mit Fehlbildungen und Beeinträchtigungen geboren, die durch Alkohol in der Schwangerschaft verursacht werden.
Einer neuen Umfrage zufolge gaben die meisten Gelegenheits-Abstinenzler als Hauptgrund ihre Gesundheit an. Allerdings trinkt auch jede fünfte Person zwei- bis dreimal pro Woche Alkohol.
DJ Tomekk zählt zu Deutschlands bekanntesten Musikproduzenten. Die großen Bühnen hat er gegen Streetfood-Festivals und 90er-Partys eingetauscht. Nun will er zurück in die Charts.
Alkohol ist das häufigste Suchtproblem in Brandenburgs Beratungsstellen. Neue Daten aus der Landeshauptstadt zeigen, dass die Zahl der Verstorbenen 2022 deutlich gestiegen ist.
Während seiner Fahrt mit der Straßenbahn schlug ein junger Mann gegen die Fahrertür. Als der Fahrer an einer Haltestelle ausstieg, schlug er auf ihn ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster