
Bei der US-Wahl 2020 hatte Donald Trump seine Anhänger immer wieder aufgewiegelt. So auch kurz vor dem Sturm auf das Kapitol. Eine Anklage in der Sache steht laut Trump unmittelbar bevor.
Bei der US-Wahl 2020 hatte Donald Trump seine Anhänger immer wieder aufgewiegelt. So auch kurz vor dem Sturm auf das Kapitol. Eine Anklage in der Sache steht laut Trump unmittelbar bevor.
Deutschland und die USA wollen bloß keine radikale Veränderung des Kriegsgeschehens. Dabei braucht nicht nur die Ukraine, sondern auch der US-Präsident rasche Erfolge.
Die Anwälte des Ex-US-Präsidenten beantragten die Vertagung des Prozesses um die Affäre mit geheimen Regierungsunterlagen im letzten Moment. Das könnte fatale Folgen haben.
Der Gipfel von Vilnius wird eine politisch-militärische Machtdemonstration gegenüber Russland werden. Die Zukunft der westlichen Allianz aber dürfte sich in ihrem Innern entscheiden.
Seit 1. Juli steht Spanien dem EU-Rat vor und hat ambitionierte Ziele. Die Pläne Madrids könnten unter anderem die Stromkosten senken – gute Kooperation der 27 EU-Staaten vorausgesetzt.
Die Elysée-Ära ist vorbei: Die Versöhnung zwischen Frankreich und Deutschland ist als Leitmotiv der bilateralen Beziehungen überholt. Etwas Neues muss her.
Nach fünf Jahren in Washington DC zieht Emily Haber zurück nach Deutschland. Ein Gespräch über Frauen in Führungsrollen, die nächste US-Wahl und was sie an ihrer Heimat vermisst hat.
Der CDU-Außenpolitiker über die Folgen des abgebrochenen Putsches von Wagner-Chef Prigoschin, die Nationale Sicherheitsstrategie und die kommende US-Wahl.
Der Fall Rammstein zeigt, dass Frauen längst nicht können, was für Männer selbstverständlich ist: sich sicher durch die Welt bewegen. Das muss sich endlich ändern.
In „die Tugendpächter“ kritisiert US-Medienwissenschaftlerin Catherine Liu den Moralismus der urbanen Mittelschicht. Der Kampf um die Rettung der Welt maskiere nur ihr Abgrenzungsbedürfnis vom Rest der Bevölkerung.
Die Anklage des ehemaligen US-Präsidenten zeigt, wie wenig Respekt Trump vor den Regeln der Demokratie hat. Wer das verteidigt, zementiert die Spaltung des Landes.
Niemand hat ein derart gespaltenes Verhältnis zu Donald Trump wie Mike Pence. Nun will Pence bei der Wahl selbst für die Republikaner antreten.
YouTube will falsche Behauptungen zur US-Wahl 2020 nicht mehr entfernen und bezieht sich auf die Meinungsfreiheit. Kritiker warnen vor den Konsequenzen.
Alter und Fitness des Präsidenten sind das größte Risiko bei der US-Wahl 2024. Deutschland und Europa brauchen einen Plan für den Schutz ihrer Interessen für den Fall einer Rückkehr Trumps.
Was haben Jonathan Franzen, Sawsan Chebli und Eberhard Diepgen gemeinsam? Sie alle haben an der FU Berlin studiert. 10 prominente Ehemalige über prägende und wilde Zeiten in Dahlem.
Ex-Präsident Trump bekommt wohl einen weiteren Konkurrenten aus der eigenen Partei. Die Vorwahlen der Republikaner finden Anfang 2024 statt.
Der Ex-Präsident ist wegen sexueller Nötigung verurteilt worden. Drei Gründe, warum in den USA möglich ist, was hier undenkbar erscheint: Die Folgen für die Wahl 2024 sind weiter offen.
US-Präsident Biden sieht sich mit schlechten Umfragewerten konfrontiert. Für Konkurrent Trump fordern die Befragten strafrechtliche Konsequenzen.
Im Auswärtigen Amt steht die Neubesetzung wichtiger diplomatischer Vertretungen und eines Staatssekretärsposten an. Ministerin Annalena Baerbock traf eine ungewöhnliche Wahl.
Als ZDF-Korrespondent Benjamin Daniel vor die Kamera tritt, wählt er ein ungewöhnliches Outfit: obenrum Sakko, untenrum Shorts. Von Reddit-Nutzern gibt es viel Zuspruch.
Julie Chávez Rodríguez gilt als Verfechterin von Frauen- und Arbeitnehmerrechten. Nun soll die Beraterin im weißen Haus den Wahlkampf des US-Präsidenten managen.
Nur etwa 39 Prozent der Amerikaner sind mit seiner Arbeit zufrieden. Dennoch könnte Biden schon bald um seine Wiederwahl kämpfen. Damit träfe er im Wahlkampf wohl erneut auf Donald Trump.
Bei der US-Wahl 2020 verbreiteten Fox-Moderatoren Lügen des Trump-Lagers. Der Wahlmaschinenhersteller Dominion wehrte sich. Nun zahlt der Sender eine enorme Summe – und entgeht so mehr Enthüllungen.
Bei der US-Wahl 2020 verbreiteten Fox-Moderatoren wohl bewusst die Falschmeldung, Wahlmaschinen seien zum Nachteil von Donald Trump manipuliert worden. Nun wehrt sich deren Hersteller vor Gericht.
Deutschland steigt aus der Nuklear-Energie aus. Angesichts dieses Ereignisses werden die ARD-„Tagesthemen“ aus dem Atommeiler Isar 2 bei Landshut gesendet.
Der 69-jährige Demokrat Robert F. Kennedy Jr. fällt in den USA als leidenschaftlicher Impfgegner und Verschwörungstheoretiker auf – und möchte an die Spitze des Landes.
Im Wirbel um die ehemalige Pornodarstellerin Stormy Daniels geht das Playmate Karen McDougal fast unter: Doch sie könnte dem früheren US-Präsidenten Donald Trump genauso gefährlich werden.
Die Schweigegeld-Affäre um Pornostar Stormy Daniels ist nicht das einzige Problem von Donald Trump. Gegen den früheren US-Präsidenten wird in sechs weiteren Fällen ermittelt. Ein Überblick.
Noch nie zuvor in der US-Geschichte wurde ein Ex-Präsident wegen einer Straftat angeklagt. Das könnte sich nun ändern - und Folgen für den Präsidentschaftswahlkampf haben.
Donald Trump soll wegen illegaler Wahlkampffinanzierung angeklagt werden. Worum geht’s? Was droht ihm? Könnte er trotzdem wieder Präsident werden? Daten, Fakten, Hintergründe.
Die Ukrainepolitik von Joe Biden gerät in den Sog des Wahlkampfes. Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat den US-Präsidenten jetzt hart attackiert.
Für seine angestrebte Rückkehr ins Weiße Haus setzt der Ex-Präsident auf eine gewohnt derbe Wortwahl. Bei einem Wahlkampfauftritt teilt er auch gegen seinen Parteikonkurrenten DeSantis aus.
Was die Söldner-Gruppe von Prigoschin in der Ukraine anrichtet, bezeichnet Merrick Garland als „unfassbar“. Von den USA wurde sie als kriminelle Organisation eingestuft.
Viele Wähler sehen Bidens Alter als ein Problem an. Zum Ende einer zweiten Amtszeit wäre der US-Präsident 86 Jahre alt. Trotzdem will Biden 2024 noch einmal antreten.
Vor einem Jahr fiel Russland in die Ukraine ein – sieben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität bewerten die Auswirkungen.
Wie Russland Wahlen manipulierte: Die Filmemacherin Tina Satter hat mit „Reality“ ein Verhörprotokoll der Trump-Ära verfilmt.
Lange blieb es ein Rätsel. Am Ende holen die Außenminister Blinken und Wang in München ihr abgesagtes Treffen nach. Hinter den Kulissen. Gemeinsam vor die Kameras treten sie nicht.
Warum scheitert die EU daran, Frieden in der Ukraine und anderswo auf ihrem Kontinent aus eigener Kraft zu organisieren? Drei Experten geben Antworten.
In den USA liegt gegen Jewgeni Prigoschin ein Haftbefehl wegen Einmischung in die US-Wahl 2016 vor. Nun hat der die Gründung der dafür verantwortlichen Propaganda-Firma eingeräumt.
Donald Trump bekommt wohl Konkurrenz um die republikanische Präsidentschaftskandidatur. Nikki Haley will offenbar bald ihre Kandidatur bekanntgeben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster